Hallo ich bin Anfänger in der Terraristik.
Und bin beim Bau meines 120x80x90 Terrariums, ich plane darin S. magister zu halten. alle 3 Wände werden mit selbst gebauten "Felswänden" verkleidet.
Zur Beleuchtung habe ich zwei 54 Watt t5 Röhren eine osram ultra vitalux und 2x50W Wärmespots einen 10° und der andere 35°.Natürlich verwende ich Keramikfassungen. So viel zu meiner momentanen Lage.
Nun meine Fragen.
1.Wie viele Tiere kann ich in meinem Terrarium halten?
2.Haltet ihr die beleuchtung für ausreichend?
3.Wie stark muss ich die beleuchtung auf die rückwände richten?
4.Auf einer Website habe ich gelesen das sie sich hauptsächlich von Ameisen und Käfern ernähren könnt ihr das bestätigen?
Ich würde mich natürlich auch über einen Haltebericht freuen.
Schon mal Danke für die Antworten

Und bin beim Bau meines 120x80x90 Terrariums, ich plane darin S. magister zu halten. alle 3 Wände werden mit selbst gebauten "Felswänden" verkleidet.
Zur Beleuchtung habe ich zwei 54 Watt t5 Röhren eine osram ultra vitalux und 2x50W Wärmespots einen 10° und der andere 35°.Natürlich verwende ich Keramikfassungen. So viel zu meiner momentanen Lage.
Nun meine Fragen.
1.Wie viele Tiere kann ich in meinem Terrarium halten?
2.Haltet ihr die beleuchtung für ausreichend?
3.Wie stark muss ich die beleuchtung auf die rückwände richten?
4.Auf einer Website habe ich gelesen das sie sich hauptsächlich von Ameisen und Käfern ernähren könnt ihr das bestätigen?
Ich würde mich natürlich auch über einen Haltebericht freuen.
Schon mal Danke für die Antworten



Kommentar