Hallo,
wir haben eine Bartagame übernommen. Es wurde eine Kotprobe ins Labor geschickt und ein Massenbefall von Oxyuren festgestellt und Isospora Kokzidien (Oozyten??)
Nun ist es so, dass er scheinbar nicht sehr gut gehalten wurde. (Kein UV Licht, viel zu kalt, viel zu feucht, falsches fressen, keine Vitamine, kein Sepia, keine Winterruhe, viel zu dunkel)
Die Vorbesitzer haben ihn nur von Hand gefüttert, eine Futterschale im Terrarium kennt er nicht.
Er ist momentan im Quarantäne Terrarium. Die erste Runde Medikamentenbehandlung ist abschlossen. Jetzt müssen wir warten und dann eine zweite Probe einschicken um zu sehen, ob eine Weiterbehandlung nötig ist oder obs gut angeschlagen hat.
Mein Problem jetzt ist... er geht überhaupt nicht an Grünzeug. Also weder von Hand, noch aus der Schüssel. Wenn er mal aus versehen ein/zwei Stücke Salat isst, dann ist es viel.
Von den Vorbesitzern kennt er, Kopfsalat, Gurke, Banane und Weintraube. Ich hab explizit nachgefragt, ob er sonst NICHTS bekommen hat. Das frische nur von Hand und 2-3 mal die Woche 3-4 Heimchen aus der Schale rausgefangen.
Ich hab all die Dinge probiert die er kennt, weil ich mir denke... er ist jetzt 4 Jahre alt und kennt nichts anderes... aber... auch das isst er nicht.
Futterviecher würd er immer essen, er jagt und frisst.
Kot setzt er jeden Tag ab und ich meine, dass es jetzt nicht mehr so beissend stinkt und etwas besser "geformt" ist.
Nun die Frage... wie bringen wir ihn dazu, ans Grünzeug zu gehen... Hab gelesen... einfach die Futtertiere weglassen und paar Tage hungern lassen. Aber ist das ratsam, wenn er krank ist?
Hab versucht paar Mehlwürmer in den Salat zu mischen. Da findet er wenigstens die Schüssel interessant... frisst aber halt nur die Viecher raus.
Er ist KRL 18 cm ... Gesamtlänge 40 cm und wiegt 300 g. (also ich glaube unterernährt ist er nicht)
Mir kommt er auch bissl arg "runzelig" vor. Hab halt auch Angst, da er ja nix "frisches" frisst, dass er evtl zu wenig Flüssigkeit bekommt. Versuch mit nem Wattestäbchen bisschen Wasser anzubieten.
Hat jemand gute aufpäppel Tips?
Danke schon mal
Lg
Bartie2013
wir haben eine Bartagame übernommen. Es wurde eine Kotprobe ins Labor geschickt und ein Massenbefall von Oxyuren festgestellt und Isospora Kokzidien (Oozyten??)
Nun ist es so, dass er scheinbar nicht sehr gut gehalten wurde. (Kein UV Licht, viel zu kalt, viel zu feucht, falsches fressen, keine Vitamine, kein Sepia, keine Winterruhe, viel zu dunkel)
Die Vorbesitzer haben ihn nur von Hand gefüttert, eine Futterschale im Terrarium kennt er nicht.
Er ist momentan im Quarantäne Terrarium. Die erste Runde Medikamentenbehandlung ist abschlossen. Jetzt müssen wir warten und dann eine zweite Probe einschicken um zu sehen, ob eine Weiterbehandlung nötig ist oder obs gut angeschlagen hat.
Mein Problem jetzt ist... er geht überhaupt nicht an Grünzeug. Also weder von Hand, noch aus der Schüssel. Wenn er mal aus versehen ein/zwei Stücke Salat isst, dann ist es viel.
Von den Vorbesitzern kennt er, Kopfsalat, Gurke, Banane und Weintraube. Ich hab explizit nachgefragt, ob er sonst NICHTS bekommen hat. Das frische nur von Hand und 2-3 mal die Woche 3-4 Heimchen aus der Schale rausgefangen.
Ich hab all die Dinge probiert die er kennt, weil ich mir denke... er ist jetzt 4 Jahre alt und kennt nichts anderes... aber... auch das isst er nicht.
Futterviecher würd er immer essen, er jagt und frisst.
Kot setzt er jeden Tag ab und ich meine, dass es jetzt nicht mehr so beissend stinkt und etwas besser "geformt" ist.
Nun die Frage... wie bringen wir ihn dazu, ans Grünzeug zu gehen... Hab gelesen... einfach die Futtertiere weglassen und paar Tage hungern lassen. Aber ist das ratsam, wenn er krank ist?
Hab versucht paar Mehlwürmer in den Salat zu mischen. Da findet er wenigstens die Schüssel interessant... frisst aber halt nur die Viecher raus.
Er ist KRL 18 cm ... Gesamtlänge 40 cm und wiegt 300 g. (also ich glaube unterernährt ist er nicht)
Mir kommt er auch bissl arg "runzelig" vor. Hab halt auch Angst, da er ja nix "frisches" frisst, dass er evtl zu wenig Flüssigkeit bekommt. Versuch mit nem Wattestäbchen bisschen Wasser anzubieten.
Hat jemand gute aufpäppel Tips?
Danke schon mal
Lg
Bartie2013
Kommentar