Hallo, in meiner Schule will ein Biolehrer unbedingt ein Terrarium es ist schon alles fertig nur die Wahl der Tiere stand noch nicht fest. Jetz ist die Wahl auf die oben genannte Art gefallen. Alles schön und gut, aber mein Biolehrer ist ein totaler Anfänger im bereich Reptilien (züchtet nur aus Spass Schaben und Heimchen). Und er hat sich von einem Zoofachhandel beraten lassen.
Das Becken soll für 2 Tiere sein. Hier mal die Haltungsparameter:
120x60x60cm(LxBxH)
Relative Luftfeuchte 57%
Temperaturen 26°C ,Spot 30°C
1 40W T8 Röhre mit UV-Anteil und 1 Spot
kaum bepflanzt gerade mal 2 Äste drin, schei** Rückwand(nur platte Korkfläche)
Ich habe ihm davon abgeraten, aber er will schon am Mittwoch die Tiere reinsetzen
. Und er lässt sich keine weiteren Tipps mehr geben. Das das Alles komplett falsch war, habe ich ihm auch gesagt, aber er meinte er schafft das schon
.
Das schlimmste ist ja, er möchte dann noch am liebsten 2 Sexstreifenlangschwanzechsen (Takydromus sexlineatus?) dazutun-.- .
Aber das erst wenns mit den anderen Läuft
.
Was ich mich jetzt frage: Was kann ich tun? Ich meine.....Ich kann schlecht meinen Lehrer anmotzen und ihm sagen was Sache ist, ich muss da ja ständig höflich bleiben.
Ich habe gelesen (250Terrarientiere aus dem Kosmos verlag von Ariane Janitzki, ich weiss keine gute Lektüre) das die Nackenstachler wenigstens(als Paar) 120x60x120cm benötigen.....der rest vonwegen UV etc. ist mir schon klar was man da verbessern sollte. Stimmen wengistens die Maße?
Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben, denn ich sehe es kommen, das wenn spätestens eins der Tiere stirbt, mein Lehrer sie nicht mehr will und dann ist die Frage wohin damit, aber wirklich den Platz hätte ich auch nicht...geschweige denn von der Zustimmung meiner Eltern.
MfG
Tobi
Das Becken soll für 2 Tiere sein. Hier mal die Haltungsparameter:
120x60x60cm(LxBxH)
Relative Luftfeuchte 57%
Temperaturen 26°C ,Spot 30°C
1 40W T8 Röhre mit UV-Anteil und 1 Spot
kaum bepflanzt gerade mal 2 Äste drin, schei** Rückwand(nur platte Korkfläche)
Ich habe ihm davon abgeraten, aber er will schon am Mittwoch die Tiere reinsetzen


Das schlimmste ist ja, er möchte dann noch am liebsten 2 Sexstreifenlangschwanzechsen (Takydromus sexlineatus?) dazutun-.- .
Aber das erst wenns mit den anderen Läuft

Was ich mich jetzt frage: Was kann ich tun? Ich meine.....Ich kann schlecht meinen Lehrer anmotzen und ihm sagen was Sache ist, ich muss da ja ständig höflich bleiben.
Ich habe gelesen (250Terrarientiere aus dem Kosmos verlag von Ariane Janitzki, ich weiss keine gute Lektüre) das die Nackenstachler wenigstens(als Paar) 120x60x120cm benötigen.....der rest vonwegen UV etc. ist mir schon klar was man da verbessern sollte. Stimmen wengistens die Maße?
Ich hoffe mir kann jemand einen Rat geben, denn ich sehe es kommen, das wenn spätestens eins der Tiere stirbt, mein Lehrer sie nicht mehr will und dann ist die Frage wohin damit, aber wirklich den Platz hätte ich auch nicht...geschweige denn von der Zustimmung meiner Eltern.
MfG
Tobi
Kommentar