Hallo!
Ich halte seit einiger Zeit Malachitstachelleguane (Sceloporus malachiticus) und habe auch schon mehrfach Nachzuchten gehabt.
Nun ist aber der Fall eingetreten, dass ein Nachzuchtweibchen etwas "überfällig" ist. Sie ist seit etwa sieben bis acht Monaten trächtig. Mittlerweile sieht man ihr deutlich an, dass es ihr an die Substanz geht. Sie nimmt am ganzen Körper ab, an Bauchumfang aber eher zu.
Sie war das erste Mal um den Jahreswechsel trächtig. Damals war sie noch nicht ganz ausgewachsen und ist somit im Größenwachstum etwas zurück geblieben.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Art Legenot bei lebendgebärenden Arten gemacht? Kann das vorkommen?
Morgen werden wir einen Termin beim Tierarzt machen und schauen, was er meint. Aber über Erfahrungswerte würde ich mich dennoch freuen.
Danke und viele Grüße,
Daniel
Ich halte seit einiger Zeit Malachitstachelleguane (Sceloporus malachiticus) und habe auch schon mehrfach Nachzuchten gehabt.
Nun ist aber der Fall eingetreten, dass ein Nachzuchtweibchen etwas "überfällig" ist. Sie ist seit etwa sieben bis acht Monaten trächtig. Mittlerweile sieht man ihr deutlich an, dass es ihr an die Substanz geht. Sie nimmt am ganzen Körper ab, an Bauchumfang aber eher zu.
Sie war das erste Mal um den Jahreswechsel trächtig. Damals war sie noch nicht ganz ausgewachsen und ist somit im Größenwachstum etwas zurück geblieben.
Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Art Legenot bei lebendgebärenden Arten gemacht? Kann das vorkommen?
Morgen werden wir einen Termin beim Tierarzt machen und schauen, was er meint. Aber über Erfahrungswerte würde ich mich dennoch freuen.
Danke und viele Grüße,
Daniel
Kommentar