Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen:Paar Fragen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen:Paar Fragen

    Hi,

    ich möchte mir 1-2 Bartagamen anschaffen hab dazu aber vorher noch ein paar Fragen:

    -Muss/darf das Terarium oben abgedeckt sein?
    -Welche Pflanzen eignen sich für ein Bartagamen Terrarium
    -Brauchen Bartagamen versteck möglichkeiten in Form von höhlen??

    Über alles andere habe ich mich schon in einem Buch schlau gemacht.Diese Fragen wurden mir aber im Buch nicht beantwortet

    MfG Lenard

  • #2
    Re: Bartagamen:Paar Fragen

    -Muss/darf das Terarium oben abgedeckt sein?
    -weiß ich nich genau aber ich denke das
    es am besten wäre wenn es abgedeckt ist!
    -Welche Pflanzen eignen sich für ein Bartagamen Terrarium
    -ich glaube ich muss dich
    entäuschen:KEINE!jedenfalls wurden bei
    bisher alle gefressen!ich hb dann mal
    den kopf einer ananas reingestellt!war
    keine lebende pflanze sah aber gut aus
    und hielt sich einigermaßen lange
    -Brauchen Bartagamen versteck möglichkeiten in Form von höhlen??
    -Ich denke schon.ich habe eine eine
    steinplatte auf 2 andere steine gegibst
    und so ist da chon ne kleine und ich
    habe noch ne höle aus wurzeln so können
    sie sich etwas zurück ziehen!!

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen:Paar Fragen

      nudel schrieb:


      -Muss/darf das Terarium oben abgedeckt sein?

      MfG Lenard
      Hallihallo,
      wenn Du das Becken oben offen lässt und bei adäquater Größe die benötigten Temperaturverhältnisse gewährleisten willst, wirst Du vermutlich ein persönliches Dankschreiben Deines Energieanbieters erhalten...
      Außerdem bedenke, dass die Viecher ganz gut im Klettern sind,
      so long,
      Peter

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen:Paar Fragen

        Hi,

        schomal danke für eure Antworten,
        Ich hab da ein GU-Buch und denke da steht so ziemlich viel mist drin .
        Also als Bodengrund hatte ich gedacht Sand,
        Futter: Heimchen,Heuschrecken,Mehlwürmer etc..im Buch stand noch Obst/Gemüse..??
        Als Lichtquellen HQI Lampe und ein Spotstrahler..so das wärs erstmal.

        MfG Lenard

        Kommentar


        • #5
          Re: Bartagamen:Paar Fragen

          Hallo,

          bei Bartagamen muss auf eine vielseitige Ernährung geachtet werden. Neben Futtertieren wie Heimchen, Grillen, Heuschrecken ... sollte den Bartagamen auch Obst(Apfel,Banane..) und Gemüse(Karotten in kleine Stücke geschnitten, Salat...usw) angeboten werden.
          Aus meiner Erfahrung heraus, kann ich sagen dass sie so ziemlich alles fressen das sie überwältigen können:-)
          Desweiteren solltest du dir ein Vitaminpulver besorgen und die Futtertiere vor dem Fütter damit bestäuben.

          Bezüglich der Beleuchtung sind HQL Strahler,Leuchten(f. Reptilien) am besten geeignet. Ausserdem sollte zusätzlich ein Wärmestrahlen im Terrarium angebracht sein um den Tieren einen zentralen Wärmepunkt zu verschaffen.


          Gruss
          Cyberfunk

          Kommentar


          • #6
            Re: Bartagamen:Paar Fragen

            Nur kurz 'ne Anmerkung:
            HQI Strahler -nicht HQL- sind bestens geeignet.
            Ansonsten schließe ich mich den anderen an. Als Lektüre empfehle ich Dir "Bartagamen und Kragenechsen" von Hausschild und ? . Welches auch gut sein soll, ist das neue Buch aus dem Herpetonverlag->"Bartagamen", die Autoren kann ich Dir leider nicht auswendig nennen.
            Gruß,
            Christian.

