Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Freigehege???:-)

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freigehege???:-)

    Freigehege???

    Hallo habe mir gerade den Beitrag von den Kamikazeleguanen (http://www.dghtserver.de/foren/viewtopic.php?TopicID=14373) :-)
    durchgelesen und da ich gerneselbst ein Freigehege bauen würde hätte ich gerne ein paar Tips von den Experten.
    Wie gross sollte es sein für zwei 100 CM grüne Leguane???
    Sollte rundherum Draht sein oder lieber eine feste Rückwand???
    Wie händelt ihr das Überführen zwischen Terrarium und Freigehege??? Meine Grünen sind zwar zahm hätte
    aber Angst das sie sich erschrecken und in den Büsche verschwinden....
    Sollte es fest installiert werden oder ist es besser wenn mal etwas Abwechslung bei den
    Standorten besteht da dann ja auch das "freie" Futter variert???

    USW. bin wie immer für jeden Tip dankbar :-)

    MFG HERMES_XYZ


  • #2
    Re: Freigehege???:-)

    Hallo Hermes,

    als Größe würde ich zu 3 x 3 m tendieren.

    Eine feste Wand nach Norden und/oder zur Wetterseite ist vernünftig.

    Bei wirklich heissem Wetter können die Tiere auch nachts draussen bleiben, die Temperatur sollte aber nicht unter 20° C fallen. Sonst müssen die Tiere abends ins Terrarium zurück. Bei wirklich "zahmen" Leguanen ist das kein Problem. Meine springen/klettern mich ganz von alleine an. Bei scheueren Tieren muss sehr genau überlegt werden, inwieweit das Plus des Freigeheges durch das Minus des Umsetzungs-Stresses wieder aufgehoben wird.

    Ein "portables" Freigehege für Grüne Leguane kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da: zu groß, zu schwer, zu sperrig. Ausserdem muss auch der Boden des Geheges mit kunststoffummanteltem Draht gegen Durchgraben gesichert sein. Alternative: entsprechend tiefes Fundament.

    Das Freigehege besser schon in diesem Jahr bauen und reichlich mit verschiedenen Pflanzen, Kräutern, Sträuchern, Wiese bepflanzen. So können die Sachen in Ruhe anwachsen, bis Ihnen im nächsten Sommer von den Leguanen der Garaus gemacht wird und es mit dem Ausbessern der kahlen Stellen im nächsten Herbst von vorne beginnt.

    Viele Grüße
    Barbara

    Kommentar


    • #3
      Re: Freigehege???:-)

      Super wie immer eine Antwort vom aller feinsten :-)

      Vielen Dank!!!!!

      Kommentar


      • #4
        Re: Freigehege???:-)

        Ich nochmal..........braucht man wirklich auch einen "Boden" aus Draht??? Hab noch nie gesehen das meine Grünen versucht haben zu buddeln.........
        Oder kommt das sobald sie Gras unter den Füssen haben???

        MFG HERMES_XYZ

        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Freigehege???:-)

          hermes_xyz wrote:
          Ich nochmal..........braucht man wirklich auch einen "Boden" aus Draht??? Hab noch nie gesehen das meine Grünen versucht haben zu buddeln.........
          Oder kommt das sobald sie Gras unter den Füssen haben???

          MFG HERMES_XYZ
          Hallo,

          das kommt schon vor, vorallem wenn die Tiere in einer neuen Umgebung sind, und versuchen die Grenzen auszuloten. Zumindest machen das meine Tiere so. Das Futter (Pflanzen) draussen drumherum ist ausserdem immer viel leckerer als das in der Schüssel

          Gruss,

          Loge
          Im wahren Leben Frank Scholz,
          1,1 Iguana iguana

          AG Iguana
          AG Einsteiger und Jugendarbeit
          AG TT 2006 in Gersfeld/Rhön

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Freigehege???:-)

            Hallo Hermes,

            es muss nicht unbedingt sein, dass sie buddeln. Aber ich würde es nicht auf einen Versuch ankommen lassen. Und Weibchen, die schon 'mal trächtig waren, sind im Buddeln sehr geübt ...

            Viele Grüße
            Barbara

            Kommentar

            Lädt...
            X