Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

    Hallo !

    Ich habe eine Frage zu meinen derzeit inkubierten Eiern :

    Also, ich habe 14 Eier in einem Selbstbau- Inkubator (Picknick- Box, Aqurienheizstab, Boxen mit Vermiculite für die Eier,Deckel der Picknick- Box hat Löcher, ebenfalls die kleinen - Temperatur bei ca. 29 Grad !)

    Eines der Eier hat kleine Schimmelflecken.
    Ich habe es jetzt vorsichtshalber von den anderen getrennt, da ich in der Suchfunktion nix darüber gefunden habe, ob es durch "Luft" andere Eier anstecken kann ??Habe mir bereits Kohlepulver besorgt - den Tip habe ich auch aus der Suchfunktion - allerdings war auch Pottasche genannt ??
    Diese Wirkung/ n Sinn konnte mir die Apothekerin allerdings nicht erklären (??).

    Also, sind alle meiner Eier jetzt in Gefahr - zu feucht ist es eigentlich nicht. Und wie wende ich das Kohlepulver an ??

    Vielen Dank jetzt schoneinmal für Eure Erfahrungen und Tips,

    die aufgeregte Eier- Mutti .... ; O )


    PS: Das Kohlepulver habe ich jetzt dünn orsichtig auf das Eier umliegende Substrat gestreut - die Eier nicht damit behandelt. Ist das soweit korrekt ?



    [[ggg]Editiert von Lelle am 16-03-2004 um 10:46 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Lelle am 16-03-2004 um 10:47 GMT[/ggg]]

    [[ggg]Editiert von Lelle am 16-03-2004 um 10:50 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

    Hat denn wirklich keiner einen Tip für mich ?
    Ich habe in den Foren noch keine verwertbare Info gefunden ....

    Kommentar


    • #3
      Re: Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

      Ich entsorge solche Eier immer.......

      Kommentar


      • #4
        Re: Re: Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

        jörg gröger schrieb:
        Ich entsorge solche Eier immer.......

        Okay, ja - das schimmelige hatte ich bereits entsorgt.
        Aber meine Frage bezog sich auf die anderen, die ja völlig in Ordnung sind ?!

        Kann durch die Luft ein solcher Befall auch geschehen ?

        [[ggg]Editiert von Lelle am 16-03-2004 um 12:17 GMT[/ggg]]

        Kommentar


        • #5
          Re: Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

          Hey,

          dass Du das Ei gleich entsorgt hast is schon mal sehr gut! Schimmel (bzw. dessen Sporen) überträgt sich durch Luft und entwickelt sich eigtl nur wenns feucht is (feuchte Erde,direktes Besprühen der Eier,etc.)...
          Theoretisch könnte es schon sein,dass die anderen jetz auch befallen werden,aber da musst Du abwarten. Das zeigt sich ja relativ schnell.
          Pottasche bzw. Kohlepulver wirkt trocknend und desinfizierend,aber ich hab das mit Reptilieneiern noch nich ausprobiert.
          !Wünsch Dir viel Glück mit Deinen Eiern!LG

          Kommentar


          • #6
            Re: Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

            ich würd auch darauf achten das du genug lüftung hast.
            bei so einer box kanste ja ein par löcher and der seite reinboren.


            [[ggg]Editiert von matzegecko am 16-03-2004 um 22:07 GMT[/ggg]]

            Kommentar


            • #7
              Re: Re: Inkubieren von Bartagamen- Eiern .... ??

              Super, Dankeschön für Eure Tips.
              Habe jetzt ca. 10 Löcher mit einem Durchmesser von 1 - 1,5 cm. (vorher waren es nur 6) im Deckel.

              Soweit sehen alle Eier i.O. aus - sind auch schon schön gewachsen - denke nicht, das jetzt noch "Gefahr" von dem "kaputten" Ei ausgehen dürfte.

              Aber auf den Tip mit den Löchern in der Seitenwand komme ich ggf. zurück - vielen Dank also nochmal an Euch.

              Kommentar

              Lädt...
              X