Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT ---> ERLEDIGT :o)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT ---> ERLEDIGT :o)

    Huhu ihr lieben Leutz,

    wie hier einige schon mitbekommen haben habe ich ja einen grünen Leguan ca. 60 cm names Spike der gerade ein neues Grossraum-Terrarium bekommt.

    Jetzt hab ich von einer "Bekannten", die sich bei einen unüberlegten Spontankauf *grrrr* einen Iguana gekauft hat erfahren, dass sie ihn abgeben muss weil sein Terra zu klein wird, er ist jetzt ca. 50 cm gross. Ich hätte kein Problem ihn zu mir zu holen, doch sieht mein Spike das auch so gelassen? ???

    Ich mein 2 so riesen Terrarien kann ich hier nicht aufstellen, somit müsste ich sie schon Vergesellschaften.

    Ich weiss das sich 2 männliche Leguane nicht vertragen, aber das ist ja doch recht schwer zu erkennen welches Geschlecht

    Was kann ich tun?
    Woher bekomme ich BRAUCHBARE Links zum Thema Vergesellschaftung Iguana Iguana?
    Hat jemand Tips für mich?
    Habt ihr da schon Erfahrungen sammeln können?
    Müsste den Leguan so in 2-3 Wochen holen

    Ganz liebe Grüssle und herzlichen Dank,

    euer Matze mit Zoo

    [Edited by Wolfgang Bischoff on 22-05-2003 at 09:02 GMT]

    [Edited by Matz M. on 21-09-2003 at 16:10 GMT]

    [Editiert von Matz M. am 02-12-2003 um 23:35 GMT]

  • #2
    Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

    Hallo Matze,

    zwei Männchen lassen sich definitiv NICHT dauerhaft in einem Terrarium halten. Wenn das Geschlecht noch nicht erkennbar ist, käme es auf einen Versuch an. In der Regel erkennt man dann sehr schnell, ob es zwei Männchen sind. Das neue Tier muss AUF JEDEN FALL erst einmal in Quarantäne. Erst nach drei Kotproben ohne Befund und auch sonstiger Unauffälligkeit des Tieres sollten die beiden zusammengesetzt werden.

    Hier ist es dann sinnvoll, das eingewöhnte Tier aus dem Terrarium zu nehmen und den Neuzugang zuerst alleine einzusetzen, damit sich das neue Tier eingewöhnen und zurechtfinden kann. Nach einigen Tagen kann man dann das eingewöhnte Tier wieder dazusetzen.

    Nun gut beobachten. Zu kleinen Rangeleien und auch leichten Beissattacken kann es anfangs auch kommen, wenn es sich um ein Pärchen oder um zwei Weibchen handelt. Dauern diese Kämpfe längere Zeit oder zeigt eines der Tiere deutliche Anzeichen von Unterdrückung (geschlossene Augen, reduzierte oder verweigerte Nahrungsaufnahme, ständiges Verstecken - vor allem auch im unteren Bereich des Terrariums), müssen die Tiere wieder getrennt werden, auch dann, wenn es sich tatsächlich um ein Pärchen oder zwei Weibchen handelt. Da ist es fast wie bei den Menschen: nicht jedes Männchen kommt mit jedem Weibchen zurecht und umgekehrt; und auch unter Weibchen gibt es manchmal unlösbare Probleme ... .

    Viel Erfolg
    Barbara

    PS: Da ich mit dem Betreff Deiner eMails nichts anfangen konnte, habe ich sie ungesehen gelöscht. Also bitte nochmals senden und Betreff "Grüner Leguan" oder "Iguana iguana" angeben. Dann wird´s auch gelesen ...

    [Edited by SarahKim on 22-05-2003 at 11:55 GMT]

    Kommentar


    • #3
      Re: Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

      Huhu Sarah,

      ich denke ich werde es auf einen vorsichtigen Versuch ankommen lassen, zur Not steht noch das alte Terra von meinem spike falls sie sich in dem neuen nur kaifen würden. Ich denk anfängliche Rivalitäten sind ja ganz normal wenn sie natürlich nicht ausarten.

