Hallo,
ich arbeite momentan in einer Reptilienauffangstation in Guatemala und wir haben eine Ladung völlig unterernährter Grüner Leguane bekommen. Leider mangelt es hier an Wissen über Reptilien, da diese zwar häufiger in der Natur vorkommen, aber nicht gehalten werden.
Mein Buch von Gunther Köhler habe ich natürlich auch nicht dabei und so wollte ich mal in die Runde fragen, was eine gescheite Tat bezüglich der Leguane wäre. Bis jetzt haben sie noch kein fressen angerührt, habe es mit Salat und Banane versucht, aber vermutlich stehen sie gerade unter ziemlichen Stress. Morgen versuchen wir eventuell sie mit einer Art Früchtebrei zu ernähren, weil es, zumindest bei einem Tier, wirklich dringend ist, dass es etwas zu sich nimmt, da es auch im Schwanz keinerlei Fettreserven hat und sehr abgemagert ist.
Über Tipps würde ich mich daher sehr freuen und den Leguanen mag es evtl. das Leben retten!
Liebe Grüße,
Antonia
ich arbeite momentan in einer Reptilienauffangstation in Guatemala und wir haben eine Ladung völlig unterernährter Grüner Leguane bekommen. Leider mangelt es hier an Wissen über Reptilien, da diese zwar häufiger in der Natur vorkommen, aber nicht gehalten werden.
Mein Buch von Gunther Köhler habe ich natürlich auch nicht dabei und so wollte ich mal in die Runde fragen, was eine gescheite Tat bezüglich der Leguane wäre. Bis jetzt haben sie noch kein fressen angerührt, habe es mit Salat und Banane versucht, aber vermutlich stehen sie gerade unter ziemlichen Stress. Morgen versuchen wir eventuell sie mit einer Art Früchtebrei zu ernähren, weil es, zumindest bei einem Tier, wirklich dringend ist, dass es etwas zu sich nimmt, da es auch im Schwanz keinerlei Fettreserven hat und sehr abgemagert ist.
Über Tipps würde ich mich daher sehr freuen und den Leguanen mag es evtl. das Leben retten!
Liebe Grüße,
Antonia
Kommentar