Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis sagrei: Wieviel in ein 30x30x40 Becken??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis sagrei: Wieviel in ein 30x30x40 Becken??

    Hallo,

    ich halte derzeit 1.1 also adulte Anolis sagrei in einem 30x30x40cm (lxbxh) Terrarium.

    Das Weibchen versteckt sich allerdings ständig hinter der Rückwand, und kommt nur nach Abschalten des Lichts raus!!

    Es geht beiden soweit gut.

    Nun meine Frage:

    könnte ich theoretisch noch ein Weibchen reinstzen, oder eher nicht??

    Grüße, Christoph

  • #2
    Rotkehlanolis???

    Kp ob ich mich irre halte selbst keine Anolis... aber ist das Terrarium nicht viiiieeeel zu klein?


    LG Matze
    Zuletzt geändert von Terra-90; 15.10.2008, 14:15. Grund: -

    Kommentar


    • #3
      Die Frage oder die Maße deines Terrariums sind nicht dein ernst, oder?

      Kommentar


      • #4
        Hi,

        was die Herren sagen wollen, wird sein das dein Terrarium viel zu klein ist, selbst im Laden habe ich 1.3 nicht unter 40x40x50cm.

        Dass das Weibchen sich hinter der Rückwand versteckt, wird weniger an dessen mangelhafter Anbringung liegen, vielmehr daran das es als einziges Weibchen ständig vom Bock maltretiert wird und keine wirklichen Rückzugsmöglichkeiten hat.

        Terrariengröße(x4) und weiblichen Besatz(x3) vergrößern dürfte helfen...

        Grüße,

        Micha
        www.dght-osna.de www.micha-z.de

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Maddinnrw Beitrag anzeigen
          Die Frage oder die Maße deines Terrariums sind nicht dein ernst, oder?
          :ggg::ggg::ggg::ggg::ggg:

          Kommentar


          • #6
            Hallo Christoph,

            kann mich der Meinung und Empfehlung von Micha nur anschließen.


            Zitat von Terra-90 Beitrag anzeigen
            Rotkehlanolis???
            nein, Bahamaanolis!

            Gruß
            Michael

            Kommentar


            • #7
              Auch ich muss sagen dass, das Terrarium viiel zhu klein ist. Die Angaben der Herren vor mir fand ich etwas ungenau deshalb schreib ich dir nochmal genauer.

              Als erstes solltest du dir ein neues Terrarium besorgen. von der Größe her würde ich als allerunterstes Niveau 60x40x80 ansehen. OHNE Bodengrund. da bei ordentlicher Drainage und in den Bodengrund gepflanzten Pflanzen da schnell 20cm zusammenkommen ist 1m höhe das Minimum.

              Die Tatsache dass, das Weibchen (geschlecht sicher bestimmt?) sich nur hinter der Rückwand aufhält lässt auf alles andere schließen als das es den Beiden gut geht.
              Viel informationen über die Haltund von Anolis bekommst du hier .


              Ich hoffe du nimmst dir das zu Herzen und wendest dich bei weiteren Fragen wieder an uns.

              LG Uli

              Kommentar


              • #8
                Oh scheiße, dann hab ich da wirklich Blödsinn gemacht:ups::ups::ups:

                Ich dachte immer dass es den Tieren gut geht. Und der Händler, wo ich sie gekauft hab, hat auch gemeint, dass das reichen würde!

                Naja dann muss ich schleunigst schauen, dass ich ein größeres Becken kauf.
                Das war mir dann mal wieder eine Lehre, dass ich nie mehr Tiere kaufe, bevor ich mich nicht gründlichst darüber informiert habe!
                Ich gebs zu das war ein Schnellkauf, der dadurch bestätigt wurde, dass laut Händler ein 30x30x40 Becken reicht...

                Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

                Grüße, Christoph

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von christoph.liebert Beitrag anzeigen

                  Ich gebs zu das war ein Schnellkauf, der dadurch bestätigt wurde, dass laut Händler ein 30x30x40 Becken reicht...

                  Und wieder ein Händler, der den Namen des Zoohandels in den Dreck zieht.....traurig

                  Alex

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Stonerain Beitrag anzeigen
                    ... Die Tatsache dass, das Weibchen (geschlecht sicher bestimmt?)...
                    Hallo Christoph,

                    gerade auf diese Anmerkung von Uli hin, solltest Du Dich einmal an einen Experten wenden, denn die Geschlechtsunterschiede sind bei vielen Anolis ist nicht ganz einfach festzustellen, wenn auch bei A. sagrei etwas offensichtlicher als bei anderen Arten. Durch den natürlichen Überschuss an Männchen bei den Importen ist es aber nicht ungewöhnlich, mehrere Männchen zu erwerben, Aus eigener Erfahrung (auch wenn schon einige Jahre her) kann ich sagen, dass die Leute im Zoo"fach"handel häufig einfach irgendein Geschlecht bestimmen, nur damit das Tier verkauft wird, ein Pärchen verkauft sich nun mal besser als zwei Männchen.

                    Die Größe der Kehlfahne ist wohl das sicherste Unterscheidungsmerkmal. Bei dominanten Männchen kann man die Fahne in voller Pracht ja regelmäßig sehen, sollte das unterlegene Tier sie auch zeigen, dann achte mal genau auf die Unterschiede oder versuche, die Fahne des unterlegenen Tieres vorsichtig "auszuziehen" (dünne Zungenbeinknochen, also behutsam vorgehen!) und zu beurteilen. Weibchen zeigen außerdem ein Rautenmuster auf dem Rücken, wenn das Tier allerdings sehr blasse Färbung zeigt, kann es sein, dass sich diese Zeichung nur wenig ausprägt.

                    Solltest Du zwei Männchen erworben haben, wirst Du die Tiere separieren müssen. Zwei Männchen lassen sich in einem "normal dimensionierten" Becken nicht zusammen halten.

                    Gruß

                    Dennis
                    Obwohl ich die mächtige Suchfunktion benutzt, meinen nächstgelegenen reptilienkundigen Tierarzt aufgesucht, die veterinärmedizinische Datenbank durchsucht, mein Tier den gesetzlichen Mindestanforderungen zur Reptilienhaltung gemäß untergebracht... und den Nachbarn des Schwippschwagers meiner Großtante befragt habe, ist meine Frage immer noch unbeantwortet!

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von christoph.liebert Beitrag anzeigen
                      Oh scheiße, dann hab ich da wirklich Blödsinn gemacht:ups::ups::ups:

                      Ich dachte immer dass es den Tieren gut geht. Und der Händler, wo ich sie gekauft hab, hat auch gemeint, dass das reichen würde!

                      Naja dann muss ich schleunigst schauen, dass ich ein größeres Becken kauf.
                      Das war mir dann mal wieder eine Lehre, dass ich nie mehr Tiere kaufe, bevor ich mich nicht gründlichst darüber informiert habe!
                      Ich gebs zu das war ein Schnellkauf, der dadurch bestätigt wurde, dass laut Händler ein 30x30x40 Becken reicht...

                      Also nochmals vielen Dank für eure Hilfe!

                      Grüße, Christoph
                      Hallo,

                      vielleicht hilft Dir das http://www.ms-verlag.de/index.php?11..._products=1288 etwas.

                      Günstig und vorallem auch ganz gut.

                      Gruß

                      Martin

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X