Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Winterschlaf von Halsbandleguan

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Krusten an der Nase

    Ja, bei uns gab es die Krusten an der Nase auch. So in etwa in der Zeit, als wir die Temperatur im Terrarium senkten und die Beiden sich nimmer so gern und viel bewegten. Die standen dann nur noch ganz starr in der einen Hälfte des Terrariums. Wir haben dann angefangen, die Beiden hin und wieder mit der Pipette zu tränken, weil die gar nimmer in die Nähe des Wasserbehälters gegangen sind. Die zwei haben dann auch viel aus der Pipette getrunken und die Krusten sind verschwunden. Wir sind keine Ärzte und Biologie und Chemie waren auch nicht wirklich unsere Lieblingsfächer, aber wir haben so das Gefühl: Kruste an der Nase = Leguane müssen ein bißchen mehr trinken. Und wenn die wegen der Temperatur keine Lust mehr haben, zum Wasser zu gehen, dann muß das Wasser eben zu den Leguanen kommen. Ganz einfach :-)
    Übrigens sind unsere zwei Süßen schon seit ner Woche im Kühlschrank. Ein wenig Angst haben wir schon, daß was passiert, aber wenn man schön alles beachtet, dann liegt das Ganze nimmer in unserer Hand.
    Soweit - Schönen Abend noch.
    Grüße! marco+alex

    Kommentar


    • #17
      Krusten an der Nase

      Hi,
      erstmal danke für eure Antworten. Also die Krusten sind nicht gross und werden auch nicht grösser. Ich werde sie morgen baden, dann nochmal bis Samstag ins Terra und dann kommen sie in Dosen in den Keller. Bei uns reicht auch der Keller, so kalt ists da unten
      Gruss Cosmo

      Kommentar


      • #18
        Re: Winterschlaf von Halsbandleguan

        Hallo, seit heute hab ich meine beiden kleinen auch mal in den KS gesteckt... bei mir ist es auch das erste mal das ich eine Winterruhe einläute, da ich die beiden erst seit diesen Sommer pflege...
        Bin genauso vorgegangen wie in den Büchern (Schumacher, Lipfert) und in den Beiträgen bei DGHT beschrieben, dennoch stellt sich mir die Frage ob ich die Küchentücher in den Heimchenboxen bzw. die heimchenboxen selbst während der Winterruhe nochmal nachfeuchten muss...wäre nett wenn mir dazu mal einer erfahrungen berichten könnte. Vielen Dank im voraus....
        Achso, bei den beiden handelt es sich um zwei wunderschöne Crotaphytus collaris baileyi Var. "auriceps" aus der nachzucht von Herrn Schumacher...
        wüde gern mal ein Foto der beiden posten... aber wie geht das hier???
        Gruß Patrick



        [[ggg]Editiert von Patrick aus Hagen am 24-12-2005 um 02:59 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #19
          Re: Winterschlaf von Halsbandleguan

          Hi Herr Nachbar (gehe mal davon aus das Hagen Westf. gemeint ist ),
          um Bilder zu Posten brauchst du einen Speicherplatz im Internet (eigene Homepage oder auch einen der vielen Anbieter im Netz). Dann setzt du hier einfach einen Link zum Bild. Das einstellen von Bildern direkt ist nämlich nur im "Was-Ist-Das" Forum erlaubt.

          gruß aus Iserlohn
          Timo
          Polychrotidae,Gekkonidae und diverse Evertebraten

          DGHT-AG Einsteiger- und Jugendarbeit
          http://www.teratolepis.de
          http://www.saumfinger.de

          Kommentar


          • #20
            Re: Winterschlaf von Halsbandleguan

            Ja genau, Hagen in Westfalen ist gemeint.
            Danke für die Antwort bezügl. Bilder posten.
            Schöne Feiertage... und gruß nach Iserlohn.

            Kommentar

            Lädt...
            X