      Denke es ist für die Leguane sicher schöner wenn sie Gesellschaft haben, WENN ES FUNKTIONIERT Also denn Drückt mir die Daumen, werd Rock (der neue Leguan) wohl im lauf der nächsten oder übernächsten woche holen

      Ganz liebe Grüssle,

      Matze mit Zoo

      P.S.: Barbara, mit der Email wollte ich mich nur herzlich für deine ausführlichen Beiträge bedanken, hast mir schon sehr sehr viel geholfen. Gibt es auch pics von deinen tierechen und Terrarien? liebe Grüssle

      [Edited by Wolfgang Bischoff on 26-05-2003 at 22:10 GMT]

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

        Hallo Matze,

        Du wirst Dich wundern, wie viele noch unbekannte Verhaltensweisen die Grünen Leguane an den Tag legen, wenn sie in der Gruppe gehalten werden. Einfach klasse. Aber bitte unbedingt die Quarantäne durchführen! Sende mir einfach eine eMail mit Deiner eMail-Adresse, da ich über die eMail-Funktion des Forums keine Bilder anhängen kann.

        Viele Grüße und toi, toi, toi
        Barbara

        Kommentar


        • #5
          ERFAHRUNGSBERICHT Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

          Huhu ihr liebe Leutz,

          wollte mal einen Bericht hier abliefern über meine Erfahrung mit Rocky und Spike

          Habe ja zu meinem Spike einen neuen Iguana Iguana dazugesetzt. Man war das spannend als sie sich das erste mal gesehen haben. Bin nur vor dem Terra gesessen, aber gott sei dank gab es null probleme. Irgendwie haben sie sich erst gar nicht grossartig beachtet, ok, das terra war ja für beide neu, somit konnte ja keiner aufmucken weil es ja von keinem das Revier war

          Schon am gleichen Tag sind sie nebeneinander unter der HQL-Leuchte gesessen, obwohl ich extra 2 gleichhohe sonnenplätze eingerichtet habe damit sie sich nicht in die quere kommen. Naja also beide auf dem gleichen Baum war wohl gemütlicher *ggg* Sie fressen zusammen, sitzen nebeneinander, aufeinander und und und ... also alles Bestens soweit *freu* Das nun schon seit bisschen über 2 Monaten

          In den letzen 2 Wochen hab ich bemerkt, dass sie sich des öfteren etwas zoffen, ist das denn normal? Also es ist nie was Ernstes so wie ich das seh. Es beginnt immer mit langsamen Kopfnicken wenn z.B. Spike auf den Ast will wo gerade Rocky ist, normal weicht dann Rocky auch von seinem Platz oder umgekärt natürlich auch. Manchmal kommen sie sich dann aber auch näher und wenn sie kurz vor dem anderen sind, gibt es ein kurzes ziemilch schnelles Kopfnicken und es kann passieren das der eine auf den anderen springt und auch mal leicht beisst, dann weicht der "geschlagene" aber auch gleich und sie gehen auf getrennte Äste, denk nicht das das bedenklich ist, oder??? Oft sitzen sie dann wieder neben und aufainander und auch beim füttern gibts keine Probleme.

          Spike, mein "alter" Leguan ist sehr zahm und sobald ich die Tür vom Terrarium aufmache kommt er nach vorne um sich streicheln zu lassen, während Rocky (der "Neue") seine Panikataken bekommt und wie wild im Terra rumhopst bist ich die Türe wieder zu habe, meint ihr das legt sich noch? Ich denk doch schon, oder?

          Sodele, soweit meine Erfahrungen, ich bin froh das ich jetzt 2 Leguane habe, denk auch trotz der kleinen Streitigkeiten fühlen sie sich zu zweit wohler, schon allein weil sie untereinander auch komunizieren können und so artgerechter leben.

          Lieber Grüssle,

          Matze, Spike, Rocky & Zoo

          [Edited by Wolfgang Bischoff on 22-09-2003 at 10:40 GMT]

          Kommentar


          • #6
            Re: ERFAHRUNGSBERICHT Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

            Hallo Matze,

            hast Du jetzt tatsächlich zwei Männchen zusammen gesetzt? Oder ist das Geschlecht noch nicht bestimmt? Einiges zur Klarstellung: wenn zwei Tiere sich nicht vertragen, muss es nicht zwangsläufig zu massiven Beschädigungskämpfen kommen. Im natürlichen Lebensraum würde ein unterlegenes Tier "die Biege" machen und sehen, sich an einem anderen Standort zu etablieren. Im Terrarium besteht diese Möglichkeit nicht. Das überlegene Tier versteht nicht, warum das unterlegene Tier nicht verschwindet und das unterlegene Tier würde gerne verschwinden, kann aber nicht. So entsteht ein stetes Stresspotenzial, und zwar für beide Bewohner. Aus der Ferne lässt sich das schlecht beurteilen, aber die von Dir geschilderten Verhaltensweisen (Aufeinanderspringen, den anderen vom Sonnenplatz verjagen, Warnbisse) lassen darauf schliessen, dass es im Terrarium viel weniger harmonisch zugeht, als es auf den ersten Blick scheint. Ich kann Dir nur raten, das Geschlecht der Tiere von einem erfahrenen Terrarianer bestimmen zu lassen und, falls es zwei Männchen sind, diese sofort zu trennen. Zwei Männchen vertragen sich nicht, auch wenn es nach aussen hin den Anschein hat, dass es nur kleine Kappeleien gibt.

