Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur ok?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Temperatur ok?

    Hallo zusammen =)
    Ich habe ein Terrarium mit den Maßen 150x60x60. In das Terrarium sollen Bunte Maskenleguane (Leiocephalus Personatus) reinkommen (ein Pärchen). Es ist auch schon eingerichtet und die Beleuchtung ist auch schon drin. Ich habe eine Solar Glo 125w und eine D3 Leuchtstoffröhre mit 36w und sie ist 1,20m. Als ich diese beiden Sachen eingeschaltet habe war ein ein drittel des terras hell, die anderen zwei drittel schienen mir nicht sehr hell. Und da man ja überall ließt das diese Tiere sehr sonnehungrig sind, habe ich mir noch eine Lampe angeschafft und zwar die Sun Glo 100w. Mein Problem ist folgendes: Wenn alle drei Glühbürnen/Röhren zusammen an sind bekomme ich eine temperatur von ca. 40°. Ich habe nur angst das es den Tieren schlecht gehen würde wenn es so heiß ist. Ich bekomme die Tiere erst in ca. 4 wochen, aber ich möchte das alles perfekt ist.

    Ist das ein schwerwiegendes Problem mit den 40° oder ist es nicht so schlimm?? Ich habe mir schon überlegt, dass ich alle drei Lampen NUR zur Mittagszeit zusammenlaufen zu lassen,um die Mittagshitze zu simulisieren.

    Danke schonmal im vorraus!
    MfG Max
    Zuletzt geändert von Horst Beckers; 24.07.2008, 07:31.

  • #2
    Bitte Leute antwortet doch!! Ich fahr am Samstag in urlaub und möchte mich da entspannen und nicht die ganze Zeit mir Gedanken über die Themperatur machen!!
    BITTE!!
    Zuletzt geändert von Max1k1ng; 24.07.2008, 00:05.

    Kommentar


    • #3
      Hmm. Ganz ehrlich... die Beleuchtung, die du hast ist für heliophile Tiere meiner Meinung nach nicht geeignet.

      Ich bin auch noch nicht lange dabei, aber habe hier viele Informationen erhalten und entsprechend geplant. Lies dich mal durch, dann wirst du selber sehen, dass deine Beleuchtung nicht das wahre ist.

      Schmeiß die Sunglow und die Leuchtstoffröhre raus und fang nochmal von vorne an.
      Die Leuchtstoffröhre ist für UV Versorgung nicht geeignet und hell ist dein Terrarium damit bestimmt auch nicht. Mein Vorschlag:

      2 x 70 Watt HQI Lampen
      1 x Bright Sun UV Desert (Vitalux geht ja auf Grund der Höhe nicht)

      und dann ev. wenn du brauchst noch entsprechend normale Reflektor Spots aus dem Baumarkt für die richtige Temperatur.

      Kommentar


      • #4
        Lieber Max,

        die Beleuchtung ist auch für nicht sehr sonnenhungrige Tiere nicht geeignet, da sie weder helligkeitsintensiv ist, noch den UV-Bedarf abdeckt. Zum Thema Beleuchtung findest Du sehr viele Beiträge. Schau` doch einfach mal nach.

        MfG

        Silvia Macina

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Latrice Beitrag anzeigen

          1 x Bright Sun UV Desert (Vitalux geht ja auf Grund der Höhe nicht)
          Eventuell aber außerhalb des Beckens bzw. durch die geöffnete Front die wichtige Bestrahlung vornehmen

          Ansonsten halt die Bright Sun, welche "alles" kombiniert

          Kommentar


          • #6
            Danke an euch. Aber ich denke nicht das sie soo sehr falsch ist. Klar kann es sein das der verkäufer mir mist erzählt hat... ach habe aber kein geld mehr um mir eine neue beleuchtung zu kaufen xD Aber ihr habt mir nicht meine Frage beantwortet, ob das mit der Themperatur sehr schlimm ist für die Tiere??
            MfG Max

