Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Terrarium Sceloporus malachiticus: Welche Bright Sun?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Terrarium Sceloporus malachiticus: Welche Bright Sun?

    Hallo,

    ich plane die Anschaffung einer Bright Sun für mein Terrarium mit 1.2 Sceloporus malachiticus. Hatte anfangs (zusätzlich zu den bestehenden Exo Terra LSR) eine T-Rex UV Lampe. Diese ist nun "abgelaufen" und zur Zeit habe ich auf der rechten Seite provisorisch eine Sun Glo, die natürlich nicht ausreicht. Das Terrarium hat die Maße 110 x 55 x 85 cm (B/T/H).

    Neben des beiden LSR ist auf der linken Seite noch eine 70 W HQI Leuchte im Deckel eingebaut und hinten in der Mitte im Käfig ein Spotstrahler. Diesen würde ich dann evtl. rausnehmen.

    Welche Bright Sun nehme ich am besten? Ich hatte an eine Flood Variante gedacht zur besseren Ausleuchtung des Beckens. Wäre dann eine Desert oder Jungle empfehlenswert?

    Gruß,

    Frank
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo Frank,

    ich nutze in einem Terrarium für meine S. malachiticus, das etwas kleiner ist, eine 70 Watt Bright Sun Desert Flood.

    Die Temperaturen kann man wohl nur schwer vorhersagen. Nach dem Einbau am Besten messen und dann bei Bedarf den Spot anpassen oder entfernen.

    Viele Grüße,

    Daniel
    sigpic ReptiSpace.de - DGHT-Stadtgruppe Ulm

    Kommentar

    Lädt...
    X