Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Männchen frisst nicht mehr!!!

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Männchen frisst nicht mehr!!!

    Hallo,

    kann mir jemand von euch sagen, ob es normal ist, dass die Männchen während des Balzes kaum noch oder gar kein Futter zu sich nehmen? Unsere Leguane sind seit gut 2 Wochen wieder im Terra. Anfangs haben beide gut gefressen. Als dann das Balzverhalten beider anfing stellte das Männchen plötzlich die Nahrungsaufnahme ein. Kann das mit dem Balzverhalten zusammenhängen, oder muss man davon ausgehen, dass etwas anderes der Grund ist? Ich freue mich über jede Antwort!

    Grüße Suele89

  • #2
    Hallo,

    um welche Leguanart handelt es sich denn überhaupt ???

    Gruß
    Thomas
    Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      habe ich ganz vergessen. Ich habe 2 Halsbandleguane Crotaphytus collaris collaris.

      Danke
      Zuletzt geändert von Peter Fritz; 30.01.2008, 20:29.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,
        ...ist nicht normal. Hast Du denn deine Tiere dem normalen Jahresverlauf entsprechend gehalten?
        Wie lange beobachtest du deine Tiere am Tag und ist nicht immer Futter im Becken?
        Sind die Tiere scheu?
        Gruß R.S.
        Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 30.01.2008, 08:08.
        www.crotaphytus.de

        Kommentar


        • #5
          Hallo,

          die Tiere haben bei uns den ganz normalen Jahresverlauf durchlebt. Alles hat bestens geklappt, bis unser Männchen die futteraufnahme kurze Zeit nachdem er aus der winterruhe kam, so gut wie eingestellt hat. Er frisst ab und an lediglich 1 Heimchen.
          Futter ist bei uns nicht den ganzen Tag über im becken, da sonst unser weibchen alles wegfressen würde. Am tag beobachte ich unsere tiere eine gute Stunde und das Verhalten beider ist ganz normal. Beide sind sehr vital und lassen sich nichts anmerken. Scheu sind sie auf keinen Fall.
          Letzte woche habe ich einen mal kleine Mehlwürmer gefüttert. Könnte es möglich sein, dass ihm diese noch schwer im magen liegen?

          Gruss Suele89

          Kommentar


          • #6
            @ Robert
            dieses Verhalten ist durchaus normal.
            Während der Paarungs und Balzzeit nehmen die Tiere meist keine oder kaum Nahrung auf.

            Nils

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Fabian Beitrag anzeigen
              @ Robert
              dieses Verhalten ist durchaus normal...
              Nils
              Hi Nils,
              dann verhalten ich meine sicherlich abnormal. Wenn auch das Interesse deutlich geringer ist als bei den Weibchen, so ist dies die Jahreszeit (bei abgeschlossener kalter Überwinterung), wo am meisten verputzt wird, auch von den Männchen.
              Ich gehe aber davon aus, dass Suele evtl. nicht immer dabei ist wenn der kleine Hunger kommt und oftmals stellt sich bei Tieren die "seit langem" nicht mehr fressen heraus, dass sie eher heimlich als unheimlich naschen.
              Gruß...
              www.crotaphytus.de

              Kommentar


              • #8
                Das deine Tiere sich abnormal verhalten habe ich nicht gesagt, das muss dann wohl von Tier zu Tier unterschiedlich sein, denn ALLE meine Tiere fressen während der Balz minimal oder garnichts !!

                Gruß Nils

                Kommentar


                • #9
                  Also meine 3 Tiere fressen direkt nach der Winterruhe wie die Scheunendrescher, auch oder vielleicht auch gerade während der Paarungszeit.

