Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Literatur über Ritteranolis

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Literatur über Ritteranolis

    Hallo,


    ich interresiere mich sehr für Anolis equestris (Ritteranolis) und wollte mir auch gerne diese schönen Tiere anschaffen, doch ich weiß nicht welches Buch geeignet ist und frage desshalb hier: Welches Buch über (Ritter)anolis ist gut (am besten noch günstig)und gibt mir genug Informatoinen zu der gewünschten Anolisart??


    Mfg MM


    PS.:Ja ich habe im Literaturforum nachgefragt bissher aber keine Antwort erhalten.

  • #2
    Jedem Anolisinteressierten würde ich das Buch Anolis von Fläschendräger/Wijffels empfehlen. Ein Buch speziell über A. equestris existiert (noch) nicht.

    Eine gute Sammlung von Literaturzitaten bzgl. A. equstris findet man hier:

    http://www.biotropics.com/html/anolis_equestris.html

    Gruß
    Horst
    sigpic

    Kommentar


    • #3
      Vielen Dank für die Antwort dann werde ich mir mal das Buch:Anolis in Biotop und Terrarium oder so von Fläschendräger und Co besorgen. Danke Horst auf diese Seite war ich beim Googlen auch schon gestoßen.



      Mfg MM

      Kommentar


      • #4
        Hallo, was würdet ihr denn von: Karibische Anolis. halten?? Ich frage weil das Buch von Fläschendräger und Konsorten ja doch nen stolzen Preis hat.



        Mfg MM

        Kommentar


        • #5
          35,- € findest du schon teuer?

          Obwohl ich von Anolis keine Ahnung habe und deshalb auch
          keinen Buchtipp abgeben möchte, kann ich doch sagen, dass
          sich "Einsteigerbücher" à la "Art für Art" höchstens eignen,
          um sich einen groben Überblick zu verschaffen. Meistens endet
          es damit, dass man sich dann doch noch das vermeintlich
          "teure" Buch kauft und somit überhaupt nichts gespart hat...

          Grüße, Sabine

          Kommentar


          • #6
            Bei Versteigerungen ist das Buch oft schon für 15 Euro und weniger zu bekommen...

            Gruß
            Horst
            sigpic

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
              35,- € findest du schon teuer?

              Obwohl ich von Anolis keine Ahnung habe und deshalb auch
              keinen Buchtipp abgeben möchte, kann ich doch sagen, dass
              sich "Einsteigerbücher" à la "Art für Art" höchstens eignen,
              um sich einen groben Überblick zu verschaffen. Meistens endet
              es damit, dass man sich dann doch noch das vermeintlich
              "teure" Buch kauft und somit überhaupt nichts gespart hat...

              Grüße, Sabine
              Na, so würd ich das nun nicht formulieren.

              Die AfA Reihe ist schon darauf ausgelegt, dass ein Anfänger mit den Informationen des Buches die entsprechende Art vernünftig halten als auch vermehren kann.


              Gruß

              HS
              Zuletzt geändert von H.S.; 10.03.2008, 14:53.
              AG Skinke!

              www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
              "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

              Kommentar


              • #8
                Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt,
                natürlich sind die AfA-Bücher in Ordnung und als
                Einstieg sicher geeignet. Ich hab selber auch welche
                zuhause.

                Mir ging es eher darum, dass nicht am falschen
                Ende gespart werden sollte, wenn es um Fachliteratur
                geht - und hier wirst du mir sicher beipflichten, oder?

                Sabine

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
                  Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt,...
                  ... kann ja mal passieren.

                  Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen
                  Mir ging es eher darum, dass nicht am falschen
                  Ende gespart werden sollte, wenn es um Fachliteratur
                  geht - und hier wirst du mir sicher beipflichten, oder?
                  Leider wird gerade dabei versucht am meisten zu sparen.
                  Das Internet soll ja angeblich immer die beste Quelle sein.

                  Ich würde auch immer zu dem Fläschendräger/Wijffels Buch raten.

