Hallo!
Wir haben 2 Uromastyx Aegyptica (1 Männchen +1 Weibchen) und 1 Uromastyx Acanthinura in einem Terrarium mit den Maßen 180*75*75 (Höhe ab Sand).
Das Terrarium wird jetzt sowieso vergrößert, weil wir viele Felsvorsprünge und Wege für sie gebaut haben, und der Große schon recht viel Platz einnimmt.
Wir haben jetzt schon zweimal beobachtet, dass unser relativ großes (35cm Gesamtlänge) Aegyptica Männchen sehr überdreht ist, wenn wir ihn mit der Osram Vitalux bestrahlen. Er ist dann halt sehr aktiv und rennt herum und klettert, was ja alles toll wäre. Das Problem ist aber dass er dann unser kleineres Weibchen und den anderen Kleinen in den Schwanz beißt.
Sie bluten dann nicht, aber man sieht es halt schon deutlich.
Er versucht es dann öfters und wir schubsen ihn weg und geben ihm einen leichten Klaps auf den Kopf.
Der Große hat aber noch nie Futtertiere bekommen, deswegen verstehen wir das nicht. Er beißt auch immer nur auf den Schwanz hin (auch wenn sich der nicht bewegt), nie auf die Extremitäten.
Nachher ist dann unser Weibchen auf den etwas kleineren Acanthinura losgegangen. Sie stürzt sich dann sehr schnell auf ihn.
Was auch komisch ist dass sie vorher nie drohen, sondern einfach handeln.
Im Buch von Thomas Wilms steht ja auch dass Ägyptische Dornschwänze angeblich ne Beißhemmung haben?
Sie verstehen sich aber sonst sehr gut (haben wir zumindest den Eindruck, da sie fast immer nebeneinander oder aufeinander liegen und sich nichts tun).
Der Große Aegyptica und dass Weibchen gehen auch gemeinsam in eine Höhle schlafen, und da ist er immer sehr lieb und tut ihr nichts.
Glaubt ihr sollen wir sie trennen, und nur noch unsere Kleineren bestrahlen?
Aber es ist ja auch blöd wenn der Große dann keine UV-Strahlung mehr bekommt.
Vielleicht könnt ihr uns ja helfen und habt schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke im Vorhinein
Silke und Alex
Wir haben 2 Uromastyx Aegyptica (1 Männchen +1 Weibchen) und 1 Uromastyx Acanthinura in einem Terrarium mit den Maßen 180*75*75 (Höhe ab Sand).
Das Terrarium wird jetzt sowieso vergrößert, weil wir viele Felsvorsprünge und Wege für sie gebaut haben, und der Große schon recht viel Platz einnimmt.
Wir haben jetzt schon zweimal beobachtet, dass unser relativ großes (35cm Gesamtlänge) Aegyptica Männchen sehr überdreht ist, wenn wir ihn mit der Osram Vitalux bestrahlen. Er ist dann halt sehr aktiv und rennt herum und klettert, was ja alles toll wäre. Das Problem ist aber dass er dann unser kleineres Weibchen und den anderen Kleinen in den Schwanz beißt.
Sie bluten dann nicht, aber man sieht es halt schon deutlich.
Er versucht es dann öfters und wir schubsen ihn weg und geben ihm einen leichten Klaps auf den Kopf.
Der Große hat aber noch nie Futtertiere bekommen, deswegen verstehen wir das nicht. Er beißt auch immer nur auf den Schwanz hin (auch wenn sich der nicht bewegt), nie auf die Extremitäten.
Nachher ist dann unser Weibchen auf den etwas kleineren Acanthinura losgegangen. Sie stürzt sich dann sehr schnell auf ihn.
Was auch komisch ist dass sie vorher nie drohen, sondern einfach handeln.
Im Buch von Thomas Wilms steht ja auch dass Ägyptische Dornschwänze angeblich ne Beißhemmung haben?
Sie verstehen sich aber sonst sehr gut (haben wir zumindest den Eindruck, da sie fast immer nebeneinander oder aufeinander liegen und sich nichts tun).
Der Große Aegyptica und dass Weibchen gehen auch gemeinsam in eine Höhle schlafen, und da ist er immer sehr lieb und tut ihr nichts.
Glaubt ihr sollen wir sie trennen, und nur noch unsere Kleineren bestrahlen?
Aber es ist ja auch blöd wenn der Große dann keine UV-Strahlung mehr bekommt.
Vielleicht könnt ihr uns ja helfen und habt schon ähnliche Erfahrungen gemacht.
Danke im Vorhinein
Silke und Alex
Kommentar