Moin Zusammen,
ich bin neu hier und habe seit August 3 Zwergbartagamen, 2 Weibchen und ein Männchen alle ca. 8 - 10 Monate alt.
nun habe sich die drei dazu entschlossen die Winterruhe einzuleiten
Umgebung :
- Größe des Terrariums (180Lx 80Brx70H)
- Beleuchtung/ UV-Versorgung 2xBright Sun UV Desert Flood 70W, 1x Bright Sun UV Desert Spot 50W und 2x T5 Leuchtstoffröhren
- Temperaturzonen (Lufttemperatur von24 bis 35°, Lokaler Sonnenplatz 45 - 50C°
- rel. Luftfeuchte 30 - 40 am Tage / 50 -65% in der Nacht
da Sie alle drei nach in andere meinten aus meiner Sicht recht früh die Winterruhe einzuleiten, konnte ich keine Kotproben mehr einreichen. Ich denke das kann natürlich auch alles der Stress bezüglich der neuen Umgebung usw. sein auf jeden fall wie gesagt haben Sie den neuen leicht feuchten Bodengrund dazu genutzt sich einzugraben und natürlich da wo man dieses nicht leicht einsehen kann. Lediglich eines der Weibchen hat sich in einer Höhle verzogen und könnte durch ein Winkelspiegel beobachtet werden.
nun meine Frage, ich lese hier im Forum oft das man das Gewicht der Tier ab und zu prüfen sollte ? ist dieses wirklich erforderlich und sollte ich Tiere dazu doch ausgraben ? gibt dieses nicht dann wieder Stress welches man den Tieren lieber erspart ?
Bin wie gesagt etwas verunsichert, der Züchter wo ich die Tiere gekauft habe meinte es wäre viel zu früh für eine Winterruhe und ich sollte die Tiere immer wieder ausgraben bis Sie dann doch Mitte Oktober dann in die Winterruhe gehen möchten...
wie würde Ihr hier vorgehen ?
Gruß Andree
ich bin neu hier und habe seit August 3 Zwergbartagamen, 2 Weibchen und ein Männchen alle ca. 8 - 10 Monate alt.
nun habe sich die drei dazu entschlossen die Winterruhe einzuleiten

Umgebung :
- Größe des Terrariums (180Lx 80Brx70H)
- Beleuchtung/ UV-Versorgung 2xBright Sun UV Desert Flood 70W, 1x Bright Sun UV Desert Spot 50W und 2x T5 Leuchtstoffröhren
- Temperaturzonen (Lufttemperatur von24 bis 35°, Lokaler Sonnenplatz 45 - 50C°
- rel. Luftfeuchte 30 - 40 am Tage / 50 -65% in der Nacht
da Sie alle drei nach in andere meinten aus meiner Sicht recht früh die Winterruhe einzuleiten, konnte ich keine Kotproben mehr einreichen. Ich denke das kann natürlich auch alles der Stress bezüglich der neuen Umgebung usw. sein auf jeden fall wie gesagt haben Sie den neuen leicht feuchten Bodengrund dazu genutzt sich einzugraben und natürlich da wo man dieses nicht leicht einsehen kann. Lediglich eines der Weibchen hat sich in einer Höhle verzogen und könnte durch ein Winkelspiegel beobachtet werden.
nun meine Frage, ich lese hier im Forum oft das man das Gewicht der Tier ab und zu prüfen sollte ? ist dieses wirklich erforderlich und sollte ich Tiere dazu doch ausgraben ? gibt dieses nicht dann wieder Stress welches man den Tieren lieber erspart ?
Bin wie gesagt etwas verunsichert, der Züchter wo ich die Tiere gekauft habe meinte es wäre viel zu früh für eine Winterruhe und ich sollte die Tiere immer wieder ausgraben bis Sie dann doch Mitte Oktober dann in die Winterruhe gehen möchten...
wie würde Ihr hier vorgehen ?

Gruß Andree