Nachdem meine Bartagame nun verstorben ist, während das größere Becken gerade im Bau war, bin ich nun am überlegen ob ich mir wieder eine Bartagame einsetze oder nicht ...
Ich habe versucht, mich im Netz schlau zu machen, aber die Stachelleguane sind wohl lange nicht so gut erklärt wie Bartagame oder Königspython ...
Die Beleuchtung ist Bartagamengerecht, HQI, T5, und Vitalux sind bereits drin, Wärmespot bin ich noch am gucken.
Von den Maßen her bin ich leider nur bis 140x80x100 gekommen, habe das Terrarium günstig erstanden. Mit Fliesenkleber ist alles gemacht, siehe Bild ...
Was mir ein bischen gedanken macht ist, wenn ich leguane halte, nimmt man da schon eine kleine Gruppe, aber wie ist das dann mit Kot und Reinigung ... ???
Gibts da ein paar Tips oder Links für die Pflege?
Keine Sorge, das Becken ist a) noch nicht fertig und b) bleibt es so lange leer, bis ich eingelesen bin !!
Ich habe versucht, mich im Netz schlau zu machen, aber die Stachelleguane sind wohl lange nicht so gut erklärt wie Bartagame oder Königspython ...
Die Beleuchtung ist Bartagamengerecht, HQI, T5, und Vitalux sind bereits drin, Wärmespot bin ich noch am gucken.
Von den Maßen her bin ich leider nur bis 140x80x100 gekommen, habe das Terrarium günstig erstanden. Mit Fliesenkleber ist alles gemacht, siehe Bild ...
Was mir ein bischen gedanken macht ist, wenn ich leguane halte, nimmt man da schon eine kleine Gruppe, aber wie ist das dann mit Kot und Reinigung ... ???
Gibts da ein paar Tips oder Links für die Pflege?
Keine Sorge, das Becken ist a) noch nicht fertig und b) bleibt es so lange leer, bis ich eingelesen bin !!
Kommentar