Hallo,
ich brauche mal dringend Hilfe. Nachdem unser Jemenchameläon nach sieben Jahren verstorben ist, und wir dann erstmal eine kleine Terraristpause eingelegt haben, haben wir uns gestern zwei Tiere gekauft. Jetzt bin ich ziemlich unsicher und je mehr ich googel, desto unsicherer werde ich ;-) Die Tiere wurden als grüner Nackenstachler (Capra) verkauft. Sie sollen im Juni 12 geschlüpft sein. Die NZ ist in einem Reptiliengeschäft "passiert". Sie sind ca. 12 cm groß und haben eine blaue Zunge und Schleimhäute. Ich habe mich schon seit Wochen durchs Internet gelesen und für Nackenstachler entschieden. Ausgewachsene Tiere konnten wir auch in einigen Fachgeschäften finden, allerdings waren es immer Wildfänge. Ich habe mich total gefreut, als wir die Kleinen entdeckt haben. Beim ersten Besuch sagte man uns, daß sie ca. 2 1/2 Monate als sind. Drei Tage später haben wir sie abgeholt und dann hat sich rausgestellt, daß sie schon ca. 7 Monate alt sind. Jetzt bin ich ziemlich durcheinander. Dafür sind sie doch zu klein, oder? Zur Zeit sind sie noch in einem kleineren Terrarium (1,20 hoch x 50 tief x 80 breit), wir müssen erst unser Chämeleonterrarium wieder aufbauen. Aber im Moment reicht die Größe wohl aus. Man findet sie kaum darin :-) Heute haben sie ein paar Minimehlwürmer mit Korvimin gefressen. Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn vielleicht jemand einen Tip hätte, um welche Art es sich handelt.
Liebe Grüße
ich brauche mal dringend Hilfe. Nachdem unser Jemenchameläon nach sieben Jahren verstorben ist, und wir dann erstmal eine kleine Terraristpause eingelegt haben, haben wir uns gestern zwei Tiere gekauft. Jetzt bin ich ziemlich unsicher und je mehr ich googel, desto unsicherer werde ich ;-) Die Tiere wurden als grüner Nackenstachler (Capra) verkauft. Sie sollen im Juni 12 geschlüpft sein. Die NZ ist in einem Reptiliengeschäft "passiert". Sie sind ca. 12 cm groß und haben eine blaue Zunge und Schleimhäute. Ich habe mich schon seit Wochen durchs Internet gelesen und für Nackenstachler entschieden. Ausgewachsene Tiere konnten wir auch in einigen Fachgeschäften finden, allerdings waren es immer Wildfänge. Ich habe mich total gefreut, als wir die Kleinen entdeckt haben. Beim ersten Besuch sagte man uns, daß sie ca. 2 1/2 Monate als sind. Drei Tage später haben wir sie abgeholt und dann hat sich rausgestellt, daß sie schon ca. 7 Monate alt sind. Jetzt bin ich ziemlich durcheinander. Dafür sind sie doch zu klein, oder? Zur Zeit sind sie noch in einem kleineren Terrarium (1,20 hoch x 50 tief x 80 breit), wir müssen erst unser Chämeleonterrarium wieder aufbauen. Aber im Moment reicht die Größe wohl aus. Man findet sie kaum darin :-) Heute haben sie ein paar Minimehlwürmer mit Korvimin gefressen. Ich würde mich sehr, sehr freuen, wenn vielleicht jemand einen Tip hätte, um welche Art es sich handelt.
Liebe Grüße
Kommentar