also keine gute idee also doch einen unterschrank bauen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bartagamen Terrarium 200x100x100 Rückwand ??
Einklappen
X
-
Den Schreiner wollte ich eben vorschlagen, da du nicht der geborene Heimwerker zu sein scheinst
Darum sollte man solche Fragen VOR einer Anschaffung abklären, denn wie das Beispiel zeigt, kann es sonst teuer werden. Ich glaube kaum, dass dir hier jemand ein so tiefes, schweres Terrarium empfohlen hätte. Denn die Tiefe von 1m ist nicht wirklich praxistauglich. Von einem allfälligen Umzug mal abgesehen, musst du dich schon fast reinlegen, wenn du hinten irgend was machen musst, z.B. Kot entfernen oder etwas an der Rückwand flicken etc.
Kommentar
-
Das einzige, was mir noch sonst einfällt sind Schwerlast-Regale, gibt's auch im Baumarkt. Allerdings wohl kaum welche mit 1m Tiefe. Aber mit zwei weniger tiefen hintereinander müsste es auch gehen.
Aber ehrlich, wenn's meins wäre, ich würde es wieder verkaufen...Zuletzt geändert von cham-sitter; 13.08.2023, 13:03.
Kommentar
-
Ich will nochmal die Alu-Stecksysteme erwähnen, Beispiel:
https://shop.marinesystems.de/alumin...7aed49cd1be098
Kinderleicht zusammenzustecken und sehr stabil. Das hier verlinkte Modell ist für Aquarien gedacht, in dieser Größe wiegen die ja dann locker eine Tonne. Insofern ließe sich vermutlich für dein Terrarium eine leichtere Konstruktion verwenden, mit weniger Material und daher günstiger. Die Firma macht das auch kundenspezifisch und kann dich beraten.
Viele Grüße,
Gero
Kommentar
-
Das finde ich allerdings auch. Die von mir vorgeschlagene Konstruktion aus Holz kannst du dir in jedem guten Baumarkt zusägen lassen und hast dann quasi auch einen günstigen Bausatz für einen Unterschrank, der sehr stabil ist, sich aber, im Falle eines Umzugs, schnell demontieren lässt.
Kommentar
-
Zitate von stock und janm:
"Unterschrank sollte aufgrund der besseren Gewichtverteilung so groß wie die Bodenplatte des Terrariums sein."
"Auch aufgrund der geplanten Rückwand/Rückwände sollte die Oberfläche des Unterschrankes so groß wie die Bodenplatte des Terrariums sein. Sonst riskierst du unschöne Risse und somit Undichtigkeiten in Rück- und Seitenwänden."
Hast du das leere Terrarium mal gewogen? Und hast du eine Idee, wieviel Gewicht durch den Sand/Lehm-Bodengrund für die 2m2 da noch hinzu kommt?
Kommentar
-
Was ist denn an der sehr konkret geschilderten Idee von janm so schwer verständlich, die von cham-sitter nochmal zusätzlich hilfreich kommentiert wurde? Du hast doch alle nötigen Infos bekommen, um "weiter kommen zu können" - Du mußt es nur umsetzen. Ein wenig rechnen auf Grundschulniveau, mehr brauchst Du für Deine Bestellung im Baumarkt nicht, kriegst Du gewiss hin.
Kommentar
-
Man kann ja auch den Bausatz wägen. Und das ungefähre Gewicht des Bodengrundes kann man ausrechnen. Was ich dir damit vor Augen führen wollte: das Ding wird richtig schwer! Und du willst es auf einen nur 60cm tiefen Schrank stellen? Ganz schön kopflastige Geschichte. Wenn ich mir dann dazu vorstelle, wie du dich beim Einrichten halb reinlegen musst..........
Kommentar
Kommentar