Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weniger Fressen normal???

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Weniger Fressen normal???

    Hallo,

    ich habe in den letzten zwei Wochen beobachtet das meine beiden Iguana Iguana weiniger fressen als sonst. Woran könnte das liegen? Hat es eventuell etwas mit der einsetzenden Geschlechtsreife bzw. sowas wie der Pubertät (ich weiß das ist mit Sicherheit das falsche Wort aber ich denke jeder versteht was ich meine :-)) zu tun?

    Es ist auch nicht so das sie irgendwie abmagern oder so und die Aktionen im und ums Terrarium sind auch eher gestiegen. Sie sind also auf keinen Fall ruhiger geworden.

    Mein Männchen wird solangsam aber sicher orange und wenn ich das richtig weiß hat das doch etwas mit der Geschlechtsreife zu tun oder?

    Achja ich habe am Futter und am Terraium nichts verändert woran es leigen könnte das sie weniger fressen................

    Vielleicht gibt es ja auch einfach Phasen in denen sie weniger fressen, es ist halt mein erstes Paar und daher bin ich vielleicht etwas übernervös aber was solls besser Vorsicht als Nachsicht :-)

    Würde mich freuen wenn sich jemand zu dem Thema äußern würde und schon mal im voraus Danke an SarahKim :-)

    MFG HERMES_xyz

  • #2
    Re: Weniger Fressen normal???

    Hallo Hermes,

    und ich hätte Deinen Beitrag fast überlesen ... sorry.

    Ja, es gibt Phasen, in denen Grüne Leguane weniger fressen.

    Bei den Männchen ist dies insbesondere während der Paarungszeit der Fall, da sie dann den ganzen Tag mit Patrouillengängen in ihrem "Revier" beschäftigt sind und zum Fressen einfach keine Zeit mehr haben. Männchen können in dieser Phase, die bis zu drei Monate (und länger - eigene Erfahrung) dauern kann, auch deutlich abmagern. Insbesondere bei der Unterart rhinolopha geht diese Phase regelmäßig mit einer mehr oder minder intensiven Rot- oder Orangefärbung insbesondere des Kopfes, des Rückenkammes, der Kehlwamme und der Extremitäten einher. Manche Exemplare färben sich auch nahezu gänzlich (eigene Erfahrung).

    Bei den Weibchen besteht die deutlichste Futterreduzierungs- bzw. Verweigerungsphase in den letzten ein bis drei Wochen (auch fünf Wochen - eigene Erfahrung) der Trächtigkeit. Dieser Phase geht allerdings eine "Heisshunger"-Phase voraus.

    Aber auch sonst im Jahreszyklus gibt es immer wieder 'mal Phasen von Heisshunger bis Appetitlosigkeit. Beobachte die Tiere gut. Wenn sie sonst keine Auffälligkeiten wie Abmagerung (bei hochträchtigen Weibchen und paarungswilligen Männchen normal), Apathie oder sonstige Krankheitsanzeichen zeigen, kannst Du ganz beruhigt sein. Eine Kotprobe zur Untersuchung zu geben, um Parasitosen auszuschliessen, ist allerdings nie verkehrt und sollte grundsätzlich - auch ohne Anzeichen - 1x jährlich durchgeführt werden.

    Ich hoffe, ich konnte Dir hiermit ein wenig weiterhelfen.

    Viele Grüße
    Barbara

    PS: Du kannst auch versuchen, das Futterangebot etwas zu variieren. Manchmal fressen die Leguane plötzlich nicht mehr, worauf sie monatelang ganz wild waren. Also möglichst viele verschiedene Futtersorten anbieten und ausprobieren.

    [Edited by SarahKim on 13-06-2003 at 00:54 GMT]

    Kommentar

    Lädt...
    X