Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

offenes Maul Verdaungsprobleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • offenes Maul Verdaungsprobleme

    Hallo
    Mein kleiner Sceleporus cyanogenes hat manchmal das Maul geöffnet dieses Verhalten zeigte er bisher nur auf einem Ast (nicht der wärmste Platz im Terrarium) ist es, trotzdem wegen Wärmeausgleich.

    Außerdem kann er Bohnenkäfer nicht verdauen( war jetzt das erste mal das er Sie in größeren Mengen bekam).
    Die Heuschrecken und Grillen die er bisher bekam hat er verdaut.
    Woran liegt das

    MFG
    kempi
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.08.2008, 18:43.

  • #2
    Verdauungsprobleme

    Hallo, Hm..... von Bohnenkäfern hab ich noch nichts gehört! Ich füttere meinen Tieren Heuschrecken, Heimchen, Grillen, Mehlwürmer (kotzen sie meistens wieder aus) und Salat!

    Das Maulaufreißen ist für den Wärmeausgleich! Der Kleine sucht sich ne kühlere Ecke und versucht mit offenem Maul so seine Temperatur auszugleichen!

    Wie oft sprühst du???? 1 x täglich und am besten in den Abendstunden (wenn das Licht ausgeht)!
    Zuletzt geändert von Peter Fritz; 15.08.2008, 18:48.

    Kommentar


    • #3
      Also die Bohnenkäfer geb ich ihr eher das sie beschäftigt ist ,da muss sie ja viele fangen bis sie satt ist.
      Jedoch scheidet sie sie unverdaut wieder aus Heuschrecken und wiesenplankton verdaut sie vollständig.
      Ein anderes Problem ist das sich die Heuschrecken (aus der Natur) sich im Terrarium kaum bewegen und sie sie meistens nicht bemerkt. Schüttle ich die Viecher im Glas zusehr durch???

      MFG
      kempi

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        bei mir wurden auch Bohnenkäfer umgesetzt, hab da keine ganzen Käfer im Kot entdecken können.
        Wirf die Heuschrecken doch einzeln ins Terrarium, dann werden sie in aller Regel direkt genommen.

        Grüße

        Benjamin
        http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

        Kommentar


        • #5
          Hallo nancy1000,
          bitte schau in Deine PN!
          Gruß
          Peter
          AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
          www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

          "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

          Kommentar


          • #6
            Beim Maul öffnen handelt es sich auch um ein Abwehrverhalten.
            Wenn das Tier nicht richtig verdaut wär es interessant zu wissen wie die Temperaturen sind und was für eine Beleuchtung Du installiert hast.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Brane Beitrag anzeigen
              Beim Maul öffnen handelt es sich auch um ein Abwehrverhalten.
              Das ist mal sehr pauschal dahingesagt. Mir fallen auf die Schnelle 4-5 Gründe ein die das offene Maul zur Ursache haben könnte.

              Kommentar


              • #8
                @ Brane
                Also Das Tier ist Noch im Quaranteneterrarium das 120x50x60 groß ist.
                Beleuchtung 2x54W t5 865 + 50W Sylvania Hi Spot
                Temperaturen unter dem Wärmeplatz ca. 46°C sonst 33-28 auf der "Fels" Plattform 35°C

                Außerdem kann man nicht sagen ,dass das Tier nicht verdaut es Verdaut alles außer Bohnenkäfer

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von sense Beitrag anzeigen
                  Das ist mal sehr pauschal dahingesagt. Mir fallen auf die Schnelle 4-5 Gründe ein die das offene Maul zur Ursache haben könnte.
                  Natürlich gibt es mehrere Ursachen, darum habe ich ja geschrieben: Beim Maul öffnen handelt es sich auch um ein Abwehrverhalten.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ach ja hab ich ganz vergessen UV-Versorgung durch die Osram Vitalux diese scheint Frontal durch Gitter damit der Sicherheitsabstand eingehalten wird.

                    Kommentar


                    • #11
                      @brane

                      Da hab ich das wohl mal schnell überlesen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Jetzt ineteressiert sie sich so gut wie gar nich mehr für Heuschrecken.
                        Sie hat schon 3 Stück gegessen und sitz auf ihrem Ast ganz oben,dann geht eine Heuschrecken den Ast gemütlich hoch die Heuschrecke bleibt 10cm vor ihr stehen. Sie scheint sehr Interresiert die Heuschrecke nähert sich weiterhin sitzt 1cm vor ihrem Maul. Und mein Leguan reagiert mit schlagartigem Umdrehen.
                        Hatte sie Angst oder war sie einfach satt und desinteressiert?

                        Kommentar


                        • #13
                          Wie häufig und welche Mengen fütterst du denn?
                          http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                          Kommentar


                          • #14
                            Alle 3 Tage 3-4 Mundgerechte selbst gefangene Heuschrecken Weberknechte und kleine Falter zwischendurch oder dazu.

                            Kommentar


                            • #15
                              Der Rhytmus ist O.K., aber du solltest mit der Auswahl variieren, Grillen, Schaben und vor allem Käfer mit ins Programm nehmen.
                              http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X