Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Malachitstachelleguane Aussenhaltung LF

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Malachitstachelleguane Aussenhaltung LF

    Hallo zusammen,

    nun ist es soweit, ich werde meine malachit-stachelleguane in ihr Aussenterrarium überführen. Die Temperaturen sind soweit eigentlich in Ordnung: 40°C gleich unter der Sonne in den Schattenplätzen 25-30°C.
    Nachts Temperaturen von 11-15° C
    Jedoch ist die LF doch ziemlich niedrig. Ich habe die Erfahrung gemacht, das die Tiere mit einer LF von 45% "gut" zurecht kommen. (im normalen Terrarium habe ich aber schon eine LF von 70-80%).
    Die LF ist zum Teil jedoch schon so um die 30-40% :S
    Hätte wer eine Idee, wie das man die erhöhen könnte? Kann ja nicht jede Stunde mit der Brause drüber gehen..
    Ich dachte mal an 2-3 mal Brause pro Tag und ein nasses Tuch über einen Teil des Terrariums hängen.
    Wenn wer noch Ideen hat, gerne melden!

    Grüsse Manegarm

  • #2
    Hallo,

    Hast du eine zusätzliche Heizung über den Becken? Oder stehen die Faunarien in der prallen Sonne? Sprühen wird dir da wenig helfen, du musst Schattenflächen haben in denen ist dann die Luftfeuchtigkeit auch höher. Bei meinen Chamäleons regle ich das mit der Bepflanzen die sehr dicht ist.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar


    • #3
      Hiho,

      Danke für die schnelle Antwort!
      Das Faunarium steht je nach Tageszeit teilweise in der Sonne, aber nie ganz, da auch noch der Storen darüber ist. Einen Teil habe ich wie gesagt noch mit einem nassen Badetuch abgedeckt, wodurch die LF für vieleicht eine Stunde auf 60% steigt, dann jedoch auf leicht unter 30% sinkt! :S
      Bepflanzt ist das Terrarium momentan mit Grossblätterigen Pflanzen. Wobei ich die LF und Temperatur ja vor allem oben messe, da dort die Leguane sich meistens aufhalten werden.
      Was für Pflanzen wären den sinnvoll?

      Grüsse Manegarm

      Kommentar


      • #4
        Hallo,

        Naja, kuck dir einfach das Habitat der tiere an, und versuch es nachzubauen . Also wenn du in der prallen Sonne die Daten nimmst ist es logo, das du keine hohen Wert bekommst. Versuch mal im Hochsommer eine senkrechte Wand feucht zuhalten wird kaum klappen.

        Er kommt aus den Bergwäldern von Honduras und El salvador über 2000m.
        Temperatur 24 - 30 Grad. lokal bis 35 Grad. Also solltest du das Terrarium dicht bepflanzen, damit die Tiere ihre Temperaturzonen und das Microklima haben, was sie brauchen.

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


        • #5
          Hoi Ralf,

          Ja ich weiss schon woher sie kommen und ihre Daten
          Jedoch ist es ja oft schwer, nur Pflanzen von dort zu bekommen, daher dachte ich, du hättest vieleicht ein paar Vorschläge parat, was du in deinen Aussenterrarien alles so drin hast.

          Grüsse Manegarm
          Zuletzt geändert von Manegarm; 04.07.2011, 14:46.

          Kommentar


          • #6
            Hallo,

            wenn du es weißt, dann sind mir die 40 °C aber ein Rätsel, das ist zuviel. Also ich hab in meinen Außenbecken. Efeutute, Bergpalme, Bohnenbaum, Radermachera, Ficuse, usw.

            Gruß
            Ralf

            Kommentar


            • #7
              Hoi,

              Da liegt ein Misverständnis vor die 40°C sind gerade in der puren Sonne, das ist jedoch nur ein kleiner Streifen ganz oben, wo sie sich aufwärmen können (laut Literatur sollte der Sonnenplatz 35-40°C betragen)
              Überall sonst liegt die Temperatur im Bereicht von 26-selten 30° C
              Ok vielen Dank, mal schauen was sich noch einbringen lässt!

              Grüsse Manegarm

              Kommentar


              • #8
                Hallo zusammen,

                Habe mir gestern noch 2 Pflanzen gekauft und mit Hilfe von den Pflanzen und dem nassen Tuch habe ich nun eine LF von 50-75% Tagsüber.
                Die 3 Leguane habe ich gestern ins Terrarium getan, und 2 davon haben es dann auch schon ein wenig erkundschaftet!

                Hoffe es gefällt euch
                Manegarm
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von Manegarm; 05.07.2011, 11:31.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich sehe keine Bilder!

                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar


                  • #10
                    Hoi,

                    Jo habe sie noch kurz bearbeitet, dass sie auch hier gedreht sind.
                    Viel spass damit

                    Grüsse
                    Manegarm

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X