Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anolis carolinensis will nicht fressen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Anolis carolinensis will nicht fressen

    Hallo ihr Lieben,

    Seit letztem Sonntag bin ich Halterin eines Anolis carolinensis Männchens.
    Leider hat er seit dem noch nichts gefressen und jetzt mach ich mir ein bisschen Sorgen.
    Angeboten habe ich ihm in einer Schale Apfel/Bananenbrei welchen er nicht gefressen hat ebenso habe ich ihm (auch in der Schale ) Mehlwürmer angeboten welche er auch nicht gefressen hat. Mit einer Pinzette die Mehlwürmer zu füttern hab ich auch versucht wurde aber nur komisch beäugt. Jetzt meine Frage kann es sein das er noch ein wenig Eingewöhnungszeit braucht ? ( gekauft habe ich ihn auf einer Börse ) oder nimmt er vielleicht doch lieber Heimchen ?

    Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen wäre Euch sehr dankbar.

    Grüßle Moony
    Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 18.04.2012, 20:24.

  • #2
    Moin

    Neu erworbene Tiere brauchen in der Regel eine gewisse Eingewöhnungszeit. Diese kann von der Dauer variieren.


    Gruß
    Tm
    Zuletzt geändert von TomM; 18.04.2012, 10:34.

    Kommentar


    • #3
      Huhu,

      also liegt´s nicht unbedingt daran das er Mehlwürmer nicht will? Hatte auch meine Landeinsiedlerkrebse gefüttert mit Trauben und als ich gestern nach Haus gekommen bin hat er auch dran geleckt.

      Grüßle und Danke für die Antwort
      Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 18.04.2012, 20:25.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Moony,
        Neu erworbene Tiere brauchen in der Regel eine gewisse Eingewöhnungszeit. Diese kann von der Dauer variieren.
        Damit hat Tom vollkommen Recht.
        Brei usw. haben meine Carolinensis noch nie gefressen.
        Mehlwürmer mögen sie auch nicht besonders.Sind auch absolut nicht das optimale Futter.
        Füttere mal "Flugfutter"(diverse Fliegen,Motten ,Heuschrecken usw.werden auch im Madenstadium gern genommen).Da kommt richtig Leben in die Bude.
        Heimchen (hohes Pestpotenzial) und Grillen verstecken sich schnell und sind für die tagaktiven Anolis schlecht zu finden.
        Heuschrecken sind da wesentlich besser geeignet.
        Gruß
        Heinrich

        Kommentar


        • #5
          Hey,

          ich geb ihm einfach die Zeit die er braucht immerhin war er Stunden wenn nicht sogar länger in einer winzig kleinen Box mit einem Plastikblatt und steinen gesessen.

          Wenn ich etwas am Terrarium mache beobachtet er mich ganz genau und wenn ich ihm zu nahe komm ( Mit Wurm und Pinzette ) dann droht er mir ganz kräftig.

          Aber das mit den Heuschrecken ist ne super Idee weil ich Heimchen so oder so net gern mag ^^.

          Gibt es da auch kleinere arten ? weil der Kleine ja erst ca. 8 cm ( mit Schwanz ) gross ist.

          Grüßle
          Zuletzt geändert von Moony; 18.04.2012, 11:45.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Moony,
            Heuschrecken gibt es in diversen Größen von frischgeschlüpft bis adult.
            Ich nehme meistens Wanderheuschrecken.Habe eine günstige Bezugsquelle endeckt (100Stck.=4€) und füttere die mit Gras bzw.Keimweizen.
            Seitwann heißt es in Franken Grüßle ?Muß doch eigendlich Grüßla heißen
            Gruß
            Heinrich

            Kommentar


            • #7
              hey,

              hast mich erwischt bin eigentlich nicht gebürtig aus Franken ^^ das das gleich so auffällt *hihi*
              Kenne mich mit Lebendfutter leider noch nicht so gut aus da meine Landeinsiedlerkrebse totes, oder Obst bevorzugen.

              Werd mir heute Abend mal ein paar Heuschrecken holen ^^ das wird ein Spass.

              Grüßla ^^
              Zuletzt geändert von Benjamin Scheler; 18.04.2012, 20:26. Grund: Forenregeln beachten!

