Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Immer Ärger mit dem Nachwuchs

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Immer Ärger mit dem Nachwuchs

    Gestern ist erneut ein Anolis Porcatus Jungtier geschlüpft.
    Nach Umsetzen ins Aufzuchtbecken zu seinem Geschwistertier war es zunächst recht munter und kletterte an der Scheibe herum.

    Einige Zeit später lag es aber platt und bewegungslos auf dem Boden.

    Wieder etwas später sass es erneut ganz oben an der Scheibe um heute Morgen wieder platt auf dem Boden zu liegen...
    Ich habe eine Korkröhre als zusätzliches Versteck angeboten. Diese wurde von dem Tier fast sofort angenommen.

    Kann es sein, dass das jüngere Tier allein durch die Anwesenheit des Älteren gestresst wird?
    Es wurde von diesem, so weit ich das beobachten konnte, weder bedroht noch gejagt oder gar gebissen...

  • #2
    Ist nicht mein Spezialgebiet.
    Aber gerade A. porcatus konnte ich von der Terrasse meines Bungalows in
    Pinar del Rio tagelang beobachten. Ein Männchen verteidigte ein riesiges Areal
    vor und auf dem Dach des Bungalows. Dazu gehörten 2 komplette Baumkronen zweier ca. 6 meter hoher Obstbäume und das gesamte Dach. Sobald ein anderes Männchen auftauchte ging der Stress los und er griff an wie "der weiße Hai".
    Erst kurz vor der Abreise(n. 3 Wochen ) entdeckte ich ein dazugehöriges Weibchen gut versteck im Stammbereich eines der beiden Bäume.

    Im Zweifelsfall würde ich das jüngere Jungtier unbedingt extra setzen. Wenn dann Ähnliches zu beobachten ist kannst Du Dir zumindest sicher sein , dass es nicht an Stress gelegen hat.

    Kommentar


    • #3
      Manche Arten lassen sich gut zusammen aufziehen; da wirkt gemeinsame Aufzucht sogar förderlich (durch höhere Futterdichte und Futterneid). Hierzu zähle ich definitiv Anolis carolinensis.

      Andere Arten sind da wesentlich empfindlicher und können nur in Einzelaufzucht großgezogen werden.
      Wie`s mit A. porcatus aussieht kann ich nicht sagen, im Zweifelsfall daher trennen.

      Gruß
      Horst
      sigpic

      Kommentar

      Lädt...
      X