Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium ohne Heizung?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium ohne Heizung?

    Hallo!

    Ich habe diesen Threat schon im Froschlurchforum eröffnet, allerdings interressieren mich auch REptilien. Da es ja kein übergeordnetes Forum gibt, stell ich das ganze nochmal hier rein, da mir "Agamen und Leguane" am allgemeinsten erscheinen, auch wenn ich auch Geckos etc. nicht ausschließen möchte. Wie gesagt, meine Frage ist eigentlich zu allgemein, daher das Doppelpost, nicht böse sein! Hier jetzt der eigentliche Post:

    "Ich hab hier mal wieder eine der verrufenen Fragen im Sinne von "Welches Tier passt in dieses Terrarium?", und obwohl ich solche Fragen eigentlich selbst nicht ausstehen kann, interessiert mich doch die Antwort.
    Ich hatte letztes Jahr vor, mir ein Dendrobaten- und ein Phelsumen-Terrarium zu bauen. Der Plan scheiterte allerdings daran, dass mir verboten wurde, die Lampen des Terrariums auch brennen zu lassen, wenn niemand zuhause ist (Brandgefahr, blabla...) Jetzt ist eine Halbtagsheizung mit wärmeliebenden Kaltblütlern nunmal nicht zu vereinen (Von Urlaubspausen ganz zu schweigen), also wurde der Plan auf Eis gelegt.
    Allerdigs steht in meinem Keller immernoch ein 50x50x80 Hochterrarium, und mich würde interessieren, ob es Tiere gibt, die man auch ohne dauerhaft brennender HotSpots oder erhöhter Grundtemperatur auch bei Zimmertemperatur (22° bis 24°, im Sommer bis 30°) gut und ohne Kompromisse halten kann.
    Soweit ich weiß, brauchens nahezu alle Reptilien wärmer und Amphibien aus gemäßigten breiten eher kühler. Trotzdem denk ich mir, dürften -wenn überhaupt - nur Amphibien in betracht kommen. Richtig?
    Wichtig: Es geht mir nicht darum, das Terrarium um jeden Preis zu füllen, und ich habe auch nicht vor, einen neuen Plan in die Tat umzusetzen, die Frage ist eher theoretisch, es wüde mich einfach wirklich interessieren, ob es da eine Art gibt."

    Danke schonmal!
    ciao

  • #2
    Hi
    Also ein Reptil welches ohne Spot auskommt kenne ich direkt nicht.
    Ich glaube aber das die Zimmertemperatur für E. tricolor (Hochland) ausreicht.(Oder schon zu warm ?)
    Da wäre aber die hohe Temperatur im Sommer ein großes Problem ...

    Naja darf es denn auch was wirbelloses sein ?
    Da gäbe es wohl mehr Auswahl ?!

    mfg stephan

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Me! Beitrag anzeigen
      H
      Allerdigs steht in meinem Keller immernoch ein 50x50x80 Hochterrarium, und mich würde interessieren, ob es Tiere gibt, die man auch ohne dauerhaft brennender HotSpots oder erhöhter Grundtemperatur auch bei Zimmertemperatur (22° bis 24°, im Sommer bis 30°) gut und ohne Kompromisse halten kann.


      Danke schonmal!
      ciao
      Für diese Bedingungen sind Anolis roquet summus förmlich prädestiniert. Die meisten erhältlichen Pfeilgiftfrösche dürften solche Temperaturen ebenfalls vorzüglich finden.

      vG
      Timo
      Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

      DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
      http://www.teratolepis.de
      http://www.saumfinger.de

      Kommentar


      • #4
        Aber gänzlich ohne Beleuchtung (Lampen aus wenn keiner zu Hause ist) ?

