Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Grüner Leguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Grüner Leguan

    Hallo
    Ich weiß nicht mehr weiter.
    Mein Grüner Leguan ist jetzt 7Jahre alt.
    Er war immer kern gesund zur zeit mache ich mir echt sorgen.
    Lui ist sehr auf mich fixiert und frisst auch nur vernünftig wenn ich ihn Füttere.
    Nun zu Problem.
    Im Februar würde mein Sohn schwer krank ich blieb mit ihm 6 wochen im Krankenhaus und mein Mann kümmerte sich um Lui.
    Wie zuerwarten war fraß er schlecht, aber gut dachten wir er holt es wieder auf.
    Er ist stark abgemagert obwohl er wieder gut frisst, er klettert auch nicht mehr sondern sitzt seid tagen nur noch auf dem Boden.
    War mit ihm bei zwei Tierärzten, er ist organisch gesund,keine Würmer nichts zufinden.
    Jetzt meinte der zweite TA es könnte auch Phsychisch sein bei ihm.
    Das er einfach zeit braucht wieder in sein Rhytmus rein zukommen.
    Nur wird es den nicht mehr geben da mein sohn vor 2 Monaten verstorben ist und der gehörte ja nun mal zu seinem Tagesablauf.
    Ich weiß echt nicht mehr weiter und hoffe ihr könnt mir helfen, mache mir echt soregn.
    Danke schonmal im vorraus.
    Janine

  • #2
    Hallo Janine,

    waren die Tierärzte reptilienkundig bzw. kannten sich mit Iguana aus?

    Ich denke nicht, dass es phsychisch bedingt ist. Iguana werden zwar recht zutraulich, aber bauen nicht wirklich eine Beziehung zum Halter auf.

    Es wäre gut zu wissen, wie er gehalten wird. Oftmals, will jetzt nichts unterstellen, zeigen sich Haltungsfehler erst nach vielen Jahren.

    Es wäre daher gut, wenn du folgendes angeben könntest:

    Terrarienmaße
    Beleuchtung
    Futter
    Vitamine
    Temperaturen
    Luftfeuchtigkeit

    Weiterhin ist ein Iguana ein Gruppentier und sollte eigentlich nicht einzelnd gehalten werden. Viele Tiere stumpfen mit der Zeit sehr stark ab, da ihnen die Gesellschaft fehlt. Der Mensch ist da kein Ausgleich...
    Wenn ich es richtig verstanden habe, lebt dein Tier seit 7 Jahren alleine. Eine Vergesellschaftung, so das Terrarium es denn zulässt, wäre daher durchaus sinnvoll.

    Gruß

    Thomas

    Kommentar


    • #3
      Na ja, eine gewisse Beziehung gibt es schon und mir kommt das beschriebene nicht unbekannt vor.
      Meiner seinerzeit ebenfalls solo gehaltene Leguandame verweigerte auch jedesmal das Futter, wenn ich im Urlaub war. Dabei war sie durchaus nicht zahm.

      Gruß

      Ingo
      Kober? Ach der mit den Viechern!




      Kommentar


      • #4
        Hallo Ingo,

        also ich habe davon noch nie was gelesen.
        Kann es aber selber nicht beurteilen, denn ich halte eine Gruppe.
        So sollte es auch sein...

        Gruß

        Thomas

        Kommentar


        • #5
          ..ist bei mir auch lange her und das Tier wurde später in eine Gruppe weitervermittelt.

          Gruß

          Ingo
          Kober? Ach der mit den Viechern!




          Kommentar


          • #6
            Hallo Janine,

            tut mir sehr leid, dass es Dein Sohn nicht geschafft hat...

            Ich gehe einfach mal davon aus, dass Du bei einem reptilienkundigen Tierarzt warst?
            Er sollte Dich ausführlichst über die Haltungsbedingungen ausgequetscht haben und für das Urteil "organisch gesund" auch eine Blutuntersuchung und ggf. Röntgen- oder Ultraschalldiagnostik durchgeführt haben...!

