Hallo, habe mal wieder eine Frage *g*
Seid Mittwoch besitze ich drei Rotkehlanolis (1Männchen und 2Weibchen)
Bereits am Donnerstag konnte ich sehen, dass das Männchen mit einem der Weibchen aktiv wurde.
Habe nun schon ein Schälchen mit Sand und Erde reingestellt falls sie Eier ablegen will.
Nun meine Frage.
Worin kann ich die Eier dann ausbrüten?
Möchte mir ungern extra einen Inkubator kaufen. Mein Vater hatte nun die Idee einen Styrophorkasten zu bauen, da die Eier rein und halt eine Warmequelle dazu (bei uns gibt es extra Wärmelampen die nur wärmen)
Wäre das auch eine Möglichkeit oder muss es unbedingt ein Inkubator sein?
Freue mich auf Antworten.
Seid Mittwoch besitze ich drei Rotkehlanolis (1Männchen und 2Weibchen)
Bereits am Donnerstag konnte ich sehen, dass das Männchen mit einem der Weibchen aktiv wurde.
Habe nun schon ein Schälchen mit Sand und Erde reingestellt falls sie Eier ablegen will.
Nun meine Frage.
Worin kann ich die Eier dann ausbrüten?
Möchte mir ungern extra einen Inkubator kaufen. Mein Vater hatte nun die Idee einen Styrophorkasten zu bauen, da die Eier rein und halt eine Warmequelle dazu (bei uns gibt es extra Wärmelampen die nur wärmen)
Wäre das auch eine Möglichkeit oder muss es unbedingt ein Inkubator sein?
Freue mich auf Antworten.
Kommentar