Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fuetterung, Pogona vitticeps

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fuetterung, Pogona vitticeps

    Wie oft fuettere ich pogona vitticeps (jugendstadium, Gesamtlaenge ca. 14cm). (Obwohl ich nicht davon ausgehe, dass hier so ein rauer/unfreundlicher ton wie bei reptilien.de herrscht) NEIN, ich habe mir kein tier gekauft, ohne mich zu informieren. Ich habe nach vielen stunden im internet so viele unterschiedliche quellen gefunden, dass ich nun erfahrene halter/zuechter um rat bitte.
    Und wie bekomme ich ein jungtier dazu, gruenzeug zu fressen?

  • #2
    Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

    Hallo,

    in dem Du immer Grünzeug reinstellst. Das dauert ne Weile, aber irgendwann fangen die an, auch das zu futtern.
    Jedes Tier entwickelt natürlich auch spezielle Vorlieben, ist halt Deine Aufgabe das herraus zu bekommen.
    Meine mögen z.B. Möhren (geraspelt), Salat, Erdbeere und hinn und wieder Weintraube.
    Und die roten Fingernägel meiner Frau

    Gruss Ingo
    DGHT Mitglied

    Kommentar


    • #3
      Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

      also ich habe auch erst vor kurzem zwei bartagamen gekauft. ich stelle jeden morgen frisches gemüse bzw. obst ins terrarium, an das grünzeug wagen sie sich noch nicht von alleine ran!!! also werden sie gefüttert.
      wo sie sich weigern ist bei eisbergsalat, kiwi mögen die auch nicht, was sie allerdings gerne essen ist petersilie und äpfel. sie gehen da zwar nicht ran, aber wenn ich sie raus nehme bzw. auf die hand nehme dann essen sie das zeug wie verrückt. meine tierrärztin hat mir geraten süsses obst zu versuchen, da sie sich wie kinder auf süsses stürzen.
      achja nachmittags bekommen beide je 4-5 kleine insekten(grillen, heuschrecken etc.), da passe ich allerdings auf da dort in etwa die grenze liegt und die nicht mehr essen und es wäre blöd wenn in der nacht die jäger zum opfer werden!!!
      ich hoffe ich konnte dir helfen und habe nichts verkehrtes geraten.
      bis denne dann

      Kommentar


      • #4
        Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

        Hallo,

        Du solltest (wie ja schon gesagt wurde) immer frisches Gemüse anbieten. Die gehn schon irgendwann von selbst an das Grünzeug. Und davon können sie auch nie zu viel Fressen (nur nicht all zu viel Obst anbieten). Meine mögen am liebsten Radicchiosalat und Möhren. Was sie auch gar nicht anrühren ist Eisbergsalat. Mit dem solltest Du aber auch erst gar nicht anfangen, der hat nämlich nicht all zu viele Vitamine sondern einen sehr hohen Wasseranteil. Gurken werden auch sehr gerne angenommen.
        Nach ner Zeit bekommt man da irgendwie das Gefühl dafür, wie, was und wie oft man füttert. So gebe ich meinen 2 Großen nur alle 2 bis 3 Tage große Heuschrecken zu fressen. Ab und an (jedoch eher selten) ein paar Mehlwürmer und sonst immer Salat.
        Aber denk dran, dass Du die Futtertiere immer erst ordentlich anfütterst und mit Vitaminen, etc. bestäubst.

        Liebe Grüße
        Sandra

        Kommentar


        • #5
          Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

          Hallo,
          ich selber halte keine Pogona vitticeps, interessiere mich aber dafür was sie im natürlichen Verbreitungsgebiet an Nahrung zu sich nehmen.Meines Wissens leben sie in karger Vegetation.Was für Pflanzliche Nahrung finden sie dort?Wer kann meinen Wissensdurst stillen?
          Gruß
          Freaggle

          Kommentar


          • #6
            Fuetterung, Pogona vitticeps

            zitat agamen.de:
            "Es ist aber nicht so tragisch, wenn die Bärte kein Interesse an pflanzlicher Kost zeigen. Man kann heutzutage die Nährstoffe und Vitamine durch entsprechende Präparate ergänzen - also keine Panik."
            Stimmt das? Wenn ja - kann mir jemand einen tip geben was so als 'entsprechendes Praeparat' am besten ist?

            Kommentar


            • #7
              Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

              Holla !

              Mein Bartagame hat heute zum ersten Mal Möhren gegessen *freu* , nun habe ich gelesesn das diese reichhaltig an Oxalsäuren sind.
              Darf ich die jetzt jeden Tag verfüttern ?
              Sind diese Oxalsäuren wirklich so schlimm wie beschreiben wird (z.B kein Skelletaufbau).
              Wer verfüttert noch Möhren.

              Kommentar


              • #8
                Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

                Hallo,
                meine stehen total auf Ruccula und Löwenzahn. Ab und zu gibt es ein paar Apfelstreifen, auf die meine dann auch total abfahren. Positive Erfahrungen habe ich auch mit Feldsalat gemacht. Meine nehmen eher seltener Radiccio an, aber ab und zu schon. Also man sieht schon, die Geschmäcker sind halt verschieden. Meine z.B. haben bis jetzt noch keine Weintrauben gegessen.
                Zwischendurch waren meine beiden Weiber total scharf auf Reinkohl. Momentan nehmen sie auch hin und wieder Johannisbeerblätter.

                Also einfach alles mal anbieten. Vorallem abwechslungsreich. Meine haben immer so Phasen, in dennen sie auf das eine total abfahren und ein paar Tage später, schauen sie es nicht mehr an.


                Liebe Grüße
                Stefanie

                Kommentar


                • #9
                  Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

                  MiezOak schrieb:
                  kann mir jemand einen tip geben was so als 'entsprechendes Praeparat' am besten ist?
                  Korvimin ZVT (+Reptil) gibts u.a beim Tierarzt, Oder in der Suchmaschine

                  Hier kriegt meine Bartagame z.B. Rucola, Feldsalat, Möhrenschnipsel, Paprika, Erdbeeren, Äpfel, Gurken und: Gänseblümchen- und Löwenzahlblüten (probiert es mal aus; als ob die Blüten 6 Beine hätten).

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Fuetterung, Pogona vitticeps

                    @Macrobiotus
                    Du hast aber schon gesehen von wann der Beitrag ist ?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X