Glück auf & Hallo zusammen!
Ich bin seit einiger Zeit Besitzer von 1.1. Anolis allisoni. Sie leben in einem Terrarium von 60x60x120 und die Temperaturen liegen bei 23-28 Grad tagsüber und der Sonnenplatz erreicht eine Temperatur von 38 Grad. Die beiden sind gesund und agil.
Die beiden sind Nachzuchten von 2009. Bevor sie in ihr neues Heim eingezogen sind wurden beiden von der Pinzette aus gefüttert (nicht von mir), ich möchte aber nicht unbedingt von der Pinzette füttern. Da ich das "anpirschen" an die Beute gerne beobachte...
Ich hab bis jetzt immer die Heimchen in der Nähe der Sonnenplätze laufen lassen, nur leider blieb die meiste Zeit das "jagen" aus, sie werden von beiden zwar sehr gern beäugelt aber dies dauert meistens nicht lange an und das Männchen fängt wieder an zu "balzen"...
Jetzt meine Frage. Was gibt es noch für Fütterungstechniken? Denn nur durch das absetzen der Heimchen verschwinden diese meistens in den Tiefen der Terrariums. Ich hatte noch die Idee eine alte Heimchenbox etwas in den Bodengrund einzulassen und die Futtertiere da hinein zu setzen...nur leider ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen das die beiden sich im unteren Drittel aufhalten...
Was habt ihr noch für Ideen oder Ratschläge?
... Danke für die Tipps und Ideen
Gruss
Pongo
Ich bin seit einiger Zeit Besitzer von 1.1. Anolis allisoni. Sie leben in einem Terrarium von 60x60x120 und die Temperaturen liegen bei 23-28 Grad tagsüber und der Sonnenplatz erreicht eine Temperatur von 38 Grad. Die beiden sind gesund und agil.
Die beiden sind Nachzuchten von 2009. Bevor sie in ihr neues Heim eingezogen sind wurden beiden von der Pinzette aus gefüttert (nicht von mir), ich möchte aber nicht unbedingt von der Pinzette füttern. Da ich das "anpirschen" an die Beute gerne beobachte...
Ich hab bis jetzt immer die Heimchen in der Nähe der Sonnenplätze laufen lassen, nur leider blieb die meiste Zeit das "jagen" aus, sie werden von beiden zwar sehr gern beäugelt aber dies dauert meistens nicht lange an und das Männchen fängt wieder an zu "balzen"...
Jetzt meine Frage. Was gibt es noch für Fütterungstechniken? Denn nur durch das absetzen der Heimchen verschwinden diese meistens in den Tiefen der Terrariums. Ich hatte noch die Idee eine alte Heimchenbox etwas in den Bodengrund einzulassen und die Futtertiere da hinein zu setzen...nur leider ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen das die beiden sich im unteren Drittel aufhalten...
Was habt ihr noch für Ideen oder Ratschläge?
... Danke für die Tipps und Ideen

Gruss
Pongo
Kommentar