            Hat er/sie doch, oder?

            Grüße aus Schwelm, Ingo_D

            EDIT: Kotuntersuchung auch nativ auf Hexamiten, Kokzidien...?
            Zuletzt geändert von Ingo_D; 01.10.2008, 20:23. Grund: siehe EDIT

            Kommentar


            • #7
              Hi Janine.

              Wenn die Bedingungen im Terrarium gut sind, würde ich auch dringend vorschlagen, ein weiteres Tier oder zwei aufzunehmen. Diese würden sicherlich mit normalem Verhalten Dein jetziges Tier mitreißen, so dass auch dieser wieder frisst. Leguane sind doch sehr futterneidisch.

              Zum Personenbezug:
              Ich war diesen Sommer 10 Tage im Urlaub und meine ganze Gruppe (1.2) hat in dieser Zeit sich kaum bewegt und auch so gut wie nichts gefressen. Es kam eine fremde Person 2 x täglich zum Füttern und Reinigen, wobei sie wohl jedesmal das Futter entsorgen musste und kein Kot auffindbar war, weil sie eben nichts gefressen haben. War für die Pflegerin sehr praktisch. Sie hatte so gut wie keine Arbeit. Für mich ist aber erstmal längerer Urlaub nicht mehr in Aussicht. Die Tiere brauchten sogar einige Zeit nach meinem Urlaub, um wieder "normal" zu werden.

              Gruß Bine

              Kommentar


              • #8
                Hallo
                Ja ich war bei einem Reptilienkundigen Tierarzt.
                Der Röntgenaufnahmen,Blutpropen und stuhlproben gemacht.
                Nichts zufinden.
                Lui lebt in einem 2,5mx2,5m,2m Terrarium.
                Mit vielen Ästen zum klettern.
                Temperatur liegt am wärmsten punkt bei 35 Grad und geht runter bis auf 23 Grad.
                Er hat zwei Osram Vitalux Lampen drinne die jeweils 30 Minuten am Tag laufen.
                Er bekommt Obst,Salat und Kräuter zu fressen.
                Welches regelmäsig Korvomin und Calchium bestreut wird.
                Das mit dem vergesellschaften haben wir schon versucht.
                Hab zwei hübsche Leguan Damen gekauft und die drei sind nur auf einander losgegangen und Lui hat mal wieder das Futter verweigert.
                Er verweigert aber immer das Futter wenn er streß oder sich was ändert.(z.B Umzug,Terra einrichtung, Personen...)
                Gruß Janine

                Kommentar


                • #9
                  Hi Janine.

                  Zum Terrarium: Dies würde wohl reichen für ein Pärchen.
                  Zur Temperatur: 35°C sind als Höchstwert zu wenig.
                  Ab Mitte aufwärts sollte die Umgebung im Terrarium 30°C und mehr betragen. Am Sonnenplatz (bei großen Tieren ein großflächiger Bereich, durch Wärmelampen erzeugt) sollten 45°C sein.
                  Der Leguan kann erst ab 38°C Körpertemperatur Nahrung richtig verdauen.
                  Dazu benötigt er Plätze im Terrarium, die etwas nideriger sind als 38°C und welche wo es deutlich wärmer ist, damit er sich wechselnd mal da und mal da aufhalten kann und seine Vorzugstemperatur so immer erreicht.

                  Welche Beleuchtung gibt es außer der Vitalux?
                  Es wäre besser nur eine Vitalux aufzuhängen, seitlich, dass das Tier ausweichen kann und die Bestrahlungsdauer kannst Du dann ruhig erhöhen. 30 Minuten sind zu wenig.

                  Waren die 2 Weibchen sicher Weibchen? Passten sie von der größer her zusammen (Männchen etwas größer als Weibchen)? Nur weil es mit diesen Tieren nicht geklappt hat, würde ich eine Vergesellschaftung nicht komplett ausschließen. Wer hat denn wen gebissen? Das Männchen die Weibchen oder umgekehrt?

