Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist, lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen. Sie müssen sich vermutlich registrieren, bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten interessiert.
Hallo, wir haben gestern das erste mal Nachwuchs bekommen. Wer hätte uns ein paar gute Ratschläge das ich nicht ganz so unsicher bin,
vielen Dank, liebe Grüsse
Zuletzt geändert von Peter Fritz; 02.06.2008, 13:43.
Als elementar bei der Aufzucht junger Stachelleguane gilt wohl, neben einer hochwertigen Beleuchtung, vor allem eine ebenso ausgewogene wie reichliche Ernährung mit Klein(st)insekten und eine hinreichende Supplementierung mit handelsüblichen Präparaten.
Darüber hinaus kann es zu Problemen durch innerartliche Aggressionen kommen, weshalb die Tiere unter Umständen auch getrennt aufgezogen werden müssen.
kann Peter nur Zustimmen, KLEINSTFutter ist sehr wichtig, die wachsen sehr schnell und brauchen doch recht große Mengen Mineralien und Vitame.
Drosophila, Buffaloes, Bohnenkäfer, kleinste Schaben und micro Grillen sind geeignetes Erstfutter.
Ich stäube bei jeder Fütterung mit einem Multivitamin und Mineralstoff Präparat ein und gebe einmal pro Woche Flüssigvitamine über das Trinkwasser.
Kommentar