            Viele Grüße
            Barbara

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: ERFAHRUNGSBERICHT Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

              Huhu Sarah,

              vielen Dank für deine Antwort!

              Nein die Geschlechter konnte ich nicht bestimmen, aber ich denke es hört sich schlimmer an als es ist, ich mein es ist nicht so das sie den ganzen tag oder jeden tag streiten oder so, gerade jetzt im mom sitzen sie zusammen auf einem sonnenast, was sie ja nicht tun würden wenn sie sich absolut bekriegen würden.

              Ich denke ich hab es schlimmer geschildert als es ist, oder es kam halt schlimmer rüber und ab und an eine Rangelei ist doch normal, oder nich? ??? Jetzt hast mich ganz schön ins grübel gebracht!

              Liebe Grüsse,

              Matze + Zoo

              Kommentar


              • #8
                Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT

                Hallo Matz,

                ich wollte dir nur kurz von einem Vortrag der letzten Jahrestagung berichten, falls sich deine beiden Leguane tatsächlich als Männchen entpuppen sollten. Dort ging es um die Kastration des Grünen Leguans. Diese führt dazu, dass der kastrierte Leguan dann nicht mehr von dem anderen Männchen als männlich erkannt wird.
                Informationen bekommst du bei Dr. Markus Baur, Institut für Zooologie, Fischereibiologie und Fischkrankheiten der Tierärztlichen Fakultät in München.
                Einzigstes Problem an der Sache ist, dass die Leguane nach dem Eingriff (bei einem von beiden) erst mal ein paar Monate getrennt werden müssen.

                Gruß
                Andrea



                Kommentar


                • #9
                  Re: Re: Re: ERFAHRUNGSBERICHT Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

                  Hallo Matze,

                  genau das ist das Problem: man muss nicht den ganzen Tag Streitereien sehen, und die beiden vertragen sich trotzdem nicht. Am Samstag Vormittag gab es auf der Jahrestagung in Lünen dazu einen interessanten Vortrag bzgl. der Kastration, wie Andrea schon schrieb. Aufgrund der Tatsache, dass das unterlegene Tier nicht fliehen kann, "arrangieren" sich die Rivalen kurz- und mittelfristig und vermitteln oft sogar den Eindruck, sich gut zu "vertragen". Bis dann - meist dem dominanten Tier - irgendwann und häufig völlig unerwartet der sprichwörtliche Gaul durchgeht und der erste Beschädigungskampf erfolgt. Und abgebissene Gliedmassen sind auch beim allerersten harten Kampf keine Seltenheit. Nach dem genannten Vortrag habe ich mich von der Vorstellung endgültig verabschiedet, man könne zwei Männchen dauerhaft in einem Terrarium halten. Es sei denn, eines der Männchen wurde vor mindestens fünf bis sechs Monaten kastriert. Sieh einmal nach, ob Deine Tiere eine ausgeprägte schwarze Querbänderung an der Bauchunterseite und an den Flanken haben. Dies wäre eines der Anzeichen für einen Stressfaktor. Hast Du denn niemanden in der Nähe, der Dir bei der Geschlechtsbestimmung helfen kann?

                  Sorry, wenn ich Dich jetzt desillusioniere, aber so ist es nun einmal.

                  Viele Grüße und toi, toi, toi, dass es sich vielleicht doch um ein Paar handelt
                  Barbara

                  [Edited by SarahKim on 22-09-2003 at 18:46 GMT]

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Re: Re: ERFAHRUNGSBERICHT Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!!

                    Matz M. schrieb:
                    Huhu Sarah,

                    vielen Dank für deine Antwort!

                    Nein die Geschlechter konnte ich nicht bestimmen, aber ich denke es hört sich schlimmer an als es ist, ich mein es ist nicht so das sie den ganzen tag oder jeden tag streiten oder so, gerade jetzt im mom sitzen sie zusammen auf einem sonnenast, was sie ja nicht tun würden wenn sie sich absolut bekriegen würden.