            Kommentar


            • #7
              Bartagamen:Paar Fragen

              also das buch aus dem herpetonverlag ist ziemlich gut, habe ich nämlich auch!!! ich habe auch gehört das man von den GU-Büchern eher die Finger weglassen sollte.
              wegen oben ohne, glaube ich wäre eine geschlossene variante besser, da auch der schutz gegen zugluft gegeben ist.
              noch ein tipp von mir, wenn du dir junge bartagamen zulegen möchtest, also das Geschlecht noch unbekannt ist, solltest du dir nur eine zulegen. ich habe mir zwei geholt und nach 2-3Monaten war eine schon fast doppelt so gross und hat dann der kleinen nichts zum fressen gelassen. es ging soweit, dass die kleine sogar alleine nichts mehr gefressen hat. also erstmal eine und eventuell später eine zweite dazu setzen.
              zum fressen: ich verfüttere neben grillen und heuschrecken ab und zu heimchen, aber nur wenn alle grillen weg waren, denn die können wenn sie dir ausbüchsen deine halbe wohnung "wegfressen". was sehr gerne genommen wird sind mehlwürmer und wachsmottenlarven. die larven werden aber noch giereiger gefressen.
              bei den planzen war ich vorsichtig und habe es gar nicht mit echten versucht, sondern die von zoo med oder so gekauft. sind auch nett anzusehen und können nicht gefressen werden. naja das wars dann auch so!!!!
              bis denne dann

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen:Paar Fragen

                Hi,

                Dein terra muß oben geschlossen sein, denn Deine zukünftigen Mitbewohner haben ein ausgeprägtes Kletterbedürfnis, denn je höher um so besser!
                Heimchen und Grillen sind wahre Ausbruchskünstler, und darauf solltest Du beim Bau deines Terra´s achten!
                Je älter die Tiere werden, um so mehr pflanzliche Nahrung akzeptieren sie, Mehlwürmer und Wachsmotten sind wegen des hohen Fettgehaltes ehr seltener zu Füttern!
                Dafür werden argent. Schaben sehr gerne genommen!lol
                Schau einfach mal im WWW unter den verschiedene Pogona Seiten oder Bartagamen Pages und auch in Holland gibt es sehr gute und vor allem informative Seiten.

                Meine pers. Meinung ist es das für den Anfang Baskin oder Reptisunlampen ausreichen,experimentiere mit den Wattzahlen, das Du die Durchschn.. Temp. von 28 Grad hast und schaffe Punkte mit Spott´s bis 45 Grad!! da der Sprund zu HQi oder HQL doch sehr teuer ist!
                Eine kleine Höhle ist nie verkehrt!!Willst ja auch mal in den Schatten und Ruhe haben!!
                Du wirst wenn Du infiziert bist nämlich nicht mit dem zufrieden sein, evtl, ander Deko und Rückwände haben wollen, Du brauchst ein Becken für die Nachkommen und ein Karantänebecken...aber alles zu seiner Zeit!!


                Pflanzen ...Thema für sich! Momentan habe ich eine Jukkapalme in Terra stehen, die wird nur wenig angeknabbert, aber dafür beklettert!!!

                Aloevera geht auch, aber nicht alle Pfanzendieser Sorte sind auch für die Tiere gut, da solltest du dich schlau machen!!

                Lass Dich nicht verrückt machen, mach dich schlau. das Bartagamen und Bart und Kragenechsen ist gut und das Internet helfen Dir weiter!!

                Gruß

                Ralf

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagamen:Paar Fragen

                  Hi


                  ------------------------------------------
                  Meine pers. Meinung ist es das für den Anfang Baskin oder Reptisunlampen ausreichen,experimentiere mit den Wattzahlen, das Du die Durchschn.. Temp. von 28 Grad hast und schaffe Punkte mit Spott´s bis 45 Grad!! da der Sprund zu HQi oder HQL doch sehr teuer ist!
                  -----------------------------------------

                  Warum erst Geld ausgeben und dann noch einmal .

                  Dann doch lieber gleich HQI,spart man Geld und die Agamen danken es Dir.


                  Meine Persönliche Meihnung, "Richtig oder garnicht" ;-)

                  Gruss Tom

                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen:Paar Fragen

                    @sniper:Na, wie ist der neue Name ?:-)Niko

                    Das Buch "Bartagamen" von Köhler/Grießhammer?Schuster aus dem Herpeton-Verlag (ca.25Euro)
                    ist wirklich meiner Meinung nach das beste Buch das man haben MUSS wenn man Pogonas pflegt !!Das wird alle deine Fragen beantworten, Nudel !!
                    ~h

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X