Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Uta stansburiana

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uta stansburiana

    Hallo,hatte heute einen Kunden,der seine Uta stansburiana abgeben will.Ich hätte Interesse,allerdings weiß ich nicht wie es aussieht ob UV-Strahlung sein muss oder nicht.

  • #2
    Klick.

    MfG

    PSN
    curiosity killed the cat

    Kommentar


    • #3
      Habe ich schon,aber nichts gescheites gefunden.

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Florian17291 Beitrag anzeigen
        Habe ich schon,aber nichts gescheites gefunden.
        Hallo,

        die Antwort findest du schon auf der ersten Seite. Bisschen Eingeninitiative kann nicht schaden, einfach mal nachdenken, wo die Tiere herkommen.

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Ich fragte deshalb,weil man bei einigen Tieren das ganze auch durch Suplementierung(falsch geschriebn)ersetzen kann.

          Kommentar


          • #6
            Klar geht das auch bei Uta. Man muss sich aber auskennen und ohne er4fahrung und Fingerspitzengefühl kanns kritisch werden.
            Mit UVB Bestrahlung ist man einfach auf der sicheren Seite. Noch wichtiger sind aber hohe Lichtintensitäten (HQI, HCI, CDM-..). Ich habe die Tiere bisher nur in stark sonnenexponierten Habitaten gesehen.

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Wenn wirklich HQI nötig ist,werde ich es wohl lassen.Klar hört sich an,ist mir zu teuer,aber ich bin noch Azubi,und wenn will ich die Tiere ja auch möglichst artegerecht halten.

              Kommentar

              Lädt...
              X