Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen-Neuling macht sich zu viele Sorgen? Hilfe Bartagame frisst nix!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen-Neuling macht sich zu viele Sorgen? Hilfe Bartagame frisst nix!

    Hallo liebe Tierfreunde!

    Ich möchte mich kurz vorstellen, da ich ganz frischer Besitzer einer Bartagame bin

    Mein Name ist Marcus, 28 Jahre alt, komme aus Dresden und bin Busfahrer bei den Dresdner Verkehrsbetrieben.

    Seit 3 Tagen bin ich stolzer Papa einer Bartagame mit dem Namen Mister/Misses Elliot, Gattung Pogona Vitticeps, 4-8 Wochen alt, 16g schwer, Geschlecht unbekannt. Gekauft in einer Zoofachhandlung(leider ein großer Fehler wie mir bereits von meinem Tierarzt bestätigt wurde?!), Optisch lt. TA in einwandfreien Zustand(leider keine Kotprobe zum TA-Besuch vorhanden), Temperaturen und LF stimmen perfekt, Terrarium 120 x 60 x 60, erweiterbar auf unbestimmte Größe(selbst gebaut).

    Jetzt macht mir meine Bartagame etwas sorgen, vielleicht bin ich auch nur übervorsichtig. Gefüttert wurde Elliot das letzte mal am Montag lt. Personal vom Zoohandel, Mittwoch ist Elliot bei mir eingezogen. Seit besagten Mittwoch, also seit 3-4 Tagen hat Elliot gerade einmal 4 MAX.(!!!) 5-6 kleine bis mittlere Heimchen gefressen. Das erste Heimchen habe ich noch schön mit dem Vitamin Pulver eingepudert, die anderen waren ohne Puder da er kein Heimchen mit Puder mit dem Arsch angeguckt hat, ja sogar den Kopf weggestreckt hat. Vor ca. 30 Minuten habe ich allerdings richtig Angst bekommen bzw. ein richtig mulmiges Gefühl bekommen. Habe Elliot das erste mal in eine Futterbox mit 5-7 kleinen/mittleren Heimchen gesetzt in der Hoffnung das er dann vielleicht frisst, jedoch als die Heimchen sich bewegten wurde mein kleiner Racker richtig Panisch und wollte Flucht nehmen!!! Ich habe ihn natürlich sofort wieder ins Terrarium gesteckt damit er sich wieder erholen kann, aber was kann das sein? Warum frisst er nix? Und warum hat er solche Angst bzw. Ablehnung gegenüber seinem Fressen?

    Ich mache mir wirklich große Sorgen, da ich auch noch Grün hinter den Ohren bin was Reptilien betrifft...ich will doch nur das es ihm gut geht und das er groß und stark wird wie Godzilla

    Könnt ihr mir vielleicht meine Angst nehmen oder mir einen Rat geben? Ich wäre über jede Antwort meeeega Froh! Vielen Dank und ein schönes Wochenende euch allen.

    Marcus

  • #2
    Hallo Marcus.
    was ich nicht verstehe, warum setzt du sie in eine Futterbox? Die Box ist doch viel zu klein und das Futter rückt der kleinen zu dicht auf den Pelz. Lass sie im Terrarium und setz die Futtertiere dort rein. Sie dürfen nicht größer als die Maulbreite der Bartagame sein. Vielleicht hast du auch zu viel eingepudert. Versuch mal ohne Puder. Wenn sie älter wird, kannst du auch Grünzeug füttern.
    Gruß Heinz

    Kommentar


    • #3
      Hallo,

      das Wichtigste ist, dass man jeglichen Stress für den Kurzen vermeiden muss.
      Der Umzug war schon Riesenstress, jegliches Terrarium auf ist am Anfang Stress und jedes Handling erst Recht. Lass also den Quatsch mit Anfassen und Umsetzen!

      Wo ist denn das Problem? Die Bartagame hat doch 4 Heimchen gefressen, was willst du denn mehr? Lass sie sich jetzt erstmal eingewöhnen!

      Nächster Fütterungsversuch: übermorgen! Setz 2-3 Heimchen ins Becken und gut ist.

      Nur nebenbei: Hoffentlich sind Heimchen nicht das einzige Futter?! Und nur weil du so viel Wert auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit gelegt hast, die Beleuchtung stimmt auch?! (es gibt hier im Forum FAQs)
      Zuletzt geändert von oswald; 07.10.2017, 17:38.

      Kommentar


      • #4
        Vielen Dank für die schnellen Antworten!

        Mit der Futterbox hab ich deswegen gemacht, weil Elliot halt keinen Bock hatte den Heimchen hinterher zu jagen, werde ich jetzt natürlich lassen wenn das zu viel Stress ist(was ich auch verstehe, war nur verzweifelt).
        Ich hatte auch nur das erste Heimchen eingepudert und mein TA hat auch gesagt ich soll das erst mal lassen. Er hat mir jetzt Korvimin mitgegeben, da reicht 1x die Woche einpudern meinte er. Die Heimchen sind optimal Groß und überschreiten nicht die Maulbreite.
        Warum ich mir halt sorgen gemacht hatte war ja die Menge, man liest & hört ja oft das Jungtiere viel mehr fressen sollten...4-7 Heimchen am Tag. Sollte ich den die Heimchen einfach ins Becken legen? Die Vicher sind halt schnell wie sonst nix und mein Elliot scheint kein Bock auf jagen zu haben. Soll ich die Heimchen vorher in den Kühlschrank legen? Hab keine Lust JEDEN Abend die aus dem Terrarium wieder raus zu fischen, was ich die letzten 3 Tage ja schon machen durfte

        Zum Futter biete ich jeden Tag frisches Gemüse/Salat an, nehme es aber abends zum schlafen gehen wieder raus, damit nix schimmelt.

        Meine Beleuchtung:

        1x Bright Sun Desert 50w(linke Seite vom Terrarium) direkt als Wärmespot(da hockt der Gute auch meistens, oben aufn Ast)
        1x Heatspot Pro 75w mittig im Terrarium
        1x T5-Röhre 21w(eventuell zu wenig?) mit 1850 Lumen und 3mg HG(was auch immer das bedeutet) & 4000 Kelvin

        Viele Grüße!
        Zuletzt geändert von EdenX; 07.10.2017, 21:29.

        Kommentar


        • #5
          Ja, du legst die Heimchen einfach ins Becken. Meine jagen die Heimchen auch nicht. Sie lauern bis eines dicht genug dran ist und packen sie dann. Du brauchst die Heimchen nicht in den Kühlschrank lagern. Ich verstehe nicht, warum du die Heimchen jeden Abend rausfangen willst? Lass sie doch drin.
          Gruß Heinz

          Kommentar


          • #6
            Naja 1. die Heimchen verkriechen sich sofort in jede kleine Ecke und 2. will ich auch nicht das die Heimchen meine Bartagame über Nacht "aufressen/anfressen" was man ja oft hört das das passieren kann

            Kommentar


            • #7
              Dazu sag ich nichts mehr.

              Kommentar


              • #8
                Hallo EdenX, Sie haben zwar beschrieben, wie Beleuchtung etc. aussehen, interessant sind da natürlich auch, welche Temperaturen dadurch erreicht werden. Was die Helligkeit anbelangt, noch 2 weitere T5-Röhren wären nicht das schlechteste.
                Stimmen die Temperaturen im Terrarium, sollten Sie einfach mal abwarten, dem kleinen vlt. statt Heimchen kleinere bis mittlere Heuschrecken anbieten und selbstverständlich kleingeschnittenes Grünzeug.

                mfg
                jotpede

                Kommentar

                Lädt...
                X