Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bartagamen rassieren?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bartagamen rassieren?

    Hallöchen ihr! Das da oben is natürlich nen Witz, nich das etz wirklich jemand glaubt das ich die den Bartagamen ihren Bart nich gönnen würde
    Also ich fang mal an... Meine einer hat sich vor geraumer Zeit eingebildet er müsste WAs halten. Das ging dann aber leider voll nach hinten los, weils wesentlich problematischer war wies eigentlich sein sollte. Anfangs alles super und dann kamen die Zickereien... Das Männchen wollte wohl das Mädl nich, dann haben wir den kerl raus, weil wir sicher warn das es sich wirklich um nen Kerl handelte und nahmen ein Mädchen für unsere LILI mit. Danach das gleiche Problem und dann konnt ich nich mehr, weil der andre einfach zu klein war. Mal ganz davon abgesehen das ich diese Tierchen dummerweise nich aus privaten Händen hatte, sondern übern Dehner bestellt... War wohl sau dumm von mir und ich durft mir diesbezüglich schon einiges anhören!

    Nun gut, ich hab mein Becken koplett abgebaut und hab mich nun dafür entschieden es nochmal mit der trockneren Variante zu versuchen! Die Cordylidae find ich ja wahnsinnig intressant, nur ich glaub, ich als noch Anfänger sollte das lieber lassen weils einfach zu wenige Infos darüber gibt, LEIDER!!! Das nächste wärn die bärtigen Freunde. Ich glaub die sind insofern nich schlecht, weil sie einfach eher zu den "braven" Reptilien gehören. Oder nich? Ich möcht nun jedenfalls auf trocken umsteigen und such nen schönes, nettes und vor allem nen interessantes Tier für mich! Hättet ihr da vielleicht außer den Bartagamen noch andre intressante Möglichkeiten für mich? Dieser Gerrhosaurus Major is nämlich auch nett, aber inwiefern weiß ich eben nicht! Solln nur auch eher brav gegenüber dem Pfleger sein... Deshalb die Nachfrage!

    Vielleicht könnt ihr mir ja nen paar hilfreiche Tipps hierzu geben. Ich wär darüber sehr dankbar

    Nette Grüße aus Schongau im Vorraus

    MIST! Hab da noch was vergessen! Es gibt da ja noch andre nette Pogona Arten wie z.b. die Henrylawsoni... Weiß nicht was ihr von den andren arten haltet. Zudem findet man nich grad super viele Infos über sie
    Achja, mein Becken hat 130x70x75hoch.

    Nochmal danke

    Oh Mann... Wieder was vergessen! Kann mir einer nen Unterschied zwischen Vitticeps und Barbata erklären und auf diesen eingehen? Mir is inzwischen sehr wichtig, und das versteht ihr sicher auch nachdem ihr das oben schon gelesen habt, das sich die Tiere dann untereinander verstehen! Das wär halt zu schön. Ich möchte nich schon wieder auf die Nase fallen mit dem nächsten Vorhaben

    Nochmal vielen Dank daweil...

    [[ggg]Editiert von David SOG am 12-05-2004 um 09:20 GMT[/ggg]]

  • #2
    Re: Bartagamen rasieren?

    Lieber David,

    Ich wage ganz vorsichtig anzumerken, dass sich eventuell mehr Antwortwillige fänden, wenn Sie Ihre Beiträge etwas sorgfältiger verfassen würden und "umgangssprachliche Abkürzungen" wie " wärn, nich, nen, konnt, durft..." und so weiter künftig vermeiden würden.

    Dieser Stil mag "locker" klingen, ist aber der Verständlichkeit und Lesbarkeit abträglich und sollte daher im Bereich der DGHT Foren vermieden wären.
    Zumindest aber wäre dies ein Gebot der Höflichkeit und würde sicher zu größerer Resonanz Ihrer Beiträge führen und damit auch in Ihrem Sinne sein.


    Mit freundlichen Grüßen

    Foren Moderatorenteam





    [[ggg]Editiert von Moderator am 12-05-2004 um 09:35 GMT[/ggg]]
    Foren-Moderatoren-Team

    Kommentar


    • #3
      Re: Bartagamen rassieren?

      Besten Danke an das Moderatorenteam
      Ich werd mir das nun einfach merken und sehen, wie es weiter geht.

      Das Problem an der Sache ist nur, das ich mit ganz gern nebenbei mal in einem Chat herumtreibe oder eben auch privat z.b. im ICQ oder AIM meine Bekannten unterhalte. Da komm ich dann eben so manchmal nicht wieder auf die seriöse Form zurück, aber ich bemüh mich mal!

      Danke

      Kommentar


      • #4
        Re: Bartagamen rasieren?

        So ist das doch besser.
        Chat Slang ist für Diskussionsforen eben wirklich nicht optimal.

        Was Deine Fragen angeht:
        Ob die Bartagemen "friedlich" sind ist ein wenig Temperamentsache. Zwar sind die meisten Exemplare bald recht "zahm", es gibt aber durchaus auch bissige Individuen.
        Gerrhosaurus major ist überaus zu empfehlen. Nur darf man nicht allzu viel Temperament erwarten und muss das Futter knapp rationieren, wenn man keine Platzwürste erhalten will.
        Dafür haben fast alle Exemplare ein sehr ausgeglichenes Temoperametn und welche, die den Pfleger beissen kenne ich nicht. Schade aber, dass nur Wildfänge erhältlich sind.
        In die gleiche Kategorie gehören die weiteren erhältlichen Schildechsen der Gattung Gerrhosaurus, wobei es geringfügige Artspezifische Unterschiede in Temperament und Haltungansprüchen gibt, über die wir Dich bei näherem Interesse natürlich gerne aufklären.
        Noch etwas größer werden die jeweiligen Unterschiede, wenn man die madagassischen Zonosaurus Arten mit ins Auge fasst. Da gibt es sogar semiaquatile Arten.