                  B b Harte (... auf "paar" verstaubte Bücher blickend)

                  Kommentar


                  • #10
                    Naja ich meine ja nur das das Buch Karibische Anolis nätürlich etwas bis sehr viel günstieger ist und frage ja auch erstmal ob es auch geeignet ist. Ist es das oder nicht??


                    Mfg MM

                    Kommentar


                    • #11
                      Milchmädchenrechnung für bartigroopie

                      Karibische Anolis 88 Seiten Kleinformat: Ritteranolis 2,5 Seiten inkl. 2 halbseitigen Bildern somit reiner Text 1,5 Seiten

                      Anolis Fläschendräger/Wijffels, 207 Seiten "Normalformat": Ritteranolis 2,3 Seiten inkl. 1 halbseitiges Bild somit reiner Text 1,8 Seiten


                      ... nur stehen im "teureren" Buch eine Unmenge guter Informationen, die sich außerhalb des reinen Artenteils dem geneigten Leser erschliessen.

                      B b Harte (... der diesen "Vergleich" nur ausnahmsweise gemacht hat)

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sabine Durante Beitrag anzeigen

                        Mir ging es eher darum, dass nicht am falschen
                        Ende gespart werden sollte, wenn es um Fachliteratur
                        geht - und hier wirst du mir sicher beipflichten, oder?

                        Sabine
                        Naja,

                        ich falle was das angeht eh aus der Wertung aufgrund meines Mentors.

                        Ich bin der Meinung wenn man sich einiges an "Basics" angelesen hat ist jedes Buch oder jeder Artikel eine Bereicherung.

                        Allerdings nur, wenn man eben schon ein wenig gelernt hat bzw. etwas Schützenhilfe von erfahrenen Terrarianern bekommt "gute" Informationen von "schlechten" Informationen zu trennen.

                        Dann ist es egal ob "Billigbuch", "Einsteigerbuch" oder "hochqualifiziertes Fachbuch".

                        "Der Stettler" zum Beispiel kostet fast nichts, ist somit aber nicht gleich für Einsteiger geeignet weil der Aufbau schon etwas Grundwissen erfordert.



                        Allerdings müssen auch nicht unbedingt teure Werke das non plus ultra sein.

                        Die hohen Anschaffungskosten liegen nicht immer an der hohen Qualität sondern auch an der geringen Auflage.


                        Long story short:

                        Wenn man sich für eine spezielle Art, Gattung oder Familie interessiert ist es meist das Beste sich von erfahrenen Terrarianern beraten zu lassen und wenn diese zu einem Buch raten das etwas teurer ist sollte man in den "sauren Apfel" beissen, es wird sich lohnen.


                        bibliophile Grüße

                        Henning
                        Zuletzt geändert von H.S.; 10.03.2008, 17:34.
                        AG Skinke!

                        www.apopo.org - Räumkommando Riesenratte
                        "We train rats to save lives" "Adopt a rat!"

                        Kommentar


                        • #13
                          Amen...

                          Kommentar


                          • #14
                            Wenn`s "nur" um einen guten Haltungsbericht bzgl. A. equestris geht, würde ich versuchen diesen Artikel zu bekommen:

                            REISINGER, M. (2002): Haltung und Zucht von Anolis equestris. - IGUANA Rundschreiben 15(2): 22-27

                            Gruß
                            Horst
                            sigpic

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo bin auf diesen Artikel gestoßen.http://web51.sv12.pixelx.de/haltung_...anolis_equ.htm

                              Ich finde ihn recht umfangreich und informativ habe aber keine Ahnung ob da nun wirklich das richtige drrin steht. Steht da das richtige drin?? Naja einen gewissen Erfahrungswert in Sachen Terraristik und Echsenhaltung habe schon weil ich nunseit 6 Jahren Echsen halte. Ich werde mir nun von meiner Mutter das Buch Karibische Anlis zu Ostern wünschen und es auch gleich heute bestellen. Wenn dann noch Fragen offen bleiben werde ich mir auch noch das sogenannte "Pionierwerk" von Fläschendräger und sowieso holen.



                              Mfg MM

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X