        Gruß
        Horst
        sigpic

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Nach eigenen Messungen in meinen Terrarien wollte ich noch darauf hinweisen, dass die Temperatur in einem Feuchtterrarium auch unterhalb der Raumtemperatur liegen kann (wenn es nicht beheizt wird) wegen der Verdunstungskälte.
          Bei einer Raumtemperatur von 30 Grad wäre das schön für viele Dendrobatren, bei einer Temperatur von 22 Grad (mit Nachtabsenkung!) sicher zu frisch.
          Das wäre dann eher was für Molche, aber diese würden in dem vorhanden Terrarium sicher eine Identitätskrise ausbilden.
          GRuß
          Andrea

          Kommentar


          • #6
            Das mit der Lampenlosigkeit hatte ich irgendwie vollkommen überlesen. Davon ausgehend bitte meinen ersten Post wieder vergessen.

            vG
            Timo
            Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

            DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
            http://www.teratolepis.de
            http://www.saumfinger.de

            Kommentar


            • #7
              Hallo,

              versuch es doch mal mit Lepidodactylus lugubris. Diese Tiere sind nachtaktiv und könnten bei den von dir genannten Temperaturen gehalten werden. Wenn du am Mittag / Abend zuhause bist kannst du für ein paar Stunden den Spot anmachen damit sich die Tiere eventuell aufwärmen können. Das einzige Problem könnten die Pflanzen werden die dir eventuell eingehen könnten.

              Gruß
              Sascha

              Kommentar


              • #8
                Nein, das ist jetzt etwas von der Spur abgekommen: "Lampenlosigkeit" wäre übertrieben, wenn ich zuhause bin, können ja so viele Lampen brennen, wie nur eben sollen, also sowohl UV-, Leuchtstoffröhren und auch Spots. Nur wenn ich eben nicht zuhause bin oder in Urlaub (max. 2 Wochen), dann brennt halt keine Lampe. Das Terrarium wäre neben einem Nordfenster, so dass es doch noch einigermasen hell sein sollte, zumindest halten sich die da stehenden Pflanzen. Die Tiere müssten also nicht ohne Licht und auch nicht KOMPLETT ohne Wärmequellen auskommen, nur eben kurz- bis mittelfristige "Kälteperioden" bei Zimmertemperatur GUT überstehen (Min. 22°, Nachtabsenkung geht auch nicht tiefer). Hätte mir jetzt jemand glühend verkündet, dass D. azureus dadrin perfekt zurecht käme, vielleicht hätte ich tatsächlich meinen alten Plan wieder aufgefrischt. Aber die Verdunstungskühle in einem "Nebelterrarium" find ich einen interessanten Effekt, den ich noch nie bedacht hatte. Insofern bleibt das Terrarium weiterhin im Keller und wartet vielleicht mal auf eine größere Gongylus-Population, mal sehen. Trotzdem, Phelsumen, Anolis, Dendrobaten, wär schon was gewesen...;-)

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,
                  Du kannst die Lampen in einem Terrarium nicht einfach ausschalten, wenn Du gerade nicht da bist. Das würde den Biorhythmus der meisten Tiere irritieren...
                  Du kannst dir Tiere suchen, die bei kühlen Temperaturen (Nordfenster) leben, z. B. manche Stabschrecken.
                  Warum bist Du an diese Auflagen gebunden?
                  Gibt es niemanden, der im Urlaub regelmäßig nach den Tieren sehen kann?
                  Außer mir machen doch fast alle Terrarianer irgendwann Urlaub?
                  Viele Grüße
                  Andrea

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von flieg3 Beitrag anzeigen
                    Hi
                    ...

                    Naja darf es denn auch was wirbelloses sein ?
                    Da gäbe es wohl mehr Auswahl ?!

                    ...
                    Wie ich bereits angedeutet hatte wären Insekten wohl eher geeignet

                    mfg
                    stephan

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja, ich weiß, Insekten gibt´s auch schon genug. Da hatte ich noch nie Probleme mit Biorhythmus und Lampen an-aus, auch wenn ich nicht weiß, warum die sowas besser verkraften, als Wirbeltiere.
                      Naja, also wie ich erwartet hatte:
                      Ein Terrarium ohne Heizung bzw. Ohne dauerhaft brennender Beleuchtung funktioniert nicht oder nur mal eben gerade so. Das war eigentlich, was mich interessiert hat. Dankeschön für die vielen Antworten. Ciao

                      Kommentar


                      • #12
                        Shinisaurus crocodilurus könnten unter diesen Bedingungen schon gut zurecht kommen, allerdings nicht mit der vorgegebenen Beckengröße.
                        AG Skinke!

                        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X