Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pflanzen ins Terrarium von Iguana Iguana, wer sieht da Chancen? :o)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pflanzen ins Terrarium von Iguana Iguana, wer sieht da Chancen? :o)

    Huhu liebe Leutz,

    also mein Spike (Iguana Iguana ca. Gesamtlänge 60 cm) bekommt von mir gerade ein neues Zuhause (Terrarium) gebaut. Bin auch schon fast fertig, was mir jetzt nach dem Kauf ettlicher künstlicher Pflanzen eingekommen ist, es gibt doch sicherlich auch sehr robuste Pflanzen die sich im Legu-Terra ziehen lassen müssten. Ich hab nur leider kein Plan welche das sein könnte die a) ungiftig für Spike sind, die er
    b) nicht unbedingt zerstört und die
    c) auch bei diesem Klima etc. gut gedeihen.

    Kann mir da irgendjemand weiterhelfen ??? Wie wärs z.B. mit einer Palme, Drachenbaum, Grünlilie, Passionsblume oder einem Bambus ??? Unfiftig sind die ja alle, aber gingen die?

    Ich mein prinzipiell gibt man ja keiner Pflanze, es sei denn sie ist aus PVC *g*, eine Chance im Terrarium eines grünen Leguans, aber vielleicht hat von euch schon jemand gute Erfahrungen machen können.

    Bin über jeden Tip dankbar und wenn mir dann VIELLEICHT noch jemand Ablegerle schickt .... *kiss*

    Ganz liebe Grüssli,

    euer Matze und Spike mit Restzoo

    [Edited by Matz M. on 14-05-2003 at 21:42 GMT]

  • #2
    Re: Pflanzen ins Terrarium von Iguana Iguana, wer sieht da Chancen? )

    Hallo Matze,

    mit den Pflanzen ist das so eine Sache bei den lieben Grünen Leguanen. Ich persönlich habe noch keine Pflanze entdeckt, die diesen Tieren dauerhaft standhält. Alles palmenartige wie Yucca und Co. kannst Du getrost vergessen: wird angesprungen und schon ist es abgeknickt oder der Stamm wird so lange als Liegeplatz verwendet, bis er umgebogen ist und die Palme nach unten wächst. Dracena brechen in der Regel lieber gleich ab. Mittelmäßig geeignet ist z.B. Ficus benjamini. Bei ausreichendem Licht wächst diese Pflanze meist schneller, als sie abgefressen wird. Mit dem einen oder anderen abgeknickten Ast sollte man aber leben können. Auch die Krone von Elefantenbäumen sieht nicht sehr lange gut aus, wenn sie von den Leguanen als Liegeplatz genutzt wird. Relativ gute Erfahrungen habe ich mit Rankpflanzen wie Scindapsus, wenn die Töpfe (z.B. als Hängeampeln) so angebracht sind, dass die Tiere nicht drankommen. Die Triebe, die für die Tiere erreichbar sind, haben allerdings auch keine hohe Lebenserwartung. Was nicht plattgewalzt wird, wird angefressen. Bambus würde ebenfalls das Umknick-Schicksal erleiden, da für die Leguane alles bekletterbar scheint, auch wenn es schon mehrmals schief ging.

    Mein Terrarium ist trotzdem (bis auf zwei Ausnahmen) mit echten Pflanzen ausgestattet (Yucca, Ficus, Phoenix, Farn sowie Scindapsus und andere Rankpflanzen). Unansehnlich gewordene werden ausgetauscht und ausserhalb wieder "aufgepäppelt", um dann erneut zum Überlebenskampf ins Terrarium gesteckt zu werden. Abgebrochene Teile von Yucca und Ficus kommen in ein Glas Wasser, bis sie neue Wurzeln haben, und werden dann wieder eingepflanzt.

    Viele Grüße
    Barbara

    PS: So lange Dein Spike noch so klein ist, sollte Yucca und Co. ihn schon noch aushalten.

    Kommentar


    • #3
      Re: Pflanzen ins Terrarium von Iguana Iguana, wer sieht da Chancen? )

      Hey Sarah,

      herzlichen Dank für deine Antwort, also das mit den hochklettern, umbiegen und abfressen ... naja ist leider so aber ich denk ich werd mich mal an einen Ficus wenden, ist ja glaub auch ungiftig und schaut schön aus DANKESCHÖN!!

      Greetzle,

      Matze mit Zoo

      Kommentar

      Lädt...
      X