                    Ich denke ich hab es schlimmer geschildert als es ist, oder es kam halt schlimmer rüber und ab und an eine Rangelei ist doch normal, oder nich? ??? Jetzt hast mich ganz schön ins grübel gebracht!

                    Liebe Grüsse,

                    Matze + Zoo
                    Hallo Matze,

                    ich kann Dir nur wärmstens empfehlen, den Empfehlungen von Barbara Beachtung zu schenken, denn nach der ersten "richtigen" Rangelei ist es oft zu spät, ich könnte Dir da spannende Geschichten von abgerissenen Nasen ( beim Pfleger wohlgemerkt, der dazwischen ging!!), von Gelenksentzündugen beim unterlegenen Tier die über Monate hinweg 2x täglich behandelt werden mussten, abgetrennten Gliedmaßen etc. erzählen!

                    Wenn die Tiere in etwa gleich groß sind, solltest Du ausser auf die Querbänder noch auf die Femoralporen achten, die sind ab einer gewissen Grösse auch ein nicht unerhebliches Indiz zur Geschlechtsbestimmung!

                    Gruß, Silvia

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT

                      Huhu ihr Lieben,

                      tut mir leid das ich mich erst jetzt melde ich war nich mehr on und hatte auch nen schweren Autounfall ... naja will hier keine Ausreden bringen

                      Also hmmm muss mir wohl "leider" eingestehen das ihr recht habt. Ich hab das jetzt genau beobachtet und wie mir scheint können sich die beiden wohl doch nicht so leider wie ich immer dachte, hab mir da wohl auch was eingeredet.

                      Ich schätze das beste wird sein dass ich für den kleinen Leguan ein neues zu Hause suche, hab leider kein zweites Terra wo ich ihn umsetzten kann. Mein Spike bleibt dann bei mir, schätze es wird ihm allein wohl auch gut gehen, auch wenn ich ihm so gern die Gesellschaft gegönnt hätte *schnief* Ich weiss allerdings nicht wie ich ein gutes Zuhause für den neuen finden kann, könntet ihr mir da bitte bitte irgendwie helfen? ???

                      Ganz liebe und auch traurige Grüsse,

                      Matze

                      [Editiert von Wolfgang Bischoff am 06-10-2003 um 19:54 GMT]

                      Kommentar


                      • #12
                        Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT

                        Huhu,

                        weiss denn keiner Rat wo ich den Leguan in erfahrene Hände bzw. ein gutes Zuhause vermitteln kann? bitte nochmal um eure Hilfe!!! vielen Dank,

                        euer Matze

                        Kommentar


                        • #13
                          Re: Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT

                          Hallo Matze,

                          Du könntest es z.B. einmal hier: http://www.dght.de/anzeigenjournal/gutehaende.htm versuchen, oder über die Anzeigenseiten im Internet.

                          Trotzdem wäre es wichtig, erst einmal sicher das Geschlecht zu bestimmen. Vielleicht hast Du ja doch ein Paar und das Dazusetzen eines weiteren Weibchens könnte alle Probleme lösen. 1,2 bis 1,viele funktioniert nämlich in der Regel sehr gut, 1,1 dagegen sehr oft nicht.

                          Wenn Du gar keine Lösung findest, schreib' mir eine eMail.

                          Viele Grüße
                          Barbara

                          PS: Falls es tatsächlich zwei Männchen sind: hast Du schon einmal darüber nachgedacht, einen der beiden kastrieren zu lassen? Es dauert zwar nach der Kastration noch fünf bis sechs Monate, bis der Leguan zum Neutrum wird, aber so könntest Du beide behalten.

                          [Editiert von Barbara Göpfert am 15-10-2003 um 09:51 GMT]

                          Kommentar


                          • #14
                            Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT

                            Der Leguan kam heute in ein neues supertolles zuhause, das war besser so für die beiden und er hat jetzt ein wunderbares terra bei wunderbaren Tierfreunden

                            Liebe Grüssle und HERZLICHEN DANK nochmal an euch,

                            Matze

                            Kommentar


                            • #15
                              Re: Re: Re: Vergesellschaftung Iguana Iguana! WICHTIG!!! ERFAHRUNGSBERICHT

                              1,2 bis 1,viele funktioniert nämlich in der Regel sehr gut, 1,1 dagegen sehr oft nicht.

                              hallo barbara,

                              über die obige formulierung von dir bin ich schon des öfteren gestolpert. nur so zum verständnis, welche geschlechtszusammensetzung meinst du denn nun eigentlich??

                              gruß ingo v.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X