Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gonocephalus Chamaeleontinus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gonocephalus Chamaeleontinus

    Hallo,

    mein Gonocephalus Männchen liegt seit 4 Tagen nur auf einem Ast und macht garnix hat zwar meist die Augen auf macht aber ein schlafenden Eindruck
    Das Terrarium ist 1,2 x0,6x1m mit einem Wasserfall großem Wasserbecken am Boden und noch ein kleineres weiter oben die Luftfeuchte ist tagsüber meist zwischen 60-80% es ist 25°C warm. Ich habe es vor 2 Wochen in Hamburg Gekauft ich habe es auch nohc nie fressen oder baden( trinken ) sehen .. muss ich mir sorgen machen oder ist das normal.
    Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 28.11.2010, 16:03. Grund: Forenregeln beachten

  • #2
    Es ist normal und Du musst Dir Sorgen machen. Die Eingewöhnung frischer Wildfänge dieser art ist nicht einfach. Hast Du Kotproben überprüfen lassen? Das ist erstmal wichtig. Fast immer müssen Wildfänge gegen die vorhandenen Parasiten behandelt werden. Ansonsten ein Terrarium mit viel Rückzugsmöglichkeiten und in einem ruhigen Raum - oder mit abgehänger Scheibe.
    Eingewöhnte Tiere und NZten sind recht robust , frische Wildfänge oft sehr hinfällig. Zudem ist diese Art IMMER sehr stressempfindlich.
    Kober? Ach der mit den Viechern!




    Kommentar


    • #3
      Ich kann Ingo da nur zustimmen. Bei einem Wildfang unbedingt eine Kotprobe untersuchen lassen. Viele Kletteräste und Pflanzen einbringen. Eine strukturierte Rückwand ist auch wichtig um die Aktionsfläche zu vergrößern.
      Hast du schon Literatur zu diesen Tieren?
      Am Anfang so gut es geht in Ruhe lassen. Wenn das Terrarium in einem bewohntem Raum steht, abends abhängen. Ich habe das bei mit mit einer Jalousie umgesetzt.
      Beim füttern und tränken ist meist viel Geduld gefragt. Bei vielen Nachzuchten sieht das dann wiederum anders aus.

      Kommentar


      • #4
        Also den Kot haben die vom Zoo Geschäft gleich untersuchen lassen als sie die bekommen haben , das Terrarium steht im Zimmer wo tagsüber nur ab und zu jemand rein kommt und abends is da eigentlich auch Ruhe ....
        Was soll ich das Tier erstmal zwangsfüttern ? Wenn ja mit welchen Futtertieren ...
        und was muss ich bei der Eingewöhnung noch beachten gibs da noch was ganz wichtiges z.B. Vitamine ,Kalk u.s.w. also eingelesen hab ich mich im Internet und in Büchern
        Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 28.11.2010, 19:56. Grund: Rechtschreibung!

        Kommentar


        • #5
          Eins hab ich noch vergessen die Rückwand und die Seitenwände habe ich erst mit PU Schaum und dann mit Fliesenkleber gemacht an Planzen habe ich viele Kletterpflanzen Bromilien Ficus u.s.w. drinn is das so gut ?

          Und wär es sinnvoll ein Stück der Scheibe mit Zeitung abzukleben?
          Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 28.11.2010, 19:57. Grund: Forenregeln beachten

          Kommentar


          • #6
            Zitat von Finn Jonas Beitrag anzeigen
            also den kot haben die vom zoo geschäft gleich untersuchen lassen als sie die bekommen haben
            Und mit welchem Befund? Hast Du den dir zeigen lassen?
            Ich wäre da sehr skeptisch!
            Und wir sagten ja schon: Scheibe blickdicht machen ist sinnvoll!

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Ganz abdecken oder nur teilweise??

              Kommentar


              • #8
                Zwangsfüttern ist erst einmal nicht notwendig. Wenn du ein paar Heimchen oder sonstiges in das Terrarium setzt, jagen die sich das schon, wenn sie Hunger haben. Das wichtigste ist 100%ige Sicherheit über den Gesundheitszustand zu haben.
                Bei der Fütterung muss allgemein immer mit Vitamin- und Calciumpulver bestäubt werden. Zu empfehlen wäre hierzu Reptivite und Calciumcitrat. Auch wäre es Sinnvoll dir ein paar Bücher zu zu legen. Die geben dir etwas Sicherheit in deinem Umgang.

                Als Beispiel:
                http://www.tierische-literatur.de/sh...opfagamen.html
                http://www.buecher.de/shop/terrarium...d_id/25833189/

                Die Männchen brauchen in der Regel immer etwas länger bis sie sich eingewöhnen. Meiner war erst nach ca. 6 Monaten komplett eingewöhnt. Seitdem ist er ein sehr gieriger Fresser. Die Monate davor, gerade am Anfang, hat er teilweise 2 Wochen nichts gefressen und bei jeder Näherung die Augen geschlossen. Geduld, Geduld,...

                Grüße

                Colin

                P.S.: Sorry!!!
                Zuletzt geändert von CoCham; 29.11.2010, 17:32. Grund: Angebot entfernt

                Kommentar


                • #9
                  O.K. danke für die ganzen Tipps und CoCham wie lange hast du deine jetzt schon ?
                  Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 29.11.2010, 16:51. Grund: es gibt Großbuchstaben

                  Kommentar


                  • #10
                    Die Adulten seit ca. 8 Monaten. Der Nachwuchs ist jetzt vor etwa 5 Wochen geschlüpft. Habe aber im Vorfeld mich doch recht intensiv mit diesen tollen Tierchen befasst.
                    Kannst du mal ein Bild von deinem Tier und Terrarium einstellen?

                    Grüße

                    Kommentar


                    • #11
                      oh das ist ja auch garnicht mal so lange. Hab gedacht das dauert länger bis die Nachwuchs bekommen im Terrarium ...hier sind dann noch die Bilder.
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 29.11.2010, 19:28.

                      Kommentar


                      • #12
                        Das Tier sieht ganz gut aus. Das Terrarium weniger. Von der Sorte Ast, an der er sitzt, hätte er gerne 10 und mehr und ausserdem dichtere Deckung.
                        Mit nur einem artgemäßen Sitzplatz wundert es nicht allzuserh, wenn er nur dort sitzt.

                        Gruß

                        Ingo
                        Kober? Ach der mit den Viechern!




                        Kommentar


                        • #13
                          Das Weibchen war schon trächtig, als ich es bekommen habe. Und zur Zeit trägt sie schon wieder einige Eier mit sich rum. Ich warte jeden Tag auf die Eiablage.
                          Dein Terrarium ist leider noch viel zu übersichtlich. Es sollten neben mehr Ästen auch noch z.B. Efeututen rein, die du an den Ästen entlang wachsen lassen kannst, und die Schutz und Rückzugmöglichkeiten bieten. Gut wäre es noch, wenn du deine, ich vermute mal stark ReptiGlo, durch einen 35-50W HCI/SR/BS Strahler austauschen und an der Decke noch eine Leuchtstoffröhre mit Reflektor anbringen würdest. Es zieht sie auch des öfteren mal in hellere Bereiche und unterstützt auch den Pflanzenwachstum.

                          Grüße

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X