1.Meine Dornschwanzagame (Geri) letzte Messe in Hamm gekauft, hat das übliche durchlaufen (Quarantäne, Kotuntersuchung etc.)
2.Beim DGHT gelistet Tierärztin aus Münster hatte Flagellaten festgestellt.
3.Diese wurden dann mit Flagyl behandelt. (je nach einen Woche einmal)
4.Kot wieder normal, Untersuchung nach Darmspülung hat laut Ärztin ergeben das sie wieder gesund sein sollte und ich könne das Tier nun zu dem Männchen ins Becken setzten.
5.Dort war das Tier jetzt 1 ½ Wochen, Kot wieder flüssiger.
6.Bin mit Kotprobe wieder hin, heute. Sie hat in der Probe nur einen Flagellaten gefunden, Probe war von heute morgen, können sein das die andern schon Tod sein sagte sie.
7.Da ich mich auf die Untersuchung und Aussagen der Ärztin verlassen habe, steh ich nun vor dem Problem, kann ich jetzt das ganze Becken was gerade neu fertig ist und ein paar hundert Euro gekostet hat wieder auseinander nehmen ? ( Rückwand etc. sind festverbaut).
Da ich gelesen habe, das Flagellaten nicht lange außerhalb des Körpers leben, reicht es mit einem Brenner (Gaskartusche) den Sand und die Felswand (Fliesenkleber) abzubrennen? Flamme hat mehrere 100 Grad. Kann man nur nicht konstant wegen Styropor drauf halten. (Ca. 1-2 Sekunden geht hab ich probiert). Laut Ärztin würden 5 Minaten 60 Grad heiße Wasser oder Sonnenlicht die Flagellaten töten. Dann müsste doch die Ultra Vita Lux das Selbe bewirken.
Tier sind jetzt beide in Quarantäne jedes einzeln, hoffe das sich 1,0 nicht auch infiziert hat. Und habe nun wider Flagyl zum behandeln bekommen.
Bin für jeden Ratschlag dankbar
2.Beim DGHT gelistet Tierärztin aus Münster hatte Flagellaten festgestellt.
3.Diese wurden dann mit Flagyl behandelt. (je nach einen Woche einmal)
4.Kot wieder normal, Untersuchung nach Darmspülung hat laut Ärztin ergeben das sie wieder gesund sein sollte und ich könne das Tier nun zu dem Männchen ins Becken setzten.
5.Dort war das Tier jetzt 1 ½ Wochen, Kot wieder flüssiger.
6.Bin mit Kotprobe wieder hin, heute. Sie hat in der Probe nur einen Flagellaten gefunden, Probe war von heute morgen, können sein das die andern schon Tod sein sagte sie.
7.Da ich mich auf die Untersuchung und Aussagen der Ärztin verlassen habe, steh ich nun vor dem Problem, kann ich jetzt das ganze Becken was gerade neu fertig ist und ein paar hundert Euro gekostet hat wieder auseinander nehmen ? ( Rückwand etc. sind festverbaut).
Da ich gelesen habe, das Flagellaten nicht lange außerhalb des Körpers leben, reicht es mit einem Brenner (Gaskartusche) den Sand und die Felswand (Fliesenkleber) abzubrennen? Flamme hat mehrere 100 Grad. Kann man nur nicht konstant wegen Styropor drauf halten. (Ca. 1-2 Sekunden geht hab ich probiert). Laut Ärztin würden 5 Minaten 60 Grad heiße Wasser oder Sonnenlicht die Flagellaten töten. Dann müsste doch die Ultra Vita Lux das Selbe bewirken.
Tier sind jetzt beide in Quarantäne jedes einzeln, hoffe das sich 1,0 nicht auch infiziert hat. Und habe nun wider Flagyl zum behandeln bekommen.
Bin für jeden Ratschlag dankbar
Kommentar