Hallo,
mein Petrosaurus-Weibchen hat am 01.05.2007 insgesamt 20 befruchtete Eier abgelegt. Ich inkubiere diese in einem selbstgebauten Inkubator (Aquarienmethode) bei 28-29°C und einer Luftfeuchte von über 90 %. Auf 200g Vermiculite habe ich 100g Wasser gegeben. Das Inkubationssubstrat habe ich großzügig mit Aktivkohle vermischt. Letztes Jahr sind mir fast alle Eier eingegangen. Ich vermutete eine zu feuchte Inkubation. Dieses Jahr habe ich entsprechend trockeneres Substrat verwendet. Heute habe ich bemerkt, dass schon wieder die ersten Eier schimmeln. Inkubiere ich noch immer zu feucht oder kommen noch andere Ursachen in Betracht?
Gruß Matze
mein Petrosaurus-Weibchen hat am 01.05.2007 insgesamt 20 befruchtete Eier abgelegt. Ich inkubiere diese in einem selbstgebauten Inkubator (Aquarienmethode) bei 28-29°C und einer Luftfeuchte von über 90 %. Auf 200g Vermiculite habe ich 100g Wasser gegeben. Das Inkubationssubstrat habe ich großzügig mit Aktivkohle vermischt. Letztes Jahr sind mir fast alle Eier eingegangen. Ich vermutete eine zu feuchte Inkubation. Dieses Jahr habe ich entsprechend trockeneres Substrat verwendet. Heute habe ich bemerkt, dass schon wieder die ersten Eier schimmeln. Inkubiere ich noch immer zu feucht oder kommen noch andere Ursachen in Betracht?
Gruß Matze
Kommentar