Hallo!
Ich besitze seit 17.08. 1.2 Anolis Carolinensis.
Wir haben sie von einer Züchterin auf einer Börse gekauft.
Ursprünglich waren es 1.3. Leider ist ein Weibchen schon am ersten Tag verstorben, obwohl wir sie sofort in das schon seit über einer Woche auf Feuchtigkeit und Temperatur ideal eingestellte Terrarium setzten.
Sie besaßen alle ein saftiges grün als wir sie bekamen, wechselten ihre Farbe jedoch nach den ersten Minuten im Terrarium zu braun.
Nach den Angaben der Züchterin sind es eigene Nachzuchten von 2008, die noch nicht ganz ausgewachsen sind.
Sie leben derzeit in einem 60 x 40 x 40 Terrarium, da die Züchterin uns sagte, daß sie ihre Anolis sogar in einem kleineren Terrarium hält. Ein Neues mit den Maßen 50 x 40 x 80 wird allerdings eben von meinem Liebsten gebaut.
Meine Fragen an euch:
- Sind die Anolis krank oder ist das normal?
- Fühlen sie sich nicht wohl, weil sie Baumwipfelbewohner sind und ihnen das jetzige Terrarium zu niedrig ist?
- Könnten wir sonst irgendetwas falsch machen?
Ich habe im Internet gelesen, daß die normale Färbung immer braun sei. Nur bei Streß würden sie ihre Farbe in grün wandeln.
Wir füttern täglich mit mittelgroßen Heimchen, Grillen und ab und an einem Mehlwurm, die 1 x die Woche mit Reptivite bestäubt werden.
Das Männchen frist täglich 2 - 3 Futtertiere, die Weibchen meist 1 - 2 oder auch mal gar nichts.
Ich bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar.
Ich besitze seit 17.08. 1.2 Anolis Carolinensis.
Wir haben sie von einer Züchterin auf einer Börse gekauft.
Ursprünglich waren es 1.3. Leider ist ein Weibchen schon am ersten Tag verstorben, obwohl wir sie sofort in das schon seit über einer Woche auf Feuchtigkeit und Temperatur ideal eingestellte Terrarium setzten.
Sie besaßen alle ein saftiges grün als wir sie bekamen, wechselten ihre Farbe jedoch nach den ersten Minuten im Terrarium zu braun.
Nach den Angaben der Züchterin sind es eigene Nachzuchten von 2008, die noch nicht ganz ausgewachsen sind.
Sie leben derzeit in einem 60 x 40 x 40 Terrarium, da die Züchterin uns sagte, daß sie ihre Anolis sogar in einem kleineren Terrarium hält. Ein Neues mit den Maßen 50 x 40 x 80 wird allerdings eben von meinem Liebsten gebaut.
Meine Fragen an euch:
- Sind die Anolis krank oder ist das normal?
- Fühlen sie sich nicht wohl, weil sie Baumwipfelbewohner sind und ihnen das jetzige Terrarium zu niedrig ist?
- Könnten wir sonst irgendetwas falsch machen?
Ich habe im Internet gelesen, daß die normale Färbung immer braun sei. Nur bei Streß würden sie ihre Farbe in grün wandeln.
Wir füttern täglich mit mittelgroßen Heimchen, Grillen und ab und an einem Mehlwurm, die 1 x die Woche mit Reptivite bestäubt werden.
Das Männchen frist täglich 2 - 3 Futtertiere, die Weibchen meist 1 - 2 oder auch mal gar nichts.
Ich bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar.
Kommentar