        Von den "anderen" Pogona Arten ist übrigens nur P. henrylawsoni problemlos erhältlich (gelegentlich auch P. mitcheli).
        Diese Zwergbartagame benötigt etwas weniger Platz als ihre größeren Gattungsgenossen und ist ebenso leicht zu halten. Allerdings werden mehr Exemplare mit deutlichen inzuchtbedingten Erbschäden gehandelt, als von ihren größeren Verwandten.
        Also Augen auf beim Kauf.

        Unterschiede vitticeps/barabata?
        mal sehn, was ich aus dem Kopf zusammen kriege: Vitticeps ist deutlich breitköpfiger udn insgesamt kompakter gebaut. Die Maulschleimhäute von vittiveps sind fast imemr rosig, dei von barbata schwefelgelb (bei einigen Nachzuchttieren verblasst diese Färbung aber). Am sichersten: Die Hinterhauptstachelreihe ist bei vitticeps nur leicht nach vorne gebogen bildet bei barbata aber ein deutliches nach vorne weisendes recht spitzwinkleiges V.
        Im Terrarium mag barbata es feuchter als vitticeps.

        Dein Becken ist nicht allzugroß. Bleibt es bei den Massen nehme ich meine früher gemachte Perleidechsenempfehlung zurück und rate auch von den großen Pogona und Gerrhosaurus Arten ab.
        Ich hoffe, Deine früheren Wasseragamen lebten nicht in diesem Becken. Für diese Art könnte man kaum ungeeignetere Masse finden.
        Geeignet wäre es aber für P. henrylawsoni oder zB Gerrhosaurus flavigularis.
        Auch bodenbewohnedne Sceloporus Arten wären denkbar. Hast Du übrigens schonmal über die netten Leiocephalus Arten nachgedacht?

        Ich hoffe, das hilft weiter.

        Gruß

        Ingo

        [[ggg]Editiert von Ingo am 12-05-2004 um 11:12 GMT[/ggg]]
        Kober? Ach der mit den Viechern!




        Kommentar


        • #5
          Re: Re: Bartagamen rasieren?

          Ingo schrieb:
          So ist das doch besser.
          Chat Slang ist für Diskussionsforen eben wirklich nicht optimal... haben fast alle Exemplare ein sehr ausgeglichenes Temoperametn... unterschiede vitticeps/barabata?...
          Ingo
          [[ggg]Editiert von Ingo am 12-05-2004 um 11:12 GMT[/ggg]]
          heißen die nun "barabatas" oder vieleicht doch Barbapapas?
          fragenden Gruß...


          [[ggg]Editiert von Robert Schumacher am 12-05-2004 um 12:59 GMT[/ggg]]
          www.crotaphytus.de

          Kommentar


          • #6
            Re: Re: Re: Bartagamen rasieren?

            Wie wäre es mit Barabas Bartagam als Eigenname für ein stolzes Männchen?

            Brabbelnde Bartagamen braten brandeilig brandneue Backwaren. Bravo!

            Gruß

            Ingo
            Kober? Ach der mit den Viechern!




            Kommentar


            • #7
              Re: Bartagamen rassieren?

              Hi,

              also ich bin schon für konsequentes "Barbapapas", wenigsten diese treten in der 'Natur' in "Massen" auf. Wie es dann mit den Maßen der 'Behausung' aussieht, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.

              Sorry, konnte ich mir -entgegen der Regeln- nun auch nicht mehr verkneifen.

              Liebe Grüße,
              von der die Wirren der neuen Rechtschreibung vermeidenden Gabi
              Wir müssen lernen, unsere Grenzen in der rechten Ordnung geduldig zu überwinden. Durchbrecht die Beschränktheit eures Denkens, und ihr zerbrecht damit auch die Fesseln.(Jonathan L. seagull)

              Kommentar


              • #8
                Re: Bartagamen rassieren?

                Hallo,

                vor allem haben die Barbapapas ein sehr ausgeglichenes Temoperamet.......... ???

                Liebe Grüße
                Kathy

                Kommentar


                • #9
                  Re: Bartagamen rassieren?

                  gleich editier ich meinen Beitrag von vorhin doch noch.....
                  Kober? Ach der mit den Viechern!




                  Kommentar


                  • #10
                    Re: Bartagamen rassieren?

                    Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen! Also ich finds eher positiv, der der Ingo paar Fehler reingehaun hat, denn so kann ich davon ausgehen das sich einer drum bemüht hat SCHNELL helfen zu wollen! Von den andren sah ich noch nichts auf meine Fragen bezogen! Ingo bekommt jetzt einen Fachkunde- und einen Helferpunkt von mir und was ich den andren geben soll... Ich weiß es nich

                    Najo trotzdem danke Ingo und ich finds klasse das DU helfen wolltest Allerdings bin ich mal ganz ehrlich! Ääähm ein paar Sachen sind mir da noch ein wenig unklar ;-)

                    Kommentar


                    • #11
                      Re: Bartagamen rasieren?

                      Na dann frag halt nochmal nach.
                      Aber ich kann Dir frühestens Montag antworten.
                      Andere sicher umgehend...


                      Gruß

                      Ingo

                      [[ggg]Editiert von Ingo am 12-05-2004 um 15:45 GMT[/ggg]]
                      Kober? Ach der mit den Viechern!




                      Kommentar

                      Lädt...
                      X