So liebes Forum,
ich habe mir für die geplante Vergesellschaftung von Bahama- und Rotkehlanolis-Grüppchen ein Holzterrarium mit den Maßen 100x60x200cm gekauft (trifft die Tage ein).
-Bei diesem habe ich vor, es mit Epoxidharz einzukleistern (der Dichte und dem Holz wegen). -Die Rückwand sollte bei mir von oben in der hintersten Ecke angefangen bis ganz unten vorn so ca 30cm von der Scheibe entfernt gehen (also quasi ein Hang).
-Diese möchte ich mit Kaninchendraht (oder etwas stärkeres), Zement und ebenfalls mit Epoxidharz gestalten (Zement wird damit verdeckt!).
-Darunter entsteht so eine große Lücke, die ich für Pflanzbehältnisse nutzen möchte.
-oben sichtbar werden so größere Tropenpflanzen wie ein Baumfarn und etwaige Farne.
-mit diesem Hohlraum kann ich überprüfen ob meine Drainage funktioniert (voll Wasser oder nicht).
-In der "Rückwand" eingelassene Wurzeln dienen wie die Planzen als Klettermöglichkeit.
-Das ganze wird mit Terrarienerde,Steinen und viel Moos abgedeckt.
-als Versteckmöglichkeit dienen in der "Rw." eingelassene Korkröhren.
-das ganze soll aus mit einem "Rw" durchlaufenden Wasserlauf/fall abgerundet werden.
-Einen Ultraschallnebler habe ich auch noch (Lungenschädigend??)
-Als Belüftungssystem dachte ich da an 2 kleine Vetilatoren im mittleren Bereich der Seitenwände.
-Lüftungsschlitze sind vorne
-Als Beleuchtung dient eine Leuchtstoffröhre (UV-Anteil) und 3 kleine Spots
Wenn irgendetwas unangebracht sein sollte,
oder fehlt bitte ich Euch mir dieses mitzuteilen...
Ist dieses System in meiner Form in Ordnung???
Danke im Vorraus!
ich habe mir für die geplante Vergesellschaftung von Bahama- und Rotkehlanolis-Grüppchen ein Holzterrarium mit den Maßen 100x60x200cm gekauft (trifft die Tage ein).
-Bei diesem habe ich vor, es mit Epoxidharz einzukleistern (der Dichte und dem Holz wegen). -Die Rückwand sollte bei mir von oben in der hintersten Ecke angefangen bis ganz unten vorn so ca 30cm von der Scheibe entfernt gehen (also quasi ein Hang).
-Diese möchte ich mit Kaninchendraht (oder etwas stärkeres), Zement und ebenfalls mit Epoxidharz gestalten (Zement wird damit verdeckt!).
-Darunter entsteht so eine große Lücke, die ich für Pflanzbehältnisse nutzen möchte.
-oben sichtbar werden so größere Tropenpflanzen wie ein Baumfarn und etwaige Farne.
-mit diesem Hohlraum kann ich überprüfen ob meine Drainage funktioniert (voll Wasser oder nicht).
-In der "Rückwand" eingelassene Wurzeln dienen wie die Planzen als Klettermöglichkeit.
-Das ganze wird mit Terrarienerde,Steinen und viel Moos abgedeckt.
-als Versteckmöglichkeit dienen in der "Rw." eingelassene Korkröhren.
-das ganze soll aus mit einem "Rw" durchlaufenden Wasserlauf/fall abgerundet werden.
-Einen Ultraschallnebler habe ich auch noch (Lungenschädigend??)
-Als Belüftungssystem dachte ich da an 2 kleine Vetilatoren im mittleren Bereich der Seitenwände.
-Lüftungsschlitze sind vorne
-Als Beleuchtung dient eine Leuchtstoffröhre (UV-Anteil) und 3 kleine Spots
Wenn irgendetwas unangebracht sein sollte,
oder fehlt bitte ich Euch mir dieses mitzuteilen...
Ist dieses System in meiner Form in Ordnung???
Danke im Vorraus!
Kommentar