Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taubagame...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Taubagame...

    Hallo liebe Forumgemeinde und liebe Reptilien-Fan's,

    Ich habe ein Terrarium mit den größen von 90*60*60 darin wollte ich 2 weiblich Taubagamen halten.
    Beleuchtung: Wärmespot, T5-Leuchtstoffröhre, UV-Energiesparlampe
    Einrichtung: Wurzeln, Äste, Steine, Sand, Wasser/Grünfutter/Kalziumschale(ist bei dieser Agamen Art überhaupt eine Kalziumschale notwendig?)

    Passt das einmal von der Grundausstattung?

  • #2
    Huhu,

    erst mal Glückwunsch für die Entscheidung zu den Taubagamen.

    Warum 2 Weibchen? Die sind eh schwerer zu bekommen als Männchen.
    Eine 1.1 Haltung ist bei diesen Tieren kein Problem und ein Zuchterfolg wünschenswert.

    Die Beleuchtung scheint mir etwas unterdimensioniert.
    Ich würde bei der Beckengröße 2x 24W T5 und 2x 70W HQI (eine davon Bright sun / Solar Raptor ) empfehlen.

    Kalzium (Sepiaschale) ist notwendig, auch eine Bestäubung der Futtertiere mit einem Mineralstoff/Vitaminpräparat macht Sinn.

    Zur Einrichtung bei diesen Tieren gehören bekletterbare Rück- und Seitenwände!
    Die werden vollständig genutzt.

    Jürgen

    Kommentar


    • #3
      Ja danke,

      Aber ich möchte nicht (noch nicht) züchten. Deswegn zwei weibchen.
      In einem anderem Forum habe ich gehört die beleuchtung pass soweit??
      Achja und ich habe eine sehr gut und coole(finde ich ) rück/seitenwand.

      Okay hab alles verstanden

      LG Sebi

      Kommentar


      • #4
        In welchem Forum? In einem anderen in dem du Gegenwind bekommen hast, hast du seit 2 Tagen nix gepostet und nun wohl hier genau das Gleiche angefangen.
        Hier hat dir niemand die Größe um die Ohren gehauen, die ist wohl grenzwertig aber nicht objektiv zu klein, aber ne funzlige Energiespar UV Lampe ist Müll. Vollkommen objektiv.

        Kommentar


        • #5
          Okeeeyyy,

          Ja vllt werde ich mir doch nen spot oder ne Röhre kaufen.

          Welches gleiche anfangen? Und welche größen?

          Kommentar


          • #6
            Ich würde bei der Beleuchtung auch noch nachbessern.

            Das mit der Zucht solltest du dir überlegen, denn bei Taubagamen wäre es eigentlich zu schade gerade auch noch zwei Weibchen einfach zu "verschwenden", dann sollte man eher auf ein einzelnes Männchen zurück greifen.
            Planung ist das Ersetzen des Zufalls durch den Irrtum

            Kommentar


            • #7
              Einzelnes Männchen wäre wohl der sinnvollste Besatz.
              Eine SR / BS mit 50 oder 70w als UV wäre angemessen.

              Kommentar


              • #8
                Okay ich nehme dann also EIN Männchen (im internet hab ich gelesen das es gruppentiere sind??).
                Sry das ich frage aber was ist SR/BS

                Kommentar


                • #9
                  hi
                  Mein Senf: habe ein Pärchen, das aber die meiste Zeit getrennt ist, da das Männchendas Weibchen permanent bedrängt.
                  Würde mir also auch nur ein Männchen anschaffen, falls ich keine Trennmöglichkeit bzw. ein zweites Terrarium hätte.
                  Grüsse,
                  Chabischrut
                  Zuletzt geändert von Horst Beckers; 14.07.2013, 20:27. Grund: gem. Forenregeln editiert

                  Kommentar


                  • #10
                    ... die tollen Viechlein einzeln zu halten ist meines Erachtens nicht gut ... ich empfehle 1,2 bzw. 1,x ... es wäre prima, wenn Taubagamen durch regelmäßige Nachzuchten in unseren Terrarien erhalten blieben ...
                    zum lesen:
                    http://www.ms-verlag.de/index.php?19..._products=3676

                    so long,
                    Peter
                    AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
                    www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

                    "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

                    Kommentar


                    • #11
                      Ja das finde ich auch sehr schade aber da ich wircklich noch ein anfänger in der Terraristik bin trau ich mich nicht so ganz gleich zu züchten und vllt sterben dann die kleinen....
                      Da ich noch nicht so viel geld habe kann ich mir auch nicht dauernd aufzuchtbecken leisten

                      Aber danke für den tipp

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Heimchen,

                        SR = Solar Raptor
                        BS = Bright Sun

                        Das sind Metalldampflampen mit UV-Anteil, optimal für diese Tiere.

                        Übrigens, da die Tiere wie es schon erwähnt wurde sehr heliophil sind, also viel Licht und Wärme brauchen wird das nicht ganz billig. Solltest dir vorher im klaren drüber sein und evtl. nach was anderem orientieren, was weniger Strom verbraucht. Andererseits sollte es natürlich kein Kompromiss werden, der dir hinterher nicht gefällt.
                        Ich würde mir auch erstmal das Buch bestellen, was Peter empfohlen hat. Und wenn es dann doch eine Gruppe wird (wie empfohlen), kannst du vllt. im Vorfeld Kontakte knüpfen und es gibt Leute die dir die Gelege abnehmen, inkubieren und die Tiere so erhalten. In Wien gibt es doch evtl. interessierte Terrarianer.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von Heimchen12 Beitrag anzeigen
                          Ja das finde ich auch sehr schade aber da ich wircklich noch ein anfänger in der Terraristik bin trau ich mich nicht so ganz gleich zu züchten und vllt sterben dann die kleinen....
                          Da ich noch nicht so viel geld habe kann ich mir auch nicht dauernd aufzuchtbecken leisten

                          Aber danke für den tipp

                          Auch das sollte kein Problem sein ... auch in Wien wird es dankbare Taubagamenhalter/Züchter geben die nach erfogter Eiablage gerne zu Dir kommen um die Eier zur Inkubation abzuholen.


                          Und bitte bei der Bright Sun an die Beckengröße angepaßt die BS 70W Desert nehmen.
                          Zuletzt geändert von Jürgen; 15.07.2013, 07:13. Grund: Nachtrag

                          Kommentar


                          • #14
                            Okay bs 70 W aber was meintest du norbert warum soo teuer passen meine lampen nicht. Oder wenn es nicht passt welches tierchen passt da sconst rein?

                            LG Sebi

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Heimchen12 Beitrag anzeigen
                              ..... warum soo teuer passen meine lampen nicht. Oder wenn es nicht passt welches tierchen passt da sconst rein?

                              LG Sebi
                              ... wenn das so ist, versuchs mal mit Lumbricidae

                              verständnislosen Gruß
                              Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X