Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haltung von Ctenosaura similis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Haltung von Ctenosaura similis

    Hi!
    Ich werde wahrscheinlich bald 2 Ctenosaura similis von einem Kumpel übernehmen.
    Ich hab zwar schon überall gesucht, aber so richtig gute Info findet man nicht über diese Tiere.
    Als erstes wüßte ich gerne, wie groß das Terrarium für das Pärchen sein sollte.
    Und dann welches Buch zu empfehlen wäre.
    Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann.
    Vielen lieben Dank.
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 04.08.2007, 09:09. Grund: Abkürzung editiert

  • #2
    vom Viel-Druck-Master Köhler gibt´s ein ein Buch über Schwarzleguane. Scheint ganz brauchbar zu sein. Empfohlene Terrariengrößen aber, glaub ich, sind etwas mager in diesem Buch?!

    Ohne Buch geht da in deinem Falle vermutlich nix.........

    schwarzer Gruß

    Kommentar


    • #3
      Das ein Buch immer nötig ist, ist mir schon klar, deswegen fragte ich ja auch nach einem.
      Aber wo bekomme ich Angaben für die Terrariengröße her?
      (schwarze Grüße??? wie soll ich das denn verstehen?)
      Zuletzt geändert von Horst Beckers; 04.08.2007, 09:09.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Pinsje Beitrag anzeigen
        Das ein Buch immer nötig ist, ist mir schon klar, deswegen fragte ich ja auch nach einem.
        ich bins


        Aber wo bekomme ich Angaben für die Terragröße her?
        Tja, ein schwieriges Thema. Einige sehen gerne ein schuppiges Exponat in einem (praktischen) Schaukästchen vegetieren, andere hingegen geben um das Tier herum soviel, wie sie können/wollen!
        Diese Schwarzleguane benötigen schon ein paar Quadratmeter Grundfläche.

        hier ist noch eine Internetseite: http://www.ctenosaura.de/
        Keine Ahnung ob da Mumpitz steht.........

        platzbedürftige grüße



        ps.: und bedenke den Stromverbrauch von vermutlich allermindestens 500W 12 Stunden lang täglich

        Kommentar


        • #5
          Keine Angst, ich weiß schon was da auf mich zu kommt....soweit hab ich mich mit der Haltung schon beschäftigt, bis auf die besagte Größe.
          Ich halte auch andere Reptilien und bin mir sehr bewußt, was da an Kosten auf mich zu kommt.
          Und entweder kann ich meinen Tieren(allen!) den Platz bieten den sie brauchen, oder ich hole sie mir erst garnicht. Sowas wie Schaukästen, kommt bei mir garnicht in die Tüte.

          Kommentar


          • #6
            Hallo, absolut Mindestmaß für ein Similis Paar (besser 1.2.) sind 250x150x150 (LBH). Da ich wirklich erwachsene Tiere schon sehr oft in Mittelamerika beobachten durfte, sind eher so 350x200x200 angebracht.
            Jeder der sagt dass es viel kleiner geht, hält seine Tiere falsch und hat deswegen Bonsaiexemplare.
            Grüsse Berthold Kroker

            Kommentar


            • #7
              Vielen Dank!
              Die zwei sitzen schon lange zusammen und es klappt hervorragend, denke das es deswegen erst mal bei 1.1 bleibt.
              Das Weibchen ist ca 80cm, das Männchen wohl so 1,20. Sie sind 4-5 Jahre alt.
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 04.08.2007, 13:19.

              Kommentar


              • #8
                Hallo,

                ich halte auch schon eine weile Ctenosaura similis und besitze auch das Buch von Köhler, das größtenteils sehr hilfreich sein kann.

                Die angegebenen Terrariengrößen sind aber wie gesagt sehr mager angesetzt.
                Um die tiere auch richtig in Action zu sehn, sind die beschriebenen Temperaturen viel zu niedrig!! C. similis sind recht aggresiv und in dem Buch steht man kann sie recht zahm bekommen, das geht auch wenn man sie bei nur 25 grad hält und sie dann gar nicht genug Wärme "tanken" können.
                Ich halte meine C.similis bei durchschnittlich 31-33 grad und beim Sonnenplatz hat es gut 45 grad, keine angst, die tiere werden es dir mit großem Appetitt danken.
                Wir haben vor kurzer Zeit 50(!!) Eier von unserer Dame Erhalten und das mit 4 Jahren.

                Grüsse Marco

                Kommentar

                Lädt...
                X