            Kommentar


            • #7
              Wobei ich aber auch sagen muss das es im Terrarium auch Schattige plätze gibt in denen es halt auch kühler ist. Und sie bekommen in ihre Höhle auch Humus rein der ja auch kühlt. Und der Sand indem sie sich eingraben könen ist ja auch nicht warm.
              Naja wieschon gesagt. Ich habe KEIN!!! Geld mehr um mir eine neue Beleuchtung zu kaufen! Und werde auch in nächster Zeit erstmal kein Geld haben da ich mir für das Terrariumgeld von am Mom geliehen habe..! xD

              MfG Max
              Zuletzt geändert von Peter Fritz; 24.07.2008, 19:56.

              Kommentar


              • #8
                Vielleicht reicht für die Helligkeit ne normale 54W Röhre die kriegst du mit reflektor und evg für ca. 50€ Länge von 120cm. aber da du ja pleite bist
                Hast du bei deiner Röhre einen Reflektor

                Kommentar


                • #9
                  ne bei der Röhre ist kein Reflektor dran.
                  Wieviel würde denn so einer Kosten??
                  Würde das dann von der Helligkeit gehen?? Also könnt ich dann ene lampe rausnehmen??

                  MfG Max

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Max,

                    als Schüler haben hier einige Ihr Hobby begonnen und die finanziellen Engpässe sind mir auch als Student noch bekannt. Deine Leguane werden an der trüben Beleuchtung sicher nicht gleich eingehen (wenn dieser Zustand auch nach einigen Monaten eintreten kann). Aber viel Spaß werden weder Du noch die Tiere daran haben und Du musst so schnell wie möglich an der Beleuchtung etwas tun.

                    Die "günstigste" und sicher nicht schlechteste Empfehlung wäre es bei ebay einmal nach einem ausgemusterten HQI-Strahler mit 70-150 Watt zu suchen. Für 50€, evtl. auch günstiger solltest Du fündig werden und kannst Deinen Tieren so einen anständigen Helligkeitsfleck produzieren. Das ist das Allerwichtigste. Um eine anständige UV-Bestrahlung kannst Du Dich noch etwas später kümmern.

                    Wenn Du das nicht zeitnah hinbekommst, musst Du eben mit der Anschaffung der Leguane noch etwas warten.


                    Und zu Deiner Frage mit der Temperatur: wo hast Du die denn gemessen? Lokal darf es nämlich sogar noch etwas mehr sein, Du musst aber ein Temperaturgefälle hinbekommen: Die Leguane müssen zwischen sehr warmen, warmen & kühlen Stellen im Terrarium wählen können.

                    Thomas Ackermann hat eine sehr schöne homepage und ein wirklich gutes Buch über Maskenleguane geschrieben (http://www.leiocephalus.de/). Informiere Dich doch mit diesen erst noch ein wenig.
                    Wenn Dir Temperatur und Beleuchtungsaspekte noch unklar sind, steht zu befürchten, dass Du auch in anderen Bereich der Leguanhaltung noch Defizite hast. Das ist kein Problem, solange Du diese Defizite frühzeitig angehst. Dann klären sich auch viele Fragen von selbst- und Du kannst dann bei einer Beratung im Zoofachgeschäft rasch erkennen was wirklich sinnvol oder eben unnötig/schädlich ist.





                    Liebe Grüße
                    Karsten
                    Zuletzt geändert von Grießhammer,Karsten; 24.07.2008, 19:22.

                    Kommentar


                    • #11
                      Danke für deine Antwort Karsten.
                      Anstatt was soll ich denn den HQI-Strahler benutzen??
                      was sollte dann drin bleiben und was sollte raus?
                      Diese Seite von diesem Thomas habe ich seit 3 Monaten in meinen Favouriten
                      Ich will ja das es den Tieren in meinen Terrarium gut geht und wenn ich dafür dann noch was warten müsste dann werde ich das auch tuhen ...
                      Aber bezüglich des UV, In der Solar Glo steht drauf das da optimale UV-B-und UV-A Anteile drin sind und dies hat der Verkäufer mir auch gesagt. Gibt es denn andere Echsen für mein Terrarium die mit dieser Temperatur zurecht kommen und mit der Größe des Terrarium artgerecht gehalten werden, denn ich will auch kein stress mit meiner mom xD Sie hat mir das alles vorgestreckt und wenn ich jetzt sage ich brauch es doch nicht, dann wäre das bestimmt nicht schön für sie.

