Hallöchen ihr! Das da oben is natürlich nen Witz, nich das etz wirklich jemand glaubt das ich die den Bartagamen ihren Bart nich gönnen würde 
Also ich fang mal an... Meine einer hat sich vor geraumer Zeit eingebildet er müsste WAs halten. Das ging dann aber leider voll nach hinten los, weils wesentlich problematischer war wies eigentlich sein sollte. Anfangs alles super und dann kamen die Zickereien... Das Männchen wollte wohl das Mädl nich, dann haben wir den kerl raus, weil wir sicher warn das es sich wirklich um nen Kerl handelte und nahmen ein Mädchen für unsere LILI mit. Danach das gleiche Problem und dann konnt ich nich mehr, weil der andre einfach zu klein war. Mal ganz davon abgesehen das ich diese Tierchen dummerweise nich aus privaten Händen hatte, sondern übern Dehner bestellt... War wohl sau dumm von mir und ich durft mir diesbezüglich schon einiges anhören!
Nun gut, ich hab mein Becken koplett abgebaut und hab mich nun dafür entschieden es nochmal mit der trockneren Variante zu versuchen! Die Cordylidae find ich ja wahnsinnig intressant, nur ich glaub, ich als noch Anfänger sollte das lieber lassen weils einfach zu wenige Infos darüber gibt, LEIDER!!! Das nächste wärn die bärtigen Freunde. Ich glaub die sind insofern nich schlecht, weil sie einfach eher zu den "braven" Reptilien gehören. Oder nich? Ich möcht nun jedenfalls auf trocken umsteigen und such nen schönes, nettes und vor allem nen interessantes Tier für mich! Hättet ihr da vielleicht außer den Bartagamen noch andre intressante Möglichkeiten für mich? Dieser Gerrhosaurus Major is nämlich auch nett, aber inwiefern weiß ich eben nicht! Solln nur auch eher brav gegenüber dem Pfleger sein... Deshalb die Nachfrage!
Vielleicht könnt ihr mir ja nen paar hilfreiche Tipps hierzu geben. Ich wär darüber sehr dankbar
Nette Grüße aus Schongau im Vorraus
MIST! Hab da noch was vergessen! Es gibt da ja noch andre nette Pogona Arten wie z.b. die Henrylawsoni... Weiß nicht was ihr von den andren arten haltet. Zudem findet man nich grad super viele Infos über sie
Achja, mein Becken hat 130x70x75hoch.
Nochmal danke
Oh Mann... Wieder was vergessen! Kann mir einer nen Unterschied zwischen Vitticeps und Barbata erklären und auf diesen eingehen? Mir is inzwischen sehr wichtig, und das versteht ihr sicher auch nachdem ihr das oben schon gelesen habt, das sich die Tiere dann untereinander verstehen! Das wär halt zu schön. Ich möchte nich schon wieder auf die Nase fallen mit dem nächsten Vorhaben
Nochmal vielen Dank daweil...
[[ggg]Editiert von David SOG am 12-05-2004 um 09:20 GMT[/ggg]]

Also ich fang mal an... Meine einer hat sich vor geraumer Zeit eingebildet er müsste WAs halten. Das ging dann aber leider voll nach hinten los, weils wesentlich problematischer war wies eigentlich sein sollte. Anfangs alles super und dann kamen die Zickereien... Das Männchen wollte wohl das Mädl nich, dann haben wir den kerl raus, weil wir sicher warn das es sich wirklich um nen Kerl handelte und nahmen ein Mädchen für unsere LILI mit. Danach das gleiche Problem und dann konnt ich nich mehr, weil der andre einfach zu klein war. Mal ganz davon abgesehen das ich diese Tierchen dummerweise nich aus privaten Händen hatte, sondern übern Dehner bestellt... War wohl sau dumm von mir und ich durft mir diesbezüglich schon einiges anhören!
Nun gut, ich hab mein Becken koplett abgebaut und hab mich nun dafür entschieden es nochmal mit der trockneren Variante zu versuchen! Die Cordylidae find ich ja wahnsinnig intressant, nur ich glaub, ich als noch Anfänger sollte das lieber lassen weils einfach zu wenige Infos darüber gibt, LEIDER!!! Das nächste wärn die bärtigen Freunde. Ich glaub die sind insofern nich schlecht, weil sie einfach eher zu den "braven" Reptilien gehören. Oder nich? Ich möcht nun jedenfalls auf trocken umsteigen und such nen schönes, nettes und vor allem nen interessantes Tier für mich! Hättet ihr da vielleicht außer den Bartagamen noch andre intressante Möglichkeiten für mich? Dieser Gerrhosaurus Major is nämlich auch nett, aber inwiefern weiß ich eben nicht! Solln nur auch eher brav gegenüber dem Pfleger sein... Deshalb die Nachfrage!
Vielleicht könnt ihr mir ja nen paar hilfreiche Tipps hierzu geben. Ich wär darüber sehr dankbar

Nette Grüße aus Schongau im Vorraus

MIST! Hab da noch was vergessen! Es gibt da ja noch andre nette Pogona Arten wie z.b. die Henrylawsoni... Weiß nicht was ihr von den andren arten haltet. Zudem findet man nich grad super viele Infos über sie

Achja, mein Becken hat 130x70x75hoch.
Nochmal danke

Oh Mann... Wieder was vergessen! Kann mir einer nen Unterschied zwischen Vitticeps und Barbata erklären und auf diesen eingehen? Mir is inzwischen sehr wichtig, und das versteht ihr sicher auch nachdem ihr das oben schon gelesen habt, das sich die Tiere dann untereinander verstehen! Das wär halt zu schön. Ich möchte nich schon wieder auf die Nase fallen mit dem nächsten Vorhaben

Nochmal vielen Dank daweil...
[[ggg]Editiert von David SOG am 12-05-2004 um 09:20 GMT[/ggg]]
Kommentar