Hallo,
nachdem meienr Frau unser Paludarium mit roquet summus gut gefällt, erhielt ich die Freigabe für ein neues Terrarium.
Die neuen Bewohner sollen die heiß ersehnten trinitatis werden.
Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Terrarium und einer vernünftigen Ausstattung. Meine bisherigen Überlegungen sehen so aus:
Maße (BxTxH) 80x50x100
Belüftung durch 20cm Gazestreifen im Dach und 12cm an einer Seitenwand
Bodengrund ein Pinienborke- und Torfgemisch darunter Drainage aus Blähton insgesamt mit ca. 20cm Gesamthöhe, dazu weißen Asseln als Maulwürfe und Snack
Wandverkleidung aus Naturkorkplatten (Rückwand und beide Seitenwände)
Beleuchtung mit einer Brightsun 70W, ggf. dazu ein LED-Streifen vorn
Befeuchtung einmal täglich morgens händisch mit Gardena-Sprüher
Liane 20cm unter der Lampe, diverse Korkäste unterhalb der Liane und auf halbe Höhe
--> alle quer, bzw. leicht ansteigend
an die Rückwände diverse halbe Korkröhren, teilweise bepflanzt/teilweise hohl als Versteck
Pflanzen: Ficus pumila, Calathea, eine Zwergpalme und diverse Bromelien aufgebunden
Meine Bitte an Euch wäre, das Ganze auf grobe Schnitzer zu überprüfen bzw. Eure Vorstellungen von einem solchen Terrarium hier einfließen zu lassen. Die Tiere sollen es gut haben!
Reicht die Beleuchtung der Brightsun mit 70W Flood aus? Ist die Belüftung hinreichend? Ich wollte wenn irgend möglich gern auf Lüfter verzichten, aber es sollte (Wohnzimmer) auch nicht müffeln ...
Ich würde mich über jeden Hinweis wirklich freuen.
Herzliche Grüße
Mike
nachdem meienr Frau unser Paludarium mit roquet summus gut gefällt, erhielt ich die Freigabe für ein neues Terrarium.
Die neuen Bewohner sollen die heiß ersehnten trinitatis werden.
Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Terrarium und einer vernünftigen Ausstattung. Meine bisherigen Überlegungen sehen so aus:
Maße (BxTxH) 80x50x100
Belüftung durch 20cm Gazestreifen im Dach und 12cm an einer Seitenwand
Bodengrund ein Pinienborke- und Torfgemisch darunter Drainage aus Blähton insgesamt mit ca. 20cm Gesamthöhe, dazu weißen Asseln als Maulwürfe und Snack
Wandverkleidung aus Naturkorkplatten (Rückwand und beide Seitenwände)
Beleuchtung mit einer Brightsun 70W, ggf. dazu ein LED-Streifen vorn
Befeuchtung einmal täglich morgens händisch mit Gardena-Sprüher
Liane 20cm unter der Lampe, diverse Korkäste unterhalb der Liane und auf halbe Höhe
--> alle quer, bzw. leicht ansteigend
an die Rückwände diverse halbe Korkröhren, teilweise bepflanzt/teilweise hohl als Versteck
Pflanzen: Ficus pumila, Calathea, eine Zwergpalme und diverse Bromelien aufgebunden
Meine Bitte an Euch wäre, das Ganze auf grobe Schnitzer zu überprüfen bzw. Eure Vorstellungen von einem solchen Terrarium hier einfließen zu lassen. Die Tiere sollen es gut haben!
Reicht die Beleuchtung der Brightsun mit 70W Flood aus? Ist die Belüftung hinreichend? Ich wollte wenn irgend möglich gern auf Lüfter verzichten, aber es sollte (Wohnzimmer) auch nicht müffeln ...
Ich würde mich über jeden Hinweis wirklich freuen.
Herzliche Grüße
Mike
Kommentar