                      MfG Max
                      Zuletzt geändert von Horst Beckers; 27.07.2008, 18:33. Grund: Bitte: Terrarium

                      Kommentar


                      • #12
                        Achja, die Themperatur wurde ungefär in der Mitte gemessen. In der nähe vom spot ist es über 50°. Es ist mir kalr das ich etwas ändern muss xD

                        Kommentar


                        • #13
                          Dann bist Du doch schon mal auf dem richtigen Weg!
                          Was auf der Verpackung steht und einem der Händler sagt- und was schlussendlich stimmt, ist oftmals schwierig zu erkennen. Ich kenne dieses Produkt nicht. Es produziert Wärme, es hat bestimmt auch einen UV-Anteil und wenn Du die Bewohner gut mit Vitamin-Mineralstoffpräparaten versorgst, sollte es für die ersten Monate so gehen. Nur die Helligkeit ist wirklich wichtig.

                          Leuchtstoffröhre zur Grundbeleuchtung, HQI zur Schaffung von "Helligkeitsinseln" und der Spotstrahler für die Wärme ist für den Anfang völlig in Ordnung. Bringe die HQI und den Spotstrahler auf einer Seite des Terrariums an. So hast Du automatisch eine warme und eine kühlere Hälfte und die Tiere können gut wählen in welchem Temperaturbereich sie sich aufhalten wollen.

                          Wenn Du Dich in die Kleinleguane verguckt hast, dann bleibe dabei. Es gibt wirklich viele Tiere, die man in einem Terrarium dieser Größe halten könnte (Zwergbartagamen, Halsbandleguane, Berberskinke, Leopardgeckos und vieleviele mehr). Sie müssen Dir einfach gefallen.

                          Von den Maskenleguanen werden oftmals nur Männchen angeboten, oder Weibchen als Männchen verkauft und Wildfänge sind oftmals voller Parasiten. Versuche an Nachzuchten zu kommen oder lasse Dich beim Kauf von einem erfahrenen Halter beraten.

                          Lasse Dich von anfänglichen Rückschlägen nicht ermutigen, da mußten (fast) alle mal durch.
                          Bevor Du weitere Anschaffungen tätigst kannst Du Dich ja VOR dem Kauf hier noch einmal beraten lassen.

                          Liebe Grüße,
                          Karsten

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke für deine Antwort.
                            Mein Problem besteht aber immernoch. Wenn ich den Spot und die Röhre laufen habe, dann ist die Themperatur gut. Aber es ist ahlt nicht hell genug in der rechten Seite. Anderseits muss ein Seite auch kühler sein aber mir kommt es halt *dunkel* vor. Wenn ich jetzt die SunGlo daylight einschalte ist es schön hell, jedoch erhöht sich die Themperatur halt drastisch.
                            Das bischen Geld was ich jetzt nch der Anschaffung noch übrig habe würde reichen um eine andere *lampe* zu kaufen um diese mit der SunGlo auszutauschen.
                            Danke für das mutmachen Ich denke auch d es am Anfang bei Anfängern immer mal Probleme gibt! Und das mit den anderen Echsen hab ich auch schon wieder vergssen da ich mch halt in die Bunten Maskenlegos verguckt habe xD
                            Naja kannst du mir bei meinem Problem behilflich sein? (ohne das ich mir eine ganz neue beleuchtung anschaffen muss?)

                            MfG Max

                            Kommentar


                            • #15
                              achja die SunGlo, die die das Terarium so warm macht hängt ungefär in der Mitte. Vielleicht hilft dir das ja mir zu helfen :P

                              Lg max

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X