Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alter bei Anolis sagrei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Alter bei Anolis sagrei

    Hallo,
    mein Anolis Männchen ist verstorben, er lebte von 2008-2014 bei mir und als ich ihn von Bruno (Mata Mata) erworben hatte war er ca. 15 Monate alt.
    Wie alt ist so ein Sagrei bei euch geworden?
    Danke für Antworten von euch
    Gruß Klaus
    Angehängte Dateien

  • #2
    Hallo,

    Anolis sagrei können im Terrarium durchaus älter als 10 Jahre werden. Ein adult gekauftes Weibchen (aus 2. Hand, wenn man das so schreiben darf) lebte noch 12 Jahre bei mir.

    Meiner Meinung nach kann auf das Foto verzichtet werden.

    Grüße Iris

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Iris Zeilfelder Beitrag anzeigen
      Meiner Meinung nach kann auf das Foto verzichtet werden.
      Grüße Iris
      Der Meinung bin ich auch.
      Ziemlich makaber das Foto...

      Meine A. sagrei wurden übrigens 7 bzw. 8 Jahre alt.
      Freundliche Grüße
      Sebastian

      Kommentar


      • #4
        Hm ... das Foto zeigt nur "den Lauf der Dinge" ...
        AG Agamen, AG Iguana, AG Einsteiger & Jugendarbeit ... und ein paar Viecher in Berlin...
        www.sauria.de www.terrariengemeinschaft.de

        "Ich wollte nie den Eindruck eines Verrückten erwecken. Es waren immer andere Leute, die mich für einen Verrückten gehalten haben." Frank Zappa

        Kommentar


        • #5
          Zitat von Peter Fritz Beitrag anzeigen
          Hm ... das Foto zeigt nur "den Lauf der Dinge" ...
          nicht ganz Peter

          das Viech ist nicht normal verendet. Es muss schon länger kraftlos gewesen sein und hatte dadurch keinen Schutz vor Futterinsekten und Co.
          Diese brauchten dann ca.2-3 Wochen um den Körper so zu skelettieren......

          Also sollte man mal den Pfleger fragen ob er was dazu sagen kann

          nur so

          Kommentar


          • #6
            Zitat von theiss1979 Beitrag anzeigen
            Der Meinung bin ich auch.
            Ziemlich makaber das Foto...
            Nur so am Rande bemerkt: In der Elaphe 4/2013 ist ein mehrseitiger Artikel ("Schöne Ferien! Der Weg ist das Ziel") von B. T. mit vielen Bildern von auf nicht natürlichem Wege ums Leben gekommener Reptilien und Amphibien (vom Auto überfahren, erschlagen,...) mit "witzigen" Kommentaren wie z.B. bei einer von einem Stein erschlagenen Viper ammodytes wo der Stein noch auf der Schlange liegt "...Sie verbirgt sich gerne unter Steinen in buschreichem Gelände." oder einem auf einer Schotterstraße platt gefahrenen Scheltopusik mit der Bildunterschrift "Scheltopusiks (Pseudopus apodus) tragen in den ersten Lebensjahren ein ausgezeichnetes Tarnkleid und verschmelzen praktisch mit dem Untergrund".

            ...dagegen finde ich das oben gepostete Bild ohne ironischen/sarkastischen Kommentar noch richtig harmlos und kann die "Aufregung" nicht ganz nachvollziehen.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von seneca Beitrag anzeigen
              nicht ganz Peter

              das Viech ist nicht normal verendet.
              was deutet darauf hin?

              Zitat von seneca Beitrag anzeigen
              Es muss schon länger kraftlos gewesen sein
              Ja kann sein, das ist auch bei normal verendeten Tiere so.
              Zitat von seneca Beitrag anzeigen
              und hatte dadurch keinen Schutz vor Futterinsekten und Co.
              und co sind unter anderem Assel die sich auch ernähren um den Lauf des Lebens für ihre Art zu erhalten.

              Zitat von seneca Beitrag anzeigen
              Diese brauchten dann ca.2-3 Wochen um den Körper so zu skelettieren......

              Also sollte man mal den Pfleger fragen ob er was dazu sagen kann

              nur so
              dann stelle mal deine Fragen die du hast, ich werde sie beantworten.
              mfg Klaus

              Kommentar

              Lädt...
              X