Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schneller Tod

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schneller Tod

    Hallo Leute....
    mein Halsbandleguan Männchen ist vor ca. einer Woche recht plötzlich verstorben.
    Er hat so ca. 3-4 Tage nicht gefressen ( eigendlich kein Grund zur Sorge)
    und lag eines Morgens tot im Tarrarium.
    Als ich ihn umgedreht habe, musste ich mit schreck feststellen das er um die Kloake gherum ganz angeschwollen war und die Haut gar nicht gut aussah...irgendwie "abgestorben" und schwarz.
    Die letzte Häutung war erst ne Woche her und ohne Probleme verlaufen.
    Ist schoneinmal jemandem von euch sowas untergekommen?
    Hab mal ein Foto aus besseren Tagen angehängt.

    Trauriger Gruß
    Chantal
    Angehängte Dateien

  • #2
    Ich denke mal ein Fall von Darmausbruch...und hat wegen massiever Verstopfung nicht mehr fressen können ...

    Kommentar


    • #3
      Danke für die Antwort.
      Ohhh mein Gott.... hätte ich das sehen müssen ???
      Ich sehe normalerweise jede Veränderung sofort....aber es war bei ihm normal das er mal ein paar tage nicht so aktiv war.
      Da hab ich mir nix bei gedacht. *Vorwürfe mach*:wall:
      Und das nach sieben so feinen Jahren....

      Hab echt schon überall gesucht, aber bisher hab ich noch nix vergleichbares gefunden.
      Ich hab ihn tiefgefroren zur Untersuchung geschickt, mal sehen was das Ergebnis ist.


      Gruß Chantal

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        tiefgefroren ist nicht die beste Idee, gekühlt wird von den Instituten meist verlangt.
        Sollten Parasiten oder sonstige Erreger zu einer Veränderung geführt haben, sind diese durch das Einfrieren unter Umständen nicht mehr zu bestimmen.

        War das Tier sieben Jahre alt oder sieben Jahre in deinem Besitz?

        Am Terrarium, Bodengrund etc. wurde nichts verändert?

        Mein Beileid und Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Dominik Beitrag anzeigen
          [...]ein Fall von Darmausbruch[...]
          Was'n das?

          Meinst Du ev. einen Darmvorfall/Rektumprolaps? Der würde sich aber anders präsentieren!


          von Ferndiagnose Abstand nehmende Grüsse

          Philiô

          Kommentar


          • #6
            Er hat sieben jahre bei mir gelebt mit seinem Weibchen zusammen.
            Also am Terrarium habe ich nichts verändert.
            Ich hab mich wohl ein bisschen falsch ausgedrückt.... er lag auf Eis.
            Hab ihn nicht komplett eingefroren, aber nah dran denke ich.
            Hab ihn ja abholen lassen....in der Nähe, in Detmold, ist ein Institut die machen solche Untersuchungen.
            Haben vor einigen Jahren auch eine verstorbene Kornnatter von mir untersucht.
            Wird wohl so sechs Wochen dauern bis ich das Ergebnis habe.
            Ich blöde Nuss hab auch kein Foto gemacht... aber es sah total übel aus so aufgequollen und abgestorben.
            Wie gesagt Häutung war bestens gelaufen....zumindest hatte ich das so vermutet da ich keine Hautreste oder ähnliches erkennen konnte.
            Ich fasse meine Tiere auch nicht so häufig an weil ich es nicht gut finde.
            Aber ich sollte es mir wohl angewöhnen....

            Danke auf jeden Fall für die Tipps....

            Gruß Chantal

            Kommentar


            • #7
              Hi,

              wenn das Tier "erwachsen" zu dir kam und sieben Jahre bei dir gewohnt hat, ist das schon ein alter.
              Wenn es ein Wildfang war, weisst du ja gar nicht wie alt das Tier war als es zu dir kam.
              8-12 Jahre Lebenserwartung ist eine "gängige" Angabe in der Literatur.

              Da du schreibst das nichts geändert wurde und es schnell ging, war es vielleicht einfach "an der Zeit".

              Lass uns wissen, was die Sektion ergeben hat.

              Grüße

              Benjamin
              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

              Kommentar


              • #8
                Hi,
                ja ich lasse es euch wissen, sobald ich ein Ergebnis habe.
                Also der Leguan war noch recht " klein" als ich ihn bekommen habe.
                Da man ihn mir damals geschenkt hat kann ich nicht sager wo er herkam.
                Er war aber erst so ca. 10 cm inkl. Kopf und Schwanz.
                Das Weibchen war sogar noch ein bisschen kleiner.
                Mittlerweile hatte das Männchen seine 30cm erreicht und war echt schick...
                Schade drum und jetzt wirds schwierig für das zickige Weibchen nen neuen "Kerl" zu finden.....
                Hatte nie Probleme mit den beiden und letztes Jahr hatten wir sogar Nachwuchs.

                Ein Jammer....


                Wie gesagt ich werde das Ergebnis hier kund tun....


                Gruß Chantal

                Kommentar


                • #9
                  Oh ja sorry ich meine auch einen Darmvorfall... aber wenn es um die Kloake schon schwarz war war das vielleicht der Darm der da etwas raus guckte und schon so dermaßen trocken war von daher schätze ich die Situation so ein

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X