                  Gruß Sabine

                  Kommentar


                  • #10
                    Die zwei Osram Lampen hängen an den seiten.
                    Die linke geht morgens an, die rechte abends.
                    Habe dann noch UV Wäremspots im Terrarium.
                    5 Stück von je 100Watt.
                    Hab seinen Sonnenplatz nochmal gemessen, da hat er 42 Grad.
                    Das waren 100% zwei weibchen.
                    Die Damen sind immer wieder auf Lui losgegangen und haben ihn gebissen oder haben ihn von den Ästen gedrängt.
                    Haben es mehrmals versucht sie zusammen zubringen.
                    Mit dem Erlebniss das Lui zum schluß nur noch panisch in der ecke hing.

                    Kommentar


                    • #11
                      Vielleicht noch einmal mit einer einzelnen Dame versuchen und diese sollte dann kleiner als Lui sein. Es ist wichtig dass das Männchen Chef bleibt.

                      Wie groß/schwer ist Lui denn?

                      Für ein 7jähriges Männchen sollte sich doch leicht ein kleineres Weibchen finden lassen.

                      Gruß Sabine

                      Kommentar


                      • #12
                        Hi
                        Würde Lui aufca.130cm-140cm schätzen.
                        Gewicht kann ich nicht sagen weil er ja so abgenommen hat.
                        Und wiegen ist nicht so einfach weil er sehr scheu ist.
                        Werde mich dann mal nach einem weibchen umschaun.
                        Gruß Janine

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo,

                          vielleicht kann es ja sein, dass er sich in den ganzen Jahren so an das Einzelleben gewöhnt hat, dass er mit Gesellschaft garnichts mehr anzufangen weiß. Wenn dann gleich zwei Damen kommen, kann er sicherlich überfordert sein. Zumal diese sicherlich ganz schnell merken, dass er ängstlich ist und nutzen dies dann voll aus.

                          Ich würde es nochmal mit einer Dame versuchen, die dann aber auf jeden Fall kleiner sein sollte. Würde sagen so 5 bis max. 10 cm KRL. Dann sollte es sicherlich klappen.

                          Deine Terrarienmaße sind sehr gut. Auch die Verwendung der Vitalux ist gut. Allerdings würde ich auch die Beleuchtungsdauer erhöhen.
                          Schonmal überlegt HQI-Strahler zu verwenden? Die würden das Terrarium viel heller machen. Dies regt Aktivität etc. an.

                          Die Vitaminpräparate sind auch gut. Du verwendest doch Korvimin+Reptil?
                          Du solltest beides aber nicht nach Gefühl über das Futter geben. Zuviel ist schädlicher als zu wenig...
                          Ein guter Richtwert ist 0,5 g Korvimin pro kg Leguan pro Woche. Beim Calcium sollten es 0,5-0,7 g sein.

                          Gruß

                          Thomas

                          Kommentar


                          • #14
                            Hi Janine,

                            wurde von Bine auf deinen Beitrag aufmerksam gemacht!
                            Falls du dich entscheiden solltest es noch einmal mit einem Weibchen zu versuchen, so kann ich versuchen jemanden zu erreichen, der 2 Weibchen abzugeben hatte. Gut möglich, dass er sie auch einzeln abgibt, sofern er sie noch hat und immer noch abgeben möchte.

                            Gruss,

                            Reinhold

                            **EDIT**
                            Da du ja ein "Nachbar" von mir bist, würde es mich mal interessieren, bei welchem TA du warst!
                            Zuletzt geändert von wolkenspringer; 02.10.2008, 18:27.

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo
                              Ich war zuerst bei Fr. Dr. Rößling,dann bei Dr.Opilia und beide kamen zum selben ergebnis.
                              Und beide arbeiten mit Reptilien.
                              ....
                              Sind aber kurz vorm Umzug und würde dann gerne warten bis das Terrarium wieder aufgebaut ist.
                              Janine
                              Zuletzt geändert von Horst Beckers; 03.10.2008, 16:01. Grund: Bitte per PN klären

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X