Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrariumneubau - Größe?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrariumneubau - Größe?

    Moin moin zusammen,

    wollt für mein Rotkehlanolispaar ein neues Terrarium bauen.
    Was wäre denn besser 50*60*100 oder 70*50*70 (l*b*h)?

  • #2
    Allein mal das Volumen errechnet doch wohl eindeutig die
    Variante 1 mit 100 cm Höhe.

    Kommentar


    • #3
      Soweit war ich auch schon. Nur da sie ncht die komplette Höhe ausnutzen
      d. h. nur ca 80 cm dacht ich mir vielleicht einfach ein wenig in die Breite gehen.

      Kommentar


      • #4
        Anolis carolinensis leben nicht am Boden (nur das Weibchen während der Eiablage), sondern meist im oberen Drittel auf den Ästen und Pflanzen. Du füllst unten ca. 10 cm Bodengrund ein, was die Nutzhöhe reduziert- insofern ganz klar Variante 1- die Bodenfläche reicht für ein Paar.

        Gruß Olaf

        Kommentar


        • #5
          Ja du olaf, das weiß ich auch.
          Ist ja auch ein Neubau.
          Bin mir halt nur unschlüssig über die Größe des Ganzen.
          Gibts eigentlich ein Geheimnis wie die Scheiben dicht an die Seiten anschließen?
          Bei mir gibts immer ne Lücke egal bei welchem Terrarium.

          Kommentar


          • #6
            Hm, naja....Vernünftige Planung und Ausführung beim Bau, winklige Scheiben...
            Wenns dann noch schief geht an die Seite ein Profil kleben.
            ist scheisse, aber hat sich gebess...ach nee.

            Kommentar


            • #7
              Naja bei Schlangen ist das icht so ein Problem wenn da ma was nicht passt.
              Aber seit ich das Terrarium für die Anolis hab zirpen die Heimchen jeden verdammten Abend.
              Proflie hab ich an den Seiten aber trotzdem gehebn da immer wieder welche durch.

              Kommentar


              • #8
                Zitat von Sir_Utzelot Beitrag anzeigen
                Ja du olaf, das weiß ich auch.
                Ist ja auch ein Neubau.
                Bin mir halt nur unschlüssig über die Größe des Ganzen.
                Gibts eigentlich ein Geheimnis wie die Scheiben dicht an die Seiten anschließen?
                Bei mir gibts immer ne Lücke egal bei welchem Terrarium.
                Hallo,

                auch an den Seiten Schienen anbringen.

                Gruß

                Martin

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  auch an den Seiten Schienen anbringen.

                  Gruß

                  Martin

                  Oder eine an die Lücke angepasste Silikonnaht an die Seitenscheiben aufbringen

                  Kommentar


                  • #10
                    Genau das hab ich gestern Abend gemacht mit dem Ergebnis das ich die Scheiben nun nicht mehr auf kriege :wall:

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Sir_Utzelot Beitrag anzeigen
                      Genau das hab ich gestern Abend gemacht mit dem Ergebnis das ich die Scheiben nun nicht mehr auf kriege :wall:
                      Einfach mit einem scharfen Messer/Rasierklinge entlang der Glas-Silikonverbindung gehen- dann hast du sogar einen sehr genauen Abschluss

                      Glück im Unglück

                      Obwohl die Silikonnaht ja eigentlich bei geöffneten Scheiben gemacht werden sollte...

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von Sir_Utzelot Beitrag anzeigen
                        Genau das hab ich gestern Abend gemacht mit dem Ergebnis das ich die Scheiben nun nicht mehr auf kriege :wall:

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X