Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maskenleguan seit Tagen vergraben.

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maskenleguan seit Tagen vergraben.

    Hallo zusammen!

    Wir haben seit etwa 3 Wochen zwei Maskenleguane. Ein Männchen, ein Weibchen, beide ca. 1 Jahr alt.
    Das Männchen ist quietschfidel und ist auch gerade dabei sich zu häuten
    Das Weibchen macht uns allerdings Sorgen. Sie ist wieder seit ein paar Tagen vergraben und frisst demnach auch nichts.
    Was könnte mit ihr los sein?

    Hoffe ihr könnt uns helfen!

  • #2
    Zitat von Leo&Lulu Beitrag anzeigen
    Was könnte mit ihr los sein?
    Hallo,

    alles und nichts......da kann man schwerlich Diagnosen geben.
    Mögliche Gründe gibt es wie Sand in Deinem Terrarium:
    Trockenruhe, Stress durch die Anwesenheit eines Mitbewohners und/oder das Geschehen vor dem Terrarium, Terrarium zu kalt, zu klein, keinen Hunger, Krankheit, geschwächter Allgemeinzustand etc.

    Hast Du evtl. Bilder der beiden ? Sind es tatsächlich 1,1 ? Welche Art ist es genau ("Maskenleguan" L.personatus oder "Glattkopfleguan" L.schreibersii) ?
    Zu diesem Thema wurde hier in der Vergangenheit schon öfters was geschrieben (Suchfunktion).
    Ein Blick hierhin lohnt auch - da wurde die "Problematik" auch schon wiederholt behandelt: http://www.terraon.de/board.php?boardid=64


    Beste Grüße
    Thomas
    Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

    Kommentar


    • #3
      Hey,

      ja ein Männchen und ein Weibchen.
      Bei den beiden handelt es sich um L. personatus.
      Heute mittag wurde das Weibchen endlich mal wieder gesehen, vielleicht kommt sie auch wirklich nur dann raus, wenn sie denkt, es ist niemand zu hause. Aber sind sie denn wirklich so scheu oder haben wir es bei ihr "versaut", weil wir nach 2 Tagen das Terra umbauen mussten??
      Zu den Bildern:
      Das ist sie
      http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5s4u-1.jpg
      Das ist er
      http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5s4u-3.jpg
      Und das Terra bzw. umgebaute Aquarium
      http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5s4u-2.jpg

      Liebe Grüße
      Zuletzt geändert von Horst Beckers; 26.02.2008, 07:06.

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        es handelt sich bei den abgebildeten Tieren um einen weiblichen L.schreibersii (erstes Bild) und einen männlichen L.personatus.
        Das erklärt auch das Verhalten. Die beiden Arten haben zum einen etwas unterschiedliche Klima-/Einrichtungswünsche und sind untereinander auf Dauer unverträglich. Ihr solltet diese "WG" schleunigst aufheben. Da sie Euch offensichtlich als L.personatus-"Paar" verkauft worden sind, sollte Der Verkäufer einen zurücknehmen/tauschen.

        Das Terrarium ist im Wesentlichen zu "übersichtlich". Die Tiere benötigen viel mehr Verstecke und Rückzugsmöglichkeiten. Ein möglicher Grund für scheues Verhalten kann u.a. das Gefühl sein, auf dem "Präsentierteller" zu sitzen. Die linke Terrarienhälfte scheint unzureichend beleuchtet, soweit das Foto ein Urteil zulässt. Diese Sonnenanbeter sind am besten mit HQI oder vergleichbar hellen Lampen zu bestrahlen. Die leider immer noch übliche und häufig empfohlene Kombination Leuchtstofflampe+Spotstrahler ist finstere Nacht für die Tiere und reicht erfahrungsgemäß bei weitem nicht aus, um sie über mehrere Jahre erfolgreich gesund zu halten.
        Wichtig ist auch eine gute Belüftung, die bei umgebauten Aquarien immer in Frage zu stellen ist. (Lüftungsflächen im unteren oder seitlichen Bereich ?)

        Hope this helps.

        Viele Grüße
        Thomas
        Zuletzt geändert von Thomas Ackermann; 26.02.2008, 13:34.
        Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

        Kommentar


        • #5
          Das Problem ist, dass du bei dem Aquarium von Oben reingreifen musst, für die Tiere wirkt es dann eher wie ein Vogel, der von oben kommt um sie zu jagen. Viele Echsen stehen auf dem Speiseplan von Vöglen.

          mfg Marc

          Kommentar


          • #6
            Eben jagst du uns aber einen rießen Schrecken ein!
            Bist du dir sicher, dass das zwei verschiedene Arten sind??
            Uns wurde gesagt, das wären L.personatus und auf Bilder von anderen Tierchen sah unsere Lulu eigentlich ganz genauso aus

            Möchte noch mal auf Nummer sicher gehen, nicht dass ich da morgen nen rießen Aufstand mache und total im Unrecht bin


            Lg Jenny

            Kommentar


            • #7
              Ja, dass mit dem Aquarium ist wirklich blöd. Ursprünglich hatten wir darin eine Schlange und wollten es nun nich einfach verkaufen, weil es ja doch ziemlich groß ist und wir uns von dem Geld auch kein Terra in der Größe kaufen könnten.

              Kommentar


              • #8
                ...sicher.

                Für mehr Vergleichsbilder: www.leiocephalus.de , auf die beiden Arten klicken und dann jeweils "Bildergalerie".

                Gruß
                Thomas
                Was macht man mit einem Hund ohne Beine ?.......um die Häuser ziehen.

                Kommentar


                • #9
                  Tatsächlich. Wär mir jetzt gar nicht aufgefallen, weil ich nie besonders auf die Zeichnung der Weibchen geachtet habe, da mir die Männchen sowieso besser gefallen
                  Dann werde ich Lulu wohl morgen zurückbringen. Schade, man gewöhnt sich ja wirklich an die Tierchen (auch, wenn man sie nicht dauernd sieht)
                  Trotzdem vielen vielen Dank. Ich werde euch weiterempfehlen

                  Lg Jenny & Basti

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X