Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterernährung bei Grünen Leguanen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Unterernährung bei Grünen Leguanen

    Hallo,
    ich arbeite momentan in einer Reptilienauffangstation in Guatemala und wir haben eine Ladung völlig unterernährter Grüner Leguane bekommen. Leider mangelt es hier an Wissen über Reptilien, da diese zwar häufiger in der Natur vorkommen, aber nicht gehalten werden.
    Mein Buch von Gunther Köhler habe ich natürlich auch nicht dabei und so wollte ich mal in die Runde fragen, was eine gescheite Tat bezüglich der Leguane wäre. Bis jetzt haben sie noch kein fressen angerührt, habe es mit Salat und Banane versucht, aber vermutlich stehen sie gerade unter ziemlichen Stress. Morgen versuchen wir eventuell sie mit einer Art Früchtebrei zu ernähren, weil es, zumindest bei einem Tier, wirklich dringend ist, dass es etwas zu sich nimmt, da es auch im Schwanz keinerlei Fettreserven hat und sehr abgemagert ist.
    Über Tipps würde ich mich daher sehr freuen und den Leguanen mag es evtl. das Leben retten!
    Liebe Grüße,
    Antonia

  • #2
    Moin,

    Blüten wie Hibiscus, etc. sollten doch zur Verfügung stehen, das kann man mal versuchen. Drücke die Daumen.

    Grüße
    Benjamin
    http://www.dght-ulm.de http://www.sceloporus.de http://www.dght-iguana.de/

    Kommentar


    • #3
      Hi.
      Sind die Leguane noch am Leben?
      Früchtebrei halte ich für keine gute Idee, da Früchte auf dem Speiseplan von Iguana gar nicht stehen sollten (zuviel Zucker). Dann lieber Gemüse/Salate anbieten oder püriert verabreichen. In der Natur sind es Baumbewohner und Blätterfresser (faserreiche Nahrung).

      Gruß Sabine

      Kommentar


      • #4
        Hallo Antonia!

        Appetitlosigkeit und Abmagerung kann auch ein Zeichen von Endoparasiten sein - evtl parallel zu "Leckerbissenfütterei" abchecken.

        VlG Phil!

        Kommentar


        • #5
          Die Kerlchen haben vermutlich einen Transportschock und fressen die ersten Tage schon daher nicht - ein häufiges Phänomen nachdem Reptilien gereist sind. Die Tiere erstmal ein paar Tage, mit Futter (Pflanzen) in Ruhe lassen. Dann sollte man sie wohl entwurmen. Junge Leguane nehmen auch Eiweiss, z.B. Insekten an.

          Kommentar


          • #6
            Uiii... bitte Iguana iguana niemals mit Insekten füttern, auch keine Jungtiere. Es sind reine Vegetarier!
            Und entwurmen bitte auch erst nach entsprechender medizinischer Indikation (Kotprobenergebnis positiv).

            LG Jana

            Kommentar

            Lädt...
            X