                  Gruß Jana

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Fabian Beitrag anzeigen
                    ...ALLE meine Tiere fressen während der Balz minimal oder garnichts !!
                    Gruß Nils
                    Da sie in deinem Profil noch nicht aufgeführt sind- hast du denn inzwischen Halsbandleguane oder sprichtst du von "allen" deinen Echsen?
                    Wenn ja, wieviele Wochen hast du denn jetzt schon deine Tiere?
                    LG, R.S.
                    www.crotaphytus.de

                    Kommentar


                    • #11
                      Meine Tiere habe ich zwischen 5 und 1 Jahr, die Pogona sowie die Wüstenagame ca. 1 Jahr die anderen in den letzten Jahren dazugekommen.
                      ich hielt auch schon Halsbandleguane sind dann aber zu nem Freund umgezogen.

                      Gruß Nils

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo nochmal,

                        ich bedanke mich erstmal vielmals für alle Antworten. Heimlich naschen kann er leider nicht, da wir immer direkt von Hand füttern, es befinden sich also nach der Fütterung keine Futtertiere im Terrarium. Heute hab ich beide Kerlchen mal gewogen. Beide sind immernoch putz munter und da der Kleine sich ansonsten auch nicht ungewöhnlich verhält warte ich erstmal ab. Es ist ja nicht so, dass er gar nicht frisst, sondern nur sehr wenig. Wenn er dann Gewicht verlieren wird, werde ich sofort zum Arzt mit ihm fahren und eine Kotprobe, falls möglich abgeben. Wenn es etwas Neues gibt, werde ich berichten.

                        Mfg Suele89

                        Kommentar


                        • #13
                          Schade Fabian,
                          so hast du wohl kaum mit den Tieren Erfahrungen sammeln können. Schade, sie sind sehr interessant.

                          Hallo Suele,
                          ich empfehle dir immer reichlich Futter in das Terrarium einzusetzen, eine Fütterung abgezählt mit Pinzette wird den Tieren nicht gerecht und du fütterst sicherlich nicht 4-5 mal über den Tag verteilt.
                          Meine Tiere beispielsweise sind jetzt gerade mal 2-3 Wochen aus der Winterruhe und für 2-3 Tiere (Inhalt von einem Terrarium) benötige ich momentan jeden Tag eine gut besetzte Dose großer Steppengrillen plus ein bissel Kleinkram, z.B. einige Zophobas und Wachsmaden.
                          Und das alles passt jeden Tag neu hinein, folglich empfinde ich dein Angebot ein bisschen mager.
                          An ein hungriges Tier Mehlwürmer zu verfüttern ist leider ein großer Schritt in die falsche Richtung. Mehlwürmer und auch Zophobas werden sehr gern gefressen aber leider immer wieder nur schlecht vertragen.

                          In größerer Stückzahl gefressen werden sie oft wieder ausgebrochen.
                          Wenn du das dann mehrmals wiederholst fressen die Tiere nicht mehr und werden schnell schwächer.
                          Ich kann dir nur raten Mehlwürmer und Zophobas sehr sparsam zu verfüttern aber immer einige überzählige Grillen frei im Terrarium zu haben.
                          Gruß R.S.
                          Zuletzt geändert von Robert Schumacher; 31.01.2008, 21:47. Grund: überarbeitet
                          www.crotaphytus.de

                          Kommentar


                          • #14
                            @ Robert Schumacher

                            ich weß nicht welche Tiere du meinst, meine Halsbandleguane hielt ich 6 Jahre bevor sie umzogen

                            Nils

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              probeweise habe ich gestern unser Quarantäneterrarium eingerichtet und habe ein paar Heimchen mit unserem Männchen rein gesetzt. Er hat trotz der veränderten Umgebung in relativ kurzer Zeit 2-3 Heimchen gefuttert. Also werde ich auch in unserem richtigen Terrarium diese Fütterungsvariante ausprobieren. Ein Problem bleibt meiner Meinung nach dennoch. Ich habe gehört, dass nicht gefressene Futtertiere über Nacht auch die Leguane anknabbern. Ist da wirklich was dran, oder besteht keine Gefahr?
                              Ansonsten schon einmal vielen Dank für alle Tipps.

                              Mfg Suele89
                              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.02.2008, 12:07.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X