Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mein neues Terrarium und Weibchen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mein neues Terrarium und Weibchen

    Hallo.

    Wollte mal kurz mein neues Terrarium für meine Iguana Iguana vorstellen.

    Es ist 3,1 x 2,0 x 2,5 m groß.

    Beleuchtung besteht aus 2 x 150 Watt HQI, 2 x Par38 100 Watt, 2 x Par38 120 Watt und 1 x Vitalux.

    Das Teichbecken hat ein Volumen von 240 Liter.

    Das neue Weibchen ist seit knapp einer Woche bei mir. Sie ist 2 Jahre alt, KRL 30 cm und GL 110 cm.

    Passt sehr gut zu meinen beiden, die 2,5-3 Jahre alt sind und eine KRL von 32 und 33 cm haben.

    Bisher läuft alles sehr harmonisch und ich bin sehr zufrieden.

    Gruß
    Zuletzt geändert von Thomas v. Baal; 12.02.2010, 20:17.

  • #2
    Hallo, das ist wunderschoen geworden !

    Martina

    Kommentar


    • #3
      Super, sieht sehr schön aus

      Kommentar


      • #4
        Sieht echt cool aus, alle Achtung!

        Kommentar


        • #5
          Aber hallo... das ist Dir echt gelungen. Sieht aus, als hätte sich jemand Anregungen bei einer "Bine" geholt?!?!

          LG Jana

          Kommentar


          • #6
            Hallo.

            Danke.

            Es gefällt mir auch sehr gut, aber es müssen noch ein paar Äste und Pflanzen rein.

            Hab wegen dem Terrarienbau sehr viel mit Bine gesprochen, aber bis auf die Verwendung von Siebdruckplatten und Acryllack haben unsere Terrarien nicht wirklich viel gemeinsam.

            Gruß

            Kommentar


            • #7
              Also für mich als Außenstehende ist aber ein gewisser Zusammenhang erkennbar
              aber schick, wie schon gesagt...

              lg

              Kommentar


              • #8
                Hallo zusammen,
                darf man erfahren, was da als Bodensubstrat eingebracht wurde ?


                lg stealth
                Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.02.2008, 22:20.

                Kommentar


                • #9
                  Alle Achtung !!!
                  Das ist echt schick,
                  aber von dem Drachenbaum wirst Du wohl nicht lange gut haben ;-)

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo.

                    Als Bodengrund wurde ganz normale Erde aus dem Garten verwendet.

                    Hab sie nur gesiebt und das wars.

                    Gruß

                    Kommentar


                    • #11
                      Sieht wirklich toll aus... das einzige was mir nicht so gefällt ist der Grünton der Wände, das könnte aber auch eine Fototäuschung sein, es wirkt sehr mintfarben und dürfte für meinen Geschmack mehr ins wald- und wiesengrün gehen. Aber trotzdem, ganz toll gemacht...

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo.

                        Das Grün ist auch in der Realität recht hell.

                        Ist aber so gewollt, denn je dunkler man die Farbe wählt, desto dunkler wird es auch im Terrarium.

                        Durch die Mischung von weiß und hellgrün wirkt es im Terrarium direkt viel heller.

                        Gruß

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi,

                          wieder was dazu gelernt Das "Muster" der grün/weiß Farbe sieht übrigens klasse aus, das hatte ich vorhin vergessen...

                          Kommentar


                          • #14
                            Respect!




                            Schaut cool aus!


                            Wie viel Arbeit hast du investiert?


                            julian

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo.

                              Kann nicht genau sagen wieviel Zeit es war.

                              Hab 3 Monate dran gebaut, allerdings fast ausschließlich nur an den Wochenenden.

                              Intensiver waren da eher die Kosten. Hab sie noch nicht genau gerechnet, aber ich denke das ich 2000 Euro überschreiten werde.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X