Hallo,
wir pflegen seit ein paar Monaten 2 Streifenbasilisken.
Übergeben wurden sie uns als "vermutlich weiblich", bei dem einen sind wir jetzt jedoch stark am zweifeln.
Aufgenommen haben wir sie aus einer Zoohandlung, uns wurde auch Rat und Tat zu jeder Zeit versprochen, leider war dies anscheinend ein leeres Versprechen.
Ich hoffe dass uns hier vielleicht geholfen werden kann?
Auf den folgenden zwei Bildern sieht man den Basilisken den wir immer mehr für ein männliches Tier halten, der zweite hält sich heut sehr versteckt und ich mag ihn nicht zu sehr stressen.
Über einen Hinweis bezüglich Fachliteratur wäre ich im Übrigen auch sehr dankbar, habe bisher nichts gefunden was sich auf Streifenbasilisken bezieht.
Vielen Dank und viele Grüße
Anne
wir pflegen seit ein paar Monaten 2 Streifenbasilisken.
Übergeben wurden sie uns als "vermutlich weiblich", bei dem einen sind wir jetzt jedoch stark am zweifeln.
Aufgenommen haben wir sie aus einer Zoohandlung, uns wurde auch Rat und Tat zu jeder Zeit versprochen, leider war dies anscheinend ein leeres Versprechen.
Ich hoffe dass uns hier vielleicht geholfen werden kann?
Auf den folgenden zwei Bildern sieht man den Basilisken den wir immer mehr für ein männliches Tier halten, der zweite hält sich heut sehr versteckt und ich mag ihn nicht zu sehr stressen.
Über einen Hinweis bezüglich Fachliteratur wäre ich im Übrigen auch sehr dankbar, habe bisher nichts gefunden was sich auf Streifenbasilisken bezieht.
Vielen Dank und viele Grüße
Anne
Kommentar