              Kommentar


              • #8
                Hallo ,

                So mein Männe hat gestern Abend trotz meiner Anweisung Heuschrecken zu kaufen Heimchen mitgebracht ( Empfehlung unseres Zoofachhändlers weil die Heuschrecken wohl angeblich nicht gekauft werden ) .

                Kaum befand sich eines der Heimchen im Terrarium steckte es auch schon im Maul meines Anolis Männchens. Ich hätte niemals gedacht das die kleinen doch so fix sein können.

                Dann hat er noch ein paar per Pinzette bekommen was auch sehr gut geklappt hat.
                Also Mehlwürmer scheinen wirklich nicht zu seinem bevorzugtem Futter zu gehören.

                Wieviele Heimchen kann oder darf ich ihm überhaupt so geben ohne das er sich "überfrisst".
                Laut Börsenverkäufer ist er knapp 1 Jahr alt und müsste alle 2 Tage Futter bekommen .
                Bin ich da richtig informiert worden ?

                Grüßla ^^ Moony

                Kommentar


                • #9
                  Siehste, mit Mehlwürmern haben's viele einfach nicht und die sind wie Heirncih schon erwähnte auch nicht so gesund.

                  Wenn du deinen Mann wieder losschickst und er nicht das macht was du ihm sagst, dann soll er wenigstens statt Heimchen Steppengrillen oder Mittelmeergrillen holen. Die sind nicht so narrisch wie Heimchen.

                  Mach' mal anfangs 1 Tag füttern, 1-2 Tage Pause, passt schon. Später sind 2 Tage Pause schon o. K.
                  Was du auch mal probieren könntest, aber das wird evtl. schwer für dich ranzukommen, kleine Argentinische Waldschaben (Blaptica dubia), müsstest mal schauen ob du einen Terrarianer in der Ecke hast. Das Zeug vermehrt sich wie verrückt, wird aber bei einem Tier nicht lohnen zu züchten. Die kann man gut in einer leeren Heimchendose ins Terrarium stellen, dann verbuddeln sie sich auch nicht im Erdreich.
                  Meinen Anolis etc. verfüttere ich Schaben auch so, das Chamäleon bekommt Schaben im Futterbecher und die Perleidechsen von der Pinzette. Oft steht nach 1 Tag die Heimchendose bei den Anolis noch im Eck und statt der Schaben, die sie gefressen haben hat sich eine Steppengrille reinverirrt. Besonders krabbel- und sprungfähig sind die anscheinend auch nicht *g*

                  Fliegen sind auch gut, wenn du da dran kommst, da stehen sie auch drauf, hatte Heinrich ja oben schon erwähnt.

                  Und immer ruhig Blut, das wird schon, A. carolinensis sind schon o. K. für den Anfang und nicht sehr kompliziert.

                  Kommentar


                  • #10
                    Huhu,

                    Danke nochmal für die Tips

                    Grüßla
                    Zuletzt geändert von Moony; 19.04.2012, 11:44.

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich würde es mit Bohnenkäfer probieren, die laufen und fliegen im ganzen Terrarium herum. Gut wäre es wenn du eine gut besetzte Dose erhälst, sonst must du warten bis sie schlüpfen.

                      Ernst

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo,
                        an die diversen Fliegenmaden kommt man gut und sehr günstig in jedem Angelladen.
                        Halten sich ewig im Kühlschrank ohne zu schlüpfen.
                        Gebe immer einen Teelöffel Maden ins Terrarium.Was als Made nicht gefressen wird verpuppt sich und schlüpft nach ca.2 Wochen als Fliege.
                        Wenn man es richtig "timed" sind die ein idealer Urlaubsfutterautomat.
                        Gruß
                        Heinrich

                        Kommentar


                        • #13
                          Macht echt Spass A. carolinensis bei der Jagd nach fitten Fliegen zuzusehen!

                          (Und war für mich immer ein Indiz, ob`s den Tieren noch gut geht oder etwas total aus dem Ruder läuft.)

                          Gruß
                          Horst
                          sigpic

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            Eure Tips mit den Fliegenmaden sind echt gut das werd ich mal testen Danke.

                            Gruß

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X