Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eine Frage hätte ich noch..........A.equestris/Beleuchtung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eine Frage hätte ich noch..........A.equestris/Beleuchtung

    Hallo,

    ich hatte ja neulich hier den Thread über Literatur zu Ritteranolis aufgemacht und mir auch das Buch Karibische Anolis geholt und natürlich das www durchforstet. Eine Frage bleibt aber noch offen: Welche Beleuchtung ist optimal und wie viel Watt muss ich inetwa einplanen??



    Naja dann erstmal vielen Dank im Vorraus und LG

  • #2
    Moin,

    intressant wäre doch erstmal die größe des Terrariums.

    Ich würde dir wie die meisten hier noch das Buch Anolis nahe legen, aber ist deine eigene Entscheidung, woran man spart.

    Niels

    Kommentar


    • #3
      Also das Terrarium soll 140x80x160 werden und ich hatte daran gedacht es aus Styrodur zu bauen. Ja, ich weiß das das Buch sehr gut ist(mitlerweile aus eigener Erfahrung, denn ich habe es per Zufall bei nem Kumpel gesehen und es mir ausgeliehen. Bei der Beleuchtung dachte ich an eine Kombination aus T5/T8 und HQI/HQL Lampen dazu dann natürlich auch noch die vitalux.



      Mfg MM

      Kommentar


      • #4
        Nimm Holz. OSB oder so. Ist stabiler.

        Kommentar


        • #5
          Ich denke über das Thema Baumaterial war er damals schon raus und hat sich entschieden, Styrodur hält auch in der Größe.

          Zur Beleuchtung:
          Was du geschrieben hast klingt schon ganz gut, einzig T8 denke ich bringt bei der Höhe nichts mehr, aber die "Experten" werden dir hoffentlich noch antworten.

          Kommentar


          • #6
            Ja hoffe ich auch, das sie mier noch etwas dazu sagen.




            Naja, erstmal danke soweit.

            Mfg MM

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Nobi Beitrag anzeigen
              Zur Beleuchtung:
              Was du geschrieben hast klingt schon ganz gut, einzig T8 denke ich bringt bei der Höhe nichts mehr, aber die "Experten" werden dir hoffentlich noch antworten.
              Servus

              Doch

              Die HQI hat ein ideales intensives Licht und leucht die Tiefen gut aus.
              Einbaubedingt, etc, entstehen in oberen Bereichen aber auch Schattenbereiche, diese können auch durch T8 aufgehellt werden.

              Gruß
              Tom

              Kommentar


              • #8
                Zitat von bartigroope Beitrag anzeigen
                Also das Terrarium soll 140x80x160 werden und ich hatte daran gedacht es aus Styrodur zu bauen.
                Je größer, je besser:
                http://www.repdate.org/ff/forum.php?req=thread&id=10347

                Kommentar


                • #9
                  Hm, diese Wolfin folie ist irgendwie interessant.
                  ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja, Harte ich weiß aber viel größer kann ich es nicht machen.........aber es geht vll noch ein bissel. Reichen die Terrarien-Maße denn so nicht aus?? Ich habe in den Meisten Berichten im Internet von noch kleineren Becken gelesen.


                    Zu der Beleuchtung, ist das wirklich so gut mit einem 400Watt HQI?? Ich dachte an 2x70 Watt plus LSR.


                    Mfg MM
                    PS.:Wie sieht das eigentlich mit einem Beleuchtungskasten aus Styrodur aus, schmilzt der bei den Temperaturen der HQI Oder geht das etwa gut??
                    Zuletzt geändert von bartigroope; 27.03.2008, 15:12. Grund: was vergessen

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo, könnte vielleicht noch jemand was zu dem Schmelzen des Styrodurs wegen der Temperatur der HQI sagen??

                      Mfg MM

                      Kommentar


                      • #12
                        Wie kommst du auf 400W HQI, da hast bestimmt was falsch verstanden

                        Wg. dem Beleuchtungskasten, den würde ich so oder so nicht aus Stryodur bauen, ich habe meinen aus MDF-Platten gebaut, zugeschnitten im Baumarkt.

                        Kommentar


                        • #13
                          Danke dann werde ich das auch so machen und wegen der 400watt Dingen das stand meine ich in dem Link von HARTE.


